Das ist typisch in dem Alter, hatte ich auch.  Du bist noch sehr jung und daher wirst du wahrscheinlich sowieso das tun, was du möchtest. Auch das ist menschlich. Ich möchte dir nur auf den Weg geben, dass du später mal an meinen Post denken wirst.. Denn dann wirst du merken, dass Beziehungen nicht so einfach sind, wie sie scheinen.

Du wirst auf jeden Fall reifer werden, glaube mir, da ändern sich auch die Ansprüche. Am Anfang, im jungen Alter schaut man nur auf das AUssehen. Diese Erfahrungen sollst du machen...

Zu deiner Frage: JE mehr und je kramphafter du suchst, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass du einen Typen nimmst, der vllt doch nicht so toll ist wie er am Anfang wirkt. Lass alles auf dich zukommen, und versuche nicht, alles geplant zu machen.

Wenn du älter wirst, wirst du verstehen was ich meine.

Viel Glück,

Dilara

...zur Antwort
Spielsucht, wie gehe ich sie am besten an, was soll ich machen?

Guten Abend, möchte meine genaue Situation mal schildern, bitte um Tipps , die mir helfen könnten und wie ich am besten rechtlich umgehen soll.

Ich, 19, seit cirka 2 Jahren spielsüchtig, weiß nicht mehr weiter, ich kann mich selber nicht stoppen, und wenn ich so weiter mache, werd ich noch straflich, oder vielleicht bin ich es ja schon.

Vor cirka 1-2 Monaten habe ich dutzende Verträge auf mich aber das schlimme auch auf andere abgeschlossen (Bruder und Mutter). Das schlimme daran es geschieht automatisch, man wird immer erst im Nachhinein bewusst was ich gemacht habe. Insgesamt cirka 15 Verträge, also Habe das handy , dass ich vom Vetrag bekommen habe verkauft, um Geld zu spielen zu haben (Sportwetten, mittlerweile auch Casino)

Ich selber bin mir bewusst, dass ich spielsüchtig bin, und bin ab Ende Juni in stationärer Therapie für 2 Monate was mir weiterhelfen sollte, ein MANN zu werden.

SCHULDEN:

Privat: Cirka 10-15.000 Plus

die Handyverträge werden dazukommen, und da es teuere Verträge sind, schätze ich cirka 1500/Vertrag, was sich cirka auf 20-25.000 beläuft was in etwas insgesamt MAX. 40.000€ sind. Meine Frage, kennt sich jemand aus, wie löse ich das am besten mit den Verträgen, jemand hat mir vorgeschlagen Privatinsolvenz, da es sich vor allem in meinen Jungen Jahren auszahlen würde das zu machen, aber nur wenn ich wirklich aufhöre zu spielen und keine weiteren Schulden entstehen... Was sagt Ihr , was ist am Besten?

Es muss sich schnell was ändern, sonst werd ich mit 30 noch immer spielen, 10 mal mehr schulden haben, das will ich nicht.

Danke Euch im Voraus LG NIko

Entschuldige mich für Schreibfehler, falls welche vorhanden, bin aber in Eile.

...zum Beitrag

Hallo Niko, zuerst einmal finde ich es bewundernswert, dass du so ehrlich bist. Du hast eig. den ersten Schritt schon getan - du hast akzeptiert, dass du Hilfe brauchst. Das ist gut so. Du brauchst dich dafür nicht schämen.

Vielleicht ist es dir unangenehm mit jemandem darüber zu reden, aber ich denke, dass wirst du schaffen, denn die erste Hürde hast du bewältigt. Es gibt im Internet zahlreiche Seiten mit Telefonnummern, an die du dich wenden kannst. Je nachdem, was entschieden wird, kannst du entweder in Einzeltherapie gehen oder in eine Selbsthilfegruppe gehen. Oftmals ist so etwas auch kostenfrei. Falls du dich das selbst nicht traust, wende dich an eine Bezugsperson. Ich bin sicher, deine Freund/in , jemand Bekanntes oder jemand aus deiner Familie wird dich unterstützen.

Ich wünsche dir alles gute, Dilara

...zur Antwort

Lass dir von niemandem was einrede. Sei stattdessen lieber froh, dass du dich in der Hinsicht von anderen unterscheidest. Es ist doch schön, dass es noch Leute wie dich gibt, die nicht jede 2te auf der Strasse ansprechen und die Freundinnen wechseln wie Unterhosen.

