Ferndiagnosen helfen nicht weiter . Das kann alles mögliche sein. ( Hexamita oder auch Bissschäden). Nimm einen Fisch und geh zu einem guten Händler der hat dann auch die richtigen Medikamente da.

Viel Glück damit

Gruß Diskusfan

...zur Antwort

Google mal unter Bauchwassersucht. Das ist eine Krankheit. Ggf. frag mal deinen Fachhändler der kann da besser helfen.

Gruß Diskusfan

...zur Antwort

Jetzt im Sommer brauchst du höchstwahrscheinlich überhaupt keinen Heizer. Weil durch die Temperatur in deinem Zimmer die Wassertemperatur sowiso eher zu hoch sein wird.

Im Winter hat Schnulli00 recht ist der Heizer zu klein.

Gruß Diskusfan

...zur Antwort

Membranpumpen werden leiser wenn ein Gegendruck aufgebaut wird. Mach einfach eine Schauchklemme auf den Schlauch und dreh ein bißchen zu bis es leiser wird.

Gruß Diskusfan

...zur Antwort

ja gibt es,

http://www.zooroyal.de/index.php

Gruß Diskusfan

...zur Antwort

Ein Schwarm braucht Raum zum schwimmen. Ein richtiges Schwarmverhalten siehst du erst ab ca. 15 Tieren in einem größeren Becken.

Gruß Diskusfan

...zur Antwort

Durch mischen mit Osmosewasser , Torffilterung oder PH - minus / Eichenextrakt.

All diese Sachen senken die KH und produzieren daraus Kohlensäure ( CO² ) . Die senkt dann den PH .

Bitte vorsichtig damit sein , weil relativ kleine Dosierungen je nach Ausgangswerten sehr große Veränderungen ergeben können.

Wenns nicht wichtig ist dann lass es besser wie es ist.

Gruß Diskusfan

...zur Antwort

Ferndiagnosen sind in solchen Fällen gefährlich aber frag doch mal bei deinem Händler nach. Wenns am Fisch liegt hat der ggf. auch Probleme und weiß deshalb Bescheid. Ansonsten kennt der die Probleme mit den Fischen gut und kann dir bestimmt das richtige Medikament geben.

Gruß Diskusfan

...zur Antwort

Das hat mit der Beckengröße nichts zu tun. Je mehr Pflanzen bei dir durch gute Beleuchtung , Düngung etc. schnell und gut wachsen um so wichtiger ist CO².

Wie beim Auto , wenn du schneller fahren willst um so mehr Gas musst du geben.

Ebenfalls wichtig ist die KH . Je höher die ist um so mehr CO² musst du zugeben.

Gutes Pflanzenwachstum ist der beste Schutz vor Algen. Deshalb ist CO² sehr wichtig.

Gruß Diskusfan

...zur Antwort

Die Starterbakterien wirken überhaupt nicht auf deine Schwebealgen.

Da hilft nur UV - C oder ein spezielles Mittel gegen Schwebealgen.

Ebenfalls würde ein Mittel zum Phosphat binden helfen. ( Aber nur vorbeugend)

Gruß Diskusfan

...zur Antwort

Alle lebendgebährenden Zahnkarpfen werden ausschließlich an der Form der Bauchflossen unterschieden.

Beim Männchen spitz und eng nach hinten anliegend.

Beim Weibchen rund und fächerartig vom Körper abstehend.

Das kann man schon beim Jungtier gut erkennen.

Eine Geschlechtsumwandlung gibt es definitiv nicht.

Oft ist es so das sich das Schwert bei jungen Männchen erst später entwickelt.

Geschlechtsumwandlung gibt es nach meinem Wissen nur bei den Anemonenfischen im Seewasser. Die kommen alle weiblich zur Welt und die stärksten bilden sich dann zum Männchen um.

Gruß Diskusfan.

...zur Antwort

Meinst du einen Black Molly ?? Dann kann das Wasser zu weich sein. Bring mal ne Probe zum Händler und nimm wenns geht auch einen Fisch zum zeigen mit . Dann kann der helfen.

Gruß Diskusfan

...zur Antwort

Wenn der Schlauch dicht sitzt sollte eine Schlauchschelle reichen.

Gibt es im Gartenteichhandel als Zubehör.

Gruß Diskusfan

...zur Antwort