Du must nur schnell genug sein so das die zentriefugalkraft gleich der zentriepedalkraft ist anders bleiben satelieten und raumschiffe auch nicht im orbit... ist nur sehr energieaufwendig...

...zur Antwort

Junge Junge hier sind experten unterwegs... Also die Geschwindigkeit die der Pilot auf seinen Geschwindigeitsmesser ( Fahrtenmesser )abliest ist die Geschwindigleit mit der die Luft über die Tragfläche Stömt. Z.B: wen der Pilot 200 Knoten abliest auf seinem Fahtenmesser aber 50 Knoten gegenwind hat fliegt er nur 150 Knoten schnell über die Erde hinweg aber die luft Stömt mit 200 Knoten über die Tragflächen. Andersrum hat er 50 Konten Rückenwind fliegt er mit 250 Knoten über die Erde. ick hoffe das das deine frage einigermassen beantwortet. wenn nich meld dich einfach grüss dirk

...zur Antwort

Ganz einfach. LFZ haben eine vereisungsschutzanlagen die sie im fluge bei ca 4 grad plus einschalten. diese anlage verhindert die vereisung. kann aber vorhandenes eis und schnee nicht beseitigen.vor dem start steht das LFZ gewöhnlich eine weile und die anlage ist ausgeschaltet. und deswegen werden die LFZ vor dem fluge einteist und dann wird die vereisungsschutzanlage eingeschaltet, das sich kein neues eis bilden kann. ich noffe das deine frage damit beantwortet ist. gruss dirk

...zur Antwort

Ich brustvergrösern durch handauflegen... ich lach mich schlapp

...zur Antwort

Bundeswehr.... da bekommste auch noch geld für´s studieren. grüsse http://www.bundeswehr-karriere.de

...zur Antwort

Die grossen hubis können bist zu 13000m hoch fliegen theoretisch. aber das wird selten eigendlich nie vorkommen. ersten ist es da oben arschkalt und ab 3000m brauch mann schauerstoff in der luftfahrt. und hubis haben keine druckkabiene. gruss dirk

...zur Antwort

Wenn alles nichts mehr hilft und du nicht weiterkommst, melde dich beim Tv. SternTv oder Akte08 die können den behörden ordendlich dampf machen.Nichts ist mächtiger als die medien. gruss dirk und halte durch dein kind würd es dir danken

...zur Antwort