Besser noch: Du kannst sogar mit zwei oder noch mehr Google-Konten gleichzeitig angemeldet sein! Dann kannst Du jederzeit zwischen den Konten wechseln, ohne erneut ein Passwort tippen zu müssen. Gründe dafür gibt es viele, beispielsweise, wenn Du für Deinen Arbeitgeber und Deine freiberuflichen Aktivitäten jeweils ein Google-Konto brauchst, und diese natürlich von Deinen privaten Unternehmungen trennen willst.

Zum Erstellen eines weiteren Kontos kannst Du sogar bereits auf Deinem/-n bisherigen Konto/-en eingeloggt sein. Einfach eine Google-Seite im Browser aufrufen (z.B. google.de), rechts oben auf Deinen Namensbuchstaben bzw. Dein Profilbild (soweit eingerichtet) klicken, aus dem dort erscheinenden Menü "weiteres Konto hinzufügen" wählen und auf der Anmeldeseite dann "Konto erstellen".

Beim "Konto erstellen" empfehle ich, grundsätzlich eine eigene E-Mail-Adresse zu verwenden, was man explizit anklicken muss. Andernfalls kriegt man einen Nutzernamen @gmail bzw. @googlemail, den kann man aber später nicht mehr ändern (außer natürlich, man macht ein neues Account). Da man E-Mail-Adressen leider manchmal wechseln muss, weil der Spam überhand nimmt oder ein Stalker nervt, empfehle ich die Variante mit der eigenen E-Mail-Adresse.

...zur Antwort