Einzug Partnerin, Vermieter?

Hallo,

im September/Oktober hatte ich mit meiner Partnerin überlegt, dass sie zu mir einzieht.

Vorab fragte ich bei der damaligen Hausverwaltung nach, ob diese das OK von der Vermieterin einholen könnten. Es vergingen Wochen ohne Antwort, weshalb ich mich direkt an die Vermieterin gewendet hatte und ihr eine E-Mail schrieb. Wieder keine Antwort.

Ende Oktober wurde das Gebäude verkauft und ich bekam keine Kontaktdaten außer den Namen vom neuen Vermieter. Die Miete konnte ich so für den November auch nicht überweisen, also recherchierte ich gegen Ende November nach den Vermieter im Internet und wurde fündig. Dieser freute sich sehr und bedankte sich, da seine Post anscheinend bei mir nicht ankam.

Ich fragte auch gleichzeitig nach dem OK für den Einzug, in dieser Zeit zog meine Freundin bereits nebenbei bei mir ein. Der Vermieter sagte nur, dass sie wohl schon bei mir wohnt, wenn ich seit längerem schon nachfragen würde. Ich sagte, dass sie mit dem Einzug angefangen hätte. Er wollte natürlich gleich die Nebenkosten erhöhen was OK ist.

Ich schickte ihm die Daten meiner Freundin für die Mietbestätigung. Erneut vergingen Wochen ohne Antwort. Mitte Dezember rief ich ihn an, ich sollte erneut eine E-Mail schicken. Getan und bis letzte Woche kam immer noch nichts, weshalb ich erneut eine E-Mail rausschickte, aber diesmal an seine private Mail. Bis gestern keine Antwort.

Also rief ich erneut an und der Vermieter war sehr unhöflich, dass es eigentlich absolut nicht in Ordnung sei, dass sie ohne sein OK schon eingezogen wäre. Als ich sagte, wie lange ich denn auf eine Antwort warten soll, bis sie einzieht meinte er nur, so lange bis ich eine Antwort erhalten würde. Eigentlich sei er jetzt dagegen, würde aber ein Auge zudrücken und mir die Bestätigung schicken.

Naja bis heute kam wieder nichts und ich habe die Schnauze voll. Damit die Situation nicht eskaliert habe ich auch nicht erwähnt, dass die Hausflurbeleuchtung bei mir seit November nicht funktioniert und die Rauchmelder defekt sind und die Wartungsfirma kommen müsste.

Müssten wir tatsächlich auf das OK vom Vermieter warten, auch wenn es ewig dauert? Laut Internetrecherche sollte man sich vorher schon das OK einholen, aber der Vermieter könne den Einzug nicht ohne gute Begründung verhindern.

...zum Beitrag

Das ist richtig. Normalerweise brauchst du die Zustimmung des Vermieters aber sollte berechtigtes wirtschaftliches oder (wie in deinem Fall) persönliches Interesse bestehen, darf dein Vermieter die Zustimmung nicht verweigern. Sollte er dies tun hast du ein außerordentliches Kündigungsrecht. Da du mehrfach versucht hast eine Zustimmung zu erhalten, er also an sich bereits bescheid wusste und dies nicht abgelehnt hat, würde ich mir an deiner Stelle keine Sorgen machen. Wäre ihm dies besonders wichtig, hätte er mit Sicherheit eher darauf reagiert.

...zur Antwort

Kommt immer auf euer Verhältnis an aber wenn ihr euch unterhaltet, es in die Situation passt und du das gut, humorvoll und scherzhaft verpackst, dann haut sie dir auch nicht ab oder findet das doof oder sowas. Ansonsten weißt du gleich, dass sie verklemmt & "spießig" ist :P

...zur Antwort

Ich bin mir nicht sicher, ob das mit dem Hochklappen klappt. Ich befürchte, dass es runter klappen würde beim sprechen oder eben störend wäre. Ist zwar aufwendig und nervig aber ich habe mir dafür eine ganz kurze Banane geholt, die eben nicht so lang war, dass man sie gesehen hat unter der Lippe und an den freien Tagen oder nach der Schicht wieder ausgetauscht.

...zur Antwort

Klar, ihr habt doch sicherlich einen Arbeitsvertrag? Aus dem müssten ja deine Urlaubstage hervorgehen und mitunter muss man sich dann eben spontan einen Urlaubstag nehmen. Da würde ich einfach mal lieb fragen und ihm die Situation schildern. Musst ihm natürlich nicht erzählen was vorgefallen ist aber das du eben aufgrunddessen morgen nicht arbeiten kannst. Er hat heute dann noch genug Zeit jemand anderes zu finden, der für dich einspringen kann. Oder du fragst selbst gleich mal deinen Arbeitskollegen nach, ob du da mit jemanden eine Schicht tauschen kannst.

...zur Antwort

Ich finde persönliche Geschenke immer viel Wertvoller. Stell ihr doch ein Fotoalbum aus Bildern mit euch beiden zusammen, die du beschriften kannst. Die letzten Seiten würde ich frei lassen und bevor die letzten Seiten beginnen vielleicht einen Gutschein für ein gemeinsames Fotoshooting einbringen. Und dazu kannst du ihr immer noch irgendwas schenken, was sie aktuell gut gebrauchen kann oder Dinge, die sie sich von dir des Öfteren ausleiht, sind auch immer witzig dann zu verschenken (in neu natürlich :)).

...zur Antwort