Hallo,
hier meine Meinung:
Wichtig für die Auswahl eines Stativs:
Stabilität - Gewicht - Qualität - Variabilität - Einsatzgebiet
• Ein FotoStativ sollte eine Arbeitshöhe von etwa ab 150cm haben, da man sonst in gebeugter Haltung fotografiert.
• Ein FotoStativ sollte eine entsprechender Tragkraft haben. Wiege deine Kamera + Objektiv aus. Eine Tragkraft von 3kg ist in der Regel Ideal.
• Ein FotoStativ sollte nicht zu schwer oder leicht sein. Je schwerer ein Stativ, je besser die Stabilität! Je leichter das Stativ, je besser das Tragen. Ein Gewicht von ca. 1,5 kg ideal.
• Ein FotoStativ sollte ein kleines Packmaß bzw. Transport maß haben. Hier ist eine Stativlänge von nicht mehr wie 55cm Ideal.
• Ein Fotostativ mit einem Kugelkopf ist für den Start Ideal. Mit einem Kugelkopf kann man alle Themenbereiche gut abdecken.
• Ein Fotostativ aus Aluminium bietet das beste Preis-Leistung-Verhältnis.
Hier jetzt mein PERSÖNLICHER TIPP:
http://www.togopod.de/lisa.php
Das togopod Outdoor Lisa: Aus Aluminium, 3kg Tragkraft, Arbeitshöhe von 160cm, ein Pakmaß von 39cm, Eigengewicht von 1,5kg und inklusiv einem Kugelkopf!