penicilin allergie ? also wieso bist du mit deinem latein am ende, wenn du nur bei 2 ärzten warst ? das kannst du sein wenn 15 ärzte keine diagnose haben ! vielleicht eine seltene krankheit, die ein stinknormaler hausarzt der nur schnupfen behandelt niemals diagnostizieren würde..
langes hartes training ! ich mach auch gern übungen nur mit meinem körpergewicht (aber nicht ausschließlich), und mit der zeit kommen die tricks von alleine- dafür ist aber geduld und intenives training notwendig. macht aber auch heiden spaß und man kann sehr gut damit angeben vor freunden/ mädchen ;) :D
einfach anfangen an jeder stange die du siehst oder im studio klimmzüge und liegestütze zu machen ! nebenbei noch bauchmuskulatur mit diversen übungen trainieren- wenn du dann problemlos 15-20 klimmzüge schaffst, dazu noch 40 liegestütze, ist die zeit reif schwere übungen und tricks einzubauen in den trainingsplan
die übungen von dem typen hier : http://www.youtube.com/watch?v=_NqbJA_DEtc
kann ich nur sehr empfehlen- er hat 10-15 verschiende videos auf seinem kanal- da hb ich mir immer ideen abgegugkct, weil ich selber rel. kreativlos bin.
also versuchs auf jeden fall! kommt auch der gesundheit zu gute, wenn du nicht übertreibtund erstmal 3 bis maximal 4 mal die woche trainierst
ist doch selbsterklärend- wie die muskelzellen halt energie für die kontraktion zur verfgügung stellen
ATP (adenosintriphosphat) ist der zentrale energieträger aller organismen auf der erde (zu atp findest du weiteres wenn du googlest)- wenn eine phosphatgruppe abgespalten wird, wird so viel energie frei, dass es in den proteinkomponenten der muskelfasern (aktin und myosin) zu konformationsänderungen kommt, die schließlich auf den ganzen muskel multipliziert eine verkürzung ur folge haben (dazu müssen aber millionn moleküle von ATP bereitstehen)
es gibt 4 (bzw 6)wege atp zu gewinnnen
1.ATP ist in sehr geringen mengen direkt vorhanden/gespeichert in der muskelzelle- dies würde aber nur für 1-2 sekunden reichen,z.b. beim laufen 2.kreatinphsophat ist in hohe rkonzenration vorhanden, kann also bei arbetisbedarf sein phsophat auf atp übertragen, um somitdie regeneration von ATP zu fördern 3. glucose/zucker/kohlenhydrate können über die aerobe glykolyse abgebaut werden (aerob= sauerstoff abhängig)- pro molekül können am ende 30-38 ATP entstehen (wenn man citratzyklus und atmungskette mitrechnet) 4. glucose kann auch anaerob (sauerstoffunabhängig) abebaut werden, v.a. zb. bei einem 400m sprint, wo nicht genug sauersotff eingeatmet werden kann- dabei entstehen aber nur 2 ATP !! und es fällt laktat an, eine substanz, die für schwere beine, übelkeit, kopfschmerzen etc. bei intensivem sport verantwortlich ist 5. zu guter letzt sind fettsäuren quellen für ATP. diese form der energiegewinnung dauert jedoch relativ lange "zum ankurbeln", sodass lipide/fette(fettsäuren s erst nach 10 minabgebaut werden- aber je länger eine belastung, desto mehr fett wird auch abgebaut- bei bis zu 2 stunden wird ein maximum erreicht
6.wenn eine belastung für den ungeübten sportler weitergeht, werden auch proteine abgebaut, wenn fette und zucker ausgeschöpft sind- das sind aber extreme dauerbelastung ! gleiches trifft auch bei hunger ein über mehrere wochen
wieso fragst du nicht deinen arzt ?
normalerweise heißen breite sulci ( gleich furchen) und ventrikel dass hirnmasse schwindet, ja- kurzfristig wird es nicht unbedingt zu funktionsstörungen kommen- aber wenn die ursache nicht behoben wird ( du hattest ja wohl einen grund zum arzt zu gehen, der dich zum mrt überwiesen hat) könnte es weiterfortschreiten-
am besten zum leichtathletikverein gehen- 4,50m ist mit 12 jahren sehr ordentlich, und in den nächsten jahren könnte noch viel drin sein wenn es dir spaß macht !
wird nicht sehr effektiv sein- eher nur quälerei- und unnötige belastung für den körper. lieber übermorgen mit einem ticken mehr intensität einen effektiveren reiz setzen um die leistungsfähigkeit zu verbessern! nur wegen dem schlechten gewissen was zu machen ist nicht sinn und zweck
oh man, da trägt man ein neues leben in seinem körper und dann sucht man noch rat im internet bei leuten die nicht 6 1/2 jahre medizin studiert haben und dann ihr leben lang als arzt gearbeitet haben... man kann nur hoffen dass es ncihts schlimmes ist und es verschlimmert wurde durch das warten und nicht rat holen beim arzt
ich würde noch klimmzge und liegestzütze einbauen, um funktionelle kraft nicht zu verlieren (eigenes körpergewicht tragen können! sehr peinlich wenn es nciht klappt trotz mukkis)
sonst denke daran, alle wiederholungen sehr langsam auszuführen, also keine schwungenergie zu nutzn um einen zusätzlichen reiz zu setzen.
