in der neunten noch wecheln geht in den meisten bundesländern ga nicht mehr
detektiv sucht jemanden der was krimiinelles gemacht hat krimi ist eine spannende geschichte über ein kriminelles geschehen
also schätz ich mal :D
weis ich nimmer 9 oder so meine sis is 15 und muss um 22.15 bett
dann google die richtslienien oder frag nach biei der db ob das nicht verboten ist sie sollen doch mehr züge einsetzten
Du kannst nicht sagen ich will jetzt ein freund haben . du musst dich verlieben und wo weiter und dann muss er dich lieben und dann kannst du sagen ich will mit dieser person zusammen sein aber ich glaube nciht das du einfach mit irgendwen zusammensein willst meinen ersten freund hatte ich mit 15 und es hat mir nicht geschadet lass dir zeit die liebe kommt noch
ymptome in jüngeren Jahren
Als Leitsymptome gelten folgende Beschwerden:
Psychische Anzeichen: Nervosität, Aggressivität, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen
Herz-Kreislauf-Störungen: vorübergehend oder ständig erhöhter Puls, Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck, beengendes Gefühl in der Herzgegend
Erhöhte Körpertemperatur, Überempfindlichkeit gegen Wärme, Schwitzen , **Haarausfall**
Daneben gibt es noch eine Reihe weiterer Anzeichen:
Gewichtsverlust trotz starken Hungergefühls
Muskelkrämpfe und Zittern
Durchfall
Feuchtwarme, samtartige Haut
Brüchige Fingernägel und Haare, Haarausfall
Knochenveränderungen im Sinne einer Osteoporose, allerdings nur bei lang bestehender, unbehandelter Schilddrüsenüberfunktion
Zyklusstörungen
Funktionsstörungen anderer Drüsen, im Sinne weiterer Autoimmunerkrankungen
Bei vorliegender Zuckerkrankheit erhöhter Insulinbedarf
[Struma bei Schilddrüsenüberfunktion] Eine Überfunktion kann mit einer Vergrößerung der Schilddrüse (Kropf bzw. Struma) einhergehen, sie kann aber auch ohne Vergrößerung auftreten, d.h. Schilddrüsengröße und -Funktion hängen nicht direkt miteinander zusammen.
dann hast du eine schilddrüsenüberfunktion
Die Schilddrüse beeinflusst zusammen mit anderen Hormondrüsen einen Großteil der lebenswichtigen Stoffwechselprozesse im menschlichen Körper. In ihr werden die Hormone Tetrajodthyronin (Thyroxin), kurz T4 genannt, und Trijodthyronin, kurz T3, gebildet und in den Blutkreislauf abgegeben.
Nach der Kropfbildung (Struma) ist die Überfunktion, auch Hyperthyreose genannt, die zweithäufigste Erkrankung der Schilddrüse. Sie tritt überwiegend bei Frauen auf (Frauen: Männer = 5:1) und älteren Menschen auf. Bei einer Überfunktion werden die Hormone T4 und T3 über das erforderliche Maß hinaus gebildet und ausgeschüttet. Dadurch wird eine krankhafte Steigerung der Stoffwechselprozesse im ganzen Körper in Gang gesetzt. Eine Überfunktion kann verschiedene Ursachen haben. Die beiden häufigsten sind die immunbedingte Schilddrüsenüberfunktion (Immunhyperthyreose), hier vor allem der Morbus Basedow, sowie die sogenannte Autonomie.
DANKE AN ALLE DIE MIR GEHOLFEN HABEN :)