Bei uns ist das NICHT so. Unsere Kinder sind und waren uns immer gleich wichtig.
Sicherlich behandelt man beide Kinder etwas unterschiedlich. Das liegt erstens daran, daß man beim ersten Kind imme noch viel mehr Angst hat, wenn es z.B. irgendwo draufklettert. Oder wenn das erste Kind in der Pubertät abends weg will, muß esher zu Hause sein, als ein paar Jahre später der Nachzügler.
Unser Erstgeborener hat es mal sehr schön ausgedrückt:
"Ey Kleiner, ich habe DIR den Weg geebnet!"
Und es stimmt wirklich so. Der Jüngere darf viel mehr, als der Ältere damals im gleichen Alter durfte.