(man kann auch den m. brachialis nicht getrennt vom m. biceps brachii trainieren^^ beide sind beuger im ellbogengelenk und wirken synergistisch, wobei der brachialis zwar der stärkere beuger ist, aufgrund besserer hebelarme, doch kontrahieren tun beide gleich stark und oft)
das ist auch keine leichte mehr, sonern eine mittelschwere bis schwere, wenn übergeben dazu kam
viel kann man nicht machen.wenn der betroffene panik bekommt, beruhigen, ablenken, umgebung absichern damit nichts weiteres passiert, ev. den betroffen aus der gefahrenzone tragen. wenn es ein offener bruch sit (knochen guckt raus), versuche mit sterilen verband (!!!) zu schnell versuchen abzudecken, wenn kein steriler verbadn da ist (z.b. autkofferraum sollte immer was vorhanden sein) und es blutet wie sau (z.t haben die langen röhrenknochen sehr viel knochenmark) sollte man ein kleidungsstück o.ä. benutzen zum stillen der blutung
sonst ev. kühlen gegen die schmerzen. 112 rufen, der restliche job gehört den ärzten/chirurgen
chirurgie
anastomose ist eine arterielle verbindungd von zwei verschiedenen arterien. so bildet die arteria infraorbitalis (orbita gleihc augenhöhle, also arterie unter der knöchernden augenhöhle) mit der der arteria facialis eine anastomose, weil sie untereinander verbunden sind.
parese ist eine lähmung. sie kann zentral ( aus dem ursprung des facial nercs aus dem hirnstamm) oder peripher ( im verlauf zur gesichtsoberfläche) verursacht werden. sie führt zur lähmung der mimischen muskulatur und die tränendrüse sowie ein ganz wichtige speicheldrüse fallen aus
gar nicht! 2 monate eher mindestens um ansatzweise was zu sehen! mit fleiß ein halbes jahr. musklaufbau ist allgemein eine sache von jahren (auch mit guter genetik- und selbst mit so einem drekc wie anabolika!)- viele unterschätzen das
gefahr des muskelfaserrisses wird dadurch sehr groß. dann fällts du monate aus- für die zukunft: sehr gut aufwärmen (mind. 45 minuten !) damit keine zerrungen überhaupt entstehen
in diesem bereich gibt es 2 nerven die eng aneinander liegen. je nachdem ob weiter rechts oder links, handelt es sich um den nervus genitofemoralis (ramus femoralis und ramus genitalis-weiter medial, also zur mitte hin) und den nervus iliohypogastricus (ramus cutaneus anterior- weiter lateral, also zur seite hin)
der meniskus ist von der stelle meilenweit entfernt... bitte lass dir nicht durch horrorstorys von deinen freundenund anderen oder halbwissen aus dem internet angst machen. wenn es nach 1-2 wochen nicht weggeht, (machst du sport ? ) dann zum arzt
mit so einer guten weite kann man bereits bei landesmeisterschaften mitmachen! also entweder munkelst du uns was vor, oder du solltest schnell in ein leichtathletikverein mit einem erfahrenen trainer der ein traning für dich aufstellt
nur per internet wirst du nichts erreichen
wie wärs mit funktioneller kraft ? klimmzüge sind eine sehr gute übung neben rücken, schulter auch strk den bizeps zu beanspruchen. 10 stück in 3-5 sätzen, langsam kontrolliert hoch und langsam runter, kinn natürlich über der stange.
wenn du keine 10 schaffst dann musst du das regelmäßig machen
google mal nach impingement syndrom. deine supraspinatussehne scheint probleme zu bereiten (bei seitlichen heben kommen schmerzen--> sehr typisch, weil die sehne dieses muskels sehr oft abgeklemmt wird im schulterdach und dadurch strk beansprucht wird)
kann aber natürlich auch was anderes sein
daher zum arzt
nein- das kann nur der meniskus oder eine kombination aus meniskus und kreuzband sein ! eine instabilität beim gehen und ein wegknicken hat immer als ursache einen riss eines kollateralbandes des knies, der menisken und/oder der kreuzbänder.
sowas wie eine prellung doer dehnung in einem gelenk gibt es nicht- war das knie geschwollen ?
jedenfalls schnell zum arzt- das muss behandelt werden, sonst wirst du auf dauer nur probleme mit einem kaputten gelenk haben wenn du das ignorierst