Man hat mir schon öfter gesagt, ich sei hobbylos, nur weil ich (in den Ferien) fast jeden Tag ca. 2 Stunden mit einer Wii verbringe und auf eine Ps3 spare (irgendwie verlockender mit dem Alter..werde 15).
Dabei spiele ich in den Ferien ( also jetzt im Sommer), weil:
a. Meine Freunde sind im Urlaub, ich war schon in der 1. Woche, also sind die nicht da. Und alleine im überfüllten Schwimmbad ist komisch...
b. Ich kann bei über 30°C einfach nicht joggen gehen, aller Langeweile zum Trotz, aber das geht einfach nicht!
c. Ich habe mal wieder keine Zeichenideen...
d. Ferienjobs bei uns gibt es ab 16 (gaaaanz wenige), wenn, dann erst ab 18 (und davon bin ich ja noch eine Weile entfernt...)
Und irgendwie scheint es niemanden zu interessieren, ob ich neben dem zocken (also nicht gleichzeitig) auch Sport mache, zeichne, lese, ... ?!
Gleichzeitig fällt mir noch auf, dass die Jungs , die mir das übrigens auch sagen, nächtelang CoD etc zocken, während ich eher "kuschelige" Spiele (wie Rayman, Sonic und Zelda (ok, nicht so kuschelig)) spiele . Die Jungs sind eben auch in Fussballvereinen und Handballvereinen und ich eben nicht (mehr).
Denken Jungs (oder manche) eigtl, dass Mädchen, die zocken, "hobbylos" sind und sonst nichts anderes in ihrer Freizeit machen? (Ich rede von Mädchen, mit denen die nicht befreundet sind (wie ich), wenn ihre Freundin Fifa spielt, ist das natürlich das Geilste überhaupt)
Warum, zum Teufel, werden ich gleich als hobbylos abgestempelt? Das kann doch wohl nicht sein, nur weil ich in keinem Sportverein bin , sondern selbstständig rausgehe und Sport mache?
Oder liegt es schlicht und ergreifend daran, dass ich ein Mädchen bin -_-?
Danke für die Antworten =)