Hallo,

wechselt man nur den Prozessor und bleibt bei der selben Marke ist das meistens kein Problem und Windows erkennt das ziemlich gut, Wenn dann aber die Hardware wie Mainboard und Prozessor vollständig gewechselt wird, könnte Windows seine Schwierigkeiten damit haben. Solltest du einen weiteren PC im Haus haben, würde ich die Festplatte ausbauen, auf der Windows installiert ist, sie an einen anderen PC anschließen und vollständig formatieren, so dass sie leer ist. Dann kannst du sie wieder in deinen PC einbauen und Windows über einen USB Stick neu installieren. Wenn du Windows legal erworben hast, sollte sich die Lizenz auf deinen Account beziehen und sobald du dich mit deinem Windows Account anmeldest ist Windows wieder freigeschaltet.

Sollte das nicht möglich sein, würde ich irgendwo einen USB-Windows-Installationsstick erstellen. Ihn in deinen PC stecken, den PC starten und ins Bios kommen. Da wählst du die Boot-Reihenfolge aus, so dass du vom USB Stick Bootest und dann solltest du Windows installieren können. Dabei musst du im Laufe der installation deine Festplatten formatieren, das alte Windows zu deinstallieren.

...zur Antwort

Es werden einige chats oder nachrichten auch auf deiner speicherkarte gespeichert also wenn du dir whatsapp auf einem anderen gerät holen solltest und da auch die alte sd-karte drinne ist solltest du eigentlich fast alle chats noch haben da "sich wahtsapp selber sichert "

...zur Antwort