Hey, schau doch mal auf die Webseite fotostativ.info Die haben viele Sative und verlinken wohl zu Amazon um dann das dort kaufen zu können.

Ich habe mir ein Reisestativ gekauft von togopod. Das fande ich klasse. Webseite ist www.togopod.de .

Grüße Dieter

...zur Antwort

Hallo, schau mal bei der Webseite fotostativ.info vorbei. Die haben alles rund um das Fotostativ.

Ich habe mir ein togopod Fotostativ gekauft www.togopod.de und bin da von dem Outdoor Lisa begeistert. Kostet allerdings ein bischen was :-)

Naja, so ein billig schrott würde ich nicht kaufen. Wenn man einmal was gutes hat, dann hat man das für immer.

Viel spaß auf der webseite fotostativ.info Grüße Dieter

...zur Antwort

Hallo, es gibt eine neue Webseite fotostativ.info. Da kann man sich ein Stativ gut herraussuchen lassen. Einfach mal draufschauen - ich fande die Seite cool.

Ich persönlich finde das Outdoor Lisa von togopod Fotostativ www.togopod.de super. Es ist sehr klein vom Packmaß unter 40cm und ca. 165cm hoch und hat Top Bewertungen bei Amazon. Bin sehr zufrieden mit dem Fotostativ.

Grüße und noch viel freude Dieter

...zur Antwort

Hallo, bin über eine super Stativseite gestolpert.

Es gibt wohl eine neue schöne Webseite Fotostativ.info ! Da kann man sehr schön alles was man bracht an einem Stativ als Suchfunktion eingeben -> Die Webseite fotostativ.info gibt dann alle pasenden Stative raus.

Ich persönlich bin von dem Outdoor Lisa Fotostativ www.togopod.de echt begeistert.

Habe ja auch schon ein Video reingestellt!

Grüße Dieter

...zur Antwort

Hier noch ein Video von Traumflieger:

http://www.youtube.com/watch?v=LppgErmLnJY
...zur Antwort

...kaufe dir ein gutes FotoStativ...kein Schrott!

hier ein TIPP: Die Firma togopod FotoStativ hat Coole FotoStative:

Hier ein Link: http://www.togopod.de/lisa.php

P.S: Mit dem FotoStativ hast du kein Freude!

http://www.youtube.com/watch?v=LppgErmLnJY
...zur Antwort

Hallo, hier meine Meinung:

Wichtig für die Auswahl eines Stativs:

Stabilität - Gewicht - Qualität - Variabilität - Einsatzgebiet

• Ein FotoStativ sollte eine Arbeitshöhe von etwa ab 150cm haben, da man sonst in gebeugter Haltung fotografiert.

• Ein FotoStativ sollte eine entsprechender Tragkraft haben. Wiege deine Kamera + Objektiv aus. Eine Tragkraft von 3kg ist in der Regel Ideal.

• Ein FotoStativ sollte nicht zu schwer oder leicht sein. Je schwerer ein Stativ, je besser die Stabilität! Je leichter das Stativ, je besser das Tragen. Ein Gewicht von ca. 1,5 kg ideal.

• Ein FotoStativ sollte ein kleines Packmaß bzw. Transport maß haben. Hier ist eine Stativlänge von nicht mehr wie 55cm Ideal.

• Ein Fotostativ mit einem Kugelkopf ist für den Start Ideal. Mit einem Kugelkopf kann man alle Themenbereiche gut abdecken.

• Ein Fotostativ aus Aluminium bietet das beste Preis-Leistung-Verhältnis.

Hier jetzt mein PERSÖNLICHER TIPP:

http://www.togopod.de/lisa.php

    Das togopod Outdoor Lisa: Aus Aluminium, 3kg Tragkraft, Arbeitshöhe von 160cm, ein Pakmaß von 39cm, Eigengewicht von 1,5kg und inklusiv einem Kugelkopf!
...zur Antwort