Wichtig ist, dass du dich mit deinen Entscheidungen wohlfühlst. Bleib so wie du bist und lass dir von niemandem was sagen, es ist einzig und allein DEIN leben !

LG

...zur Antwort

Sag dass es strafbar ist was er macht und das du zu einem Anwalt gegangen bist und dies rechtliche Folgen für ihn haben kann, Versuch aber erst einmal mit ihm zu reden.

Die Sache mit dem Anwalt würde ich erst dann tun, wenn es keine andere Lösung gibt und er nicht mit sich reden lässt. Das dürfte ihn abschrecken.

SAG es erstmal nur, wenn die Sache für dich zu bunt wird, würde ich dir raten, wirklich einen Anwalt aufzusuchen. Was er macht bezeichnet man im juristischen als Üble Nachrede. Ob du damit Erfolg haben wirst, weiß ich nicht, doch einen Versuch ist es wert.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Liebe kyratyg,

Ich selber hatte damals auch ziemlich dicke Haare. Nachdem ich sie mir aber blondiert habe, wurden sie nie wieder so dick. Inzwischen habe ich dünne Haare und damals haben meine dicken Haare mich auch sehr genervt.. aber glaub mir; irgendwie vermisse ich sie doch. Nur so nebenbei.

Wenn du aber der Meinung bist, dünne Haare sind besser für dich, kann ich das verstehen da ich damals in genau derselben Situation war. Ich habe mal gehört, dass man bei Friseuren die Haare "verdünnen" lassen kann. Da werden die Strähnen, die für dieses Dick-sein verantwortlich sind, geschnitten. Was genau da noch gemacht wird, weiß ich nicht. Aber frag mal nach..

Lg

...zur Antwort

Also es ist nicht ganz schmerzfrei aber jeder empfindet das anders. Man gewöhnt sich relativ schnell daran.

Es kostet um die 20 EUR; kommt natürlich auch darauf an, wo du es machen lässt, also das Studio.

Wie oft du es machen musst, hängt mit deinem Haarwuchs zusammen. Wenn du ein dunkler Typ bist, dann kann es natürlich sein, dass du schneller wieder damit zu kämpfen hast.

Viel Glück...

...zur Antwort

Ich bin gegen dieses super direkte. Wie wärs mit " Wer nicht wagt, der nicht gewinnt." ?

...zur Antwort

Es ist ganz normal, dass du nervös bist. Aber der Moment wird höchstwahrscheinlich kommen. Doch wenn du dich ihm gegenüber abweisend verhälst, wird er sich wahrscheinlich nicht trauen, daher denke gut nach. Er kann dein Verhalten falsch deuten.

Kannst ihn ja mal zurückhaltend anlächeln (nicht übertreiben), dann kommt der Rest von ganz alleine. Mach dir da mal keinen Kopf. Er hat den wesentlich schwierigeren Teil. Das Ansprechen (WIE, WORÜBER SOLL ICH REDEN?) ist für den männlichen Teil auch nicht ohne.

Und wenn es dann soweit ist: Bleib, wie du bist bzw sei du selbst. Nichts ist schlimmer als ein FAKE-Verhalten. Du wirst nervös sein, aber das wird sich im Laufe des Gesprächs legen.

Viel Glück !

...zur Antwort

Liebe JustusW23,

Klar ist das ein gewaltiger Unterschied. Und ich weiß es klingt jetzt blöd, aber ich kenne das von mir selbst: mit "Verbieten" kommst du nicht weit. Du wirst damit euer Verhältnis verschlechtern, und im schlimmsten Fall wird Sie dir aus Angst nichts mehr anvertrauen. Wenn man etwas also nicht darf, machen es Kinder oft heimlich.

Du musst es ja nicht komplett akzeptieren, aber versuche wenigstens etwas Verständnis zu zeigen und NICHTS verbieten ! Ich denke, es ist gut dass sie ehrlich ist und so kannst du wenigstens denÜberblick behalten.. Wenn Sie nämlich nix mehr preisgibt, weißt du nicht was da so läuft.

viel glück

LG

...zur Antwort

Also ich kann jetzt nichts sicheres sagen, dazu kenne ich deine Freundin nicht. Aus meinem Umfeld kann ich dir aber sagen, dass viele Frauen oftmals Angst davor haben, eine Beziehung mit dem besten Freund einzugehen. Es besteht ja das Risiko, dass es mit der Beziehung nicht klappt. Und aus Freundschaft kann ja bekanntlich Liebe werden, aber umgekehrt - ich sage jetzt mal nicht unmöglich, es würde bestimmt gehen- ist es sicherlich sehr schwer.

