Ich habe einige Geschichten, Texte geschrieben, die ich veröffentlichen möchte. In normalen Verlagen ist es ganz schwierig "ranzukommen". Man kann Selfpublishing machen oder beteiligt sich bei Veröffentlichung durch einen Verlag an den Kosten. Druckkostenzuschuss in vierstelliger Höhe wollen die meisten Verlage von unbekannten Autoren haben. Es gibt z.B. den R. G. Fischer - Verlag.
Nun meine Frage: Was haltet ihr von Verlagen mit Druckkostenzuschuss? Wie ist zum Beispiel der R. G. Fischer - Verlag? Der soll ja in Hamburg sein. Ich kenne eine Autorin, die nach 25 Jahren erfolgloser Suche nach einem Verlag endlich den R. G. Fischer - Verlag gefunden hatte, der ihre Büchen nun verlegt. Sie muss allerdings pro Buch mindestens ca. 1500 - 2000 Euro für Druckkosten bezahlten. Am Ende verkauft sie jedes Mal nur wenig Bücher. Mir wäre es zu wenig. Wie seht ihr das?