Überlege dir daher erstmal gut, ob es einfach nur "Interessantfinden" deines gegenübers ist ( das vergeht nämlich.) ODER ob es wirklich die große Liebe ist. Denn in dem zweiten Fall würde ich dir sagen: Das Leben ist kurz, wenn sie dir also wirklich wichtig ist, geh das Risiko ein. Klar, du hast etwas zu verlieren (die Freundschaft.) Aber man bereut eher DInge, die man im Leben NICHT getan hat. Am Ende kannst du wenigstens sagen, du hast es versucht...

Ich wünsche dir viel Glück !

LG

...zur Antwort

Ja. Also ich weiß nur, wie das bei Whatsapp geht. Du klickst lange auf den Kontakt. ( Allerdings nicht im Chat-Bereich, sondern in dem Bereich , in dem man den Status der jeweiligen Person sieht.)

Dann steht da " PERSONxx freigeben".

Das klickst du an - und fertig.

...zur Antwort

Risiken sind vielfältig: Am häufigsten wurde ich aber vor dem "erblinden" gewarnt. Deine Nieren werden auch beschädigt, wenn du jahrelang nur schlechte Werte hast, sprich, dein Insulin kaum spritzt.

Ich weiss nicht ob es stimmt, aber mir wurde auch gesagt, Diabetiker leben länger, WENN sie wirklich gut auf sich achten... Sie sind ja sozusagen dazu verpflichtet. Ich selber würde meine Spritze vllt auch nicht so oft benutzen, wenn ich mich ohne mein Insulin nicht auch gleich schlecht fühlen würde. LG

...zur Antwort

Hi seconline1,

Ich bin selber Diabetikerin und bei mir wurde diese Krankheit relativ früh festgestellt- ich war 6 (!) Jahre alt. Der Vorteil: Du kennst dich gut damit aus da du die Krankheit ein gefühltes Leben schon hast, bist also quasi damit aufgewachsen, sodass du dich nicht nach einem Diabetes-freiem Leben sehnst, da du es nicht anders kennst. Der Nachteil: Du kannst dich als Kind ja nicht selbst spritzen, von daher wird dir alles beigebracht aber als Kind alles zu verstehen ist schwieriger, als eine 18 Jährige Person.

Ich kann dich beruhigen; Diabetes ist keine Krankheit, die dein Leben KOMPLETT verändert- doch das tut es trotzdem. Natürlich ist es deine Entscheidung, wie sehr du auf dich achtest. Du denkst anfangs total locker und nach dem Motto " Mir wird eh nichts passieren". Aber Achtung! Diabetes ist eine Krankheit, die Nachfolgen hat, sprich, wenn du jahrelang nicht auf deine Gesundheit und deine Blutzuckerwerte achtest, wirst du später möglicherweise Schwierigkeiten mit Nieren etc. haben. Es wird auch mal den einen oder anderen Arzt geben, der dich anmeckert und dir total Angst machen will. Meiner hatte mir mal gesagt, ich kann erblinden. (DIes ist zwar möglich, allerdings kommt es nur in den Extremfällen vor. )

Du musst dir klarmachen, dass du vielleicht nicht einfach mal so eine ganze Tafel Schokolade essen kannst, ohne deine Spritze zu nehmen. Dein Messgerät musst du als einen neuen Teil deines Lebens akzeptieren. Auch in Bezug auf ALkohol musst du aufpassen. Es ist in dem Bereich etwas kompliziert, weil der Körper auf jede Art von Alk anders reagiert, so ist in Cocktailen zb viel Zucker drinn, sodass du deine Spritze brauchst, in anderen Getränken hingegen solltest du eine Mahlzeit essen, damit dein BZ nicht sinkt.

Es gibt viel zu beachten. Aber ich verspreche dir; Es ist nicht so schlimm, wie man denkt. Das einzige, das sich ändert, ist, dass du jetzt nicht einfach drauflos essen kannst.

Sei aber dankbar. Es gibt tausendmal schlimmeres.. Zumal Diabetiker oft länger leben, da sie besser auf sich achten (müssen).

Viel Glück!

...zur Antwort

hallo mackenreich, also zu erst möchte ich dich beruhigen: solche "ausrutscher" sind okay und sogar wichtig. ich habe auch eine zeitlang diäten gemacht, leider auf eine nicht besonders schlaue art und weise. ich dachte einfach, es wäre falsch, irgendeine art von süßigkeiten zu mir zu nehmen und war sehr streng zu mir selbst...falsch! wenn du dieses hungergefühl kriegst, dann heißt das, dein körper braucht das !! ein ausrutscher muss ja nicht heißen, dass du gleich ne ganze tafel schokolade ist - es reicht auch ein kleines stück, um glücklich zu sein. dein körper braucht das auch mal. wenn du das gefühl verdängst, wirst du einen jojoeffekt erleben, so wie ich ihn leider mal hatte. Mache ja nicht denselben fehler !! mach weiter, achte auf deine ernährung. du darfst auch naschen. wichtig hierbei ist nur, nicht zu übertreiben sondern einfach in maßen essen. ach übrigens: gummibärchen sollen im vergleich zu anderen süßwaren die sein, die für die figur am harmlosesten sind. ich wünsche dir viel erfolg !

...zur Antwort

Theoretisch kannst du die krankschreibung wegschmeissen, aber wozu? Das würde es nicht besser machen. Auf einen arzt nicht zu hören, wäre unklug . Das ist keine Sache, die man ignorieren sollte. Gehe lieber zum arzt bevor sich das entzündet! Dein chefhat nicht das recht, das nicht "in Ordnung" zu finden !! Viel Glück!

...zur Antwort

Hi! Ich habe den film auch gesehen und fand ihn wirklich gut. Meiner meinung nach hat dich diese handlung allerdings zu sehr beeinflusst. . So etwas ist krank und tYpischerweise erfinden Regisseure solche Geschichten, um sich von anderen filmen abzuheben. In der heutigen zeit ist so etwas natürlich nicht möglich- vorallem in Deutschland werden auf die Menschenrechte grossen wert gelegt. Und dieser film beinhaltet nicht einen funken davon.

...zur Antwort
Soziale Angst - Telefonieren

Ich leide an verschiedenen Ängsten in sozialen Situationen, vor allem, wenn ich mit Menschen kommuniziere, die etwas von mir erwarten. Ich habe viel Angst davor, mich peinlich zu machen, oder dass andere etwas schlechtes von mir denken. Aus diesem Grund vermeide ich viele Dinge.

Besonders stark ist diese Angst bei Telefonaten. Ich bin mittlerweile 18 und lasse immernoch viele meiner Termine und Anrufe von meiner Mutter machen. Nun muss ich, um eine Psychotherapie zu bekommen, die mir helfen kann, einige Anrufe tätigen. Ich habe aber große Angst davor, wenn ich versuche, zu telefonieren, zittere ich und würde am liebsten alles tun, um der Situation zu entgehen. Meistens gebe ich dann nach einer Weile Telefon-Anstarren einfach auf und vermeide es. Aber diese Therapie ist wichtig für mich,d eshalb will ich es hinbekommen.

Deshalb jetzt meine Frage: Habt ihr Tipps für mich, wie ich diese Angst bekämpfen kann? Ideen, wie ich mich besser überwinden kann? Hilfreiche Skills? Soll ich mir zurechtlegen, was ich sagen will, oder ist es hilfreicher, es spontan zu machen? Habt ihrd amit Erfahrungen, die ihr mit mir teilen könnt?

Bitte nicht: "Überwind dich einfach" ich weiß, dass ich das tun sollte, aber das ist nicht so einfach und ich brauch dafür einfach noch mehr Tipps. Ich wills ja tun. Auch nicht "geh zur Therapie", denn ich hab seit 4 Jahren verschiedene Therapien gemacht und muss diese Anrufe tätigen, um wieder einen Platz zu bekommen.

...zum Beitrag

Mach dir keine sorgen. Aller anfang ist schwer... es wird nicht einfach sein, aber du kannst es schaffen. Wichtig ist, nicht gleich gross anzufangen sondern in kleinen schritten. Probe die telefonate erstmal mit einer vertrauten person, am besten jmd aus deiner familie. Jemand, der geduld hat. Ruf deine mutter an.. sie kann dir helfen, indem sie sich in einem Rollenspiel zb als Therapeutin ausgibt. Wenn du dies einige male machst, wirst du dich bereit fühlen, mit einer fremden person zu reden. Ganz bereit Vllt nicht - aber sicherer als am anfang... viel Glück!

...zur Antwort