Kannst du machen, achte einfach auf gute Hygiene.

Achte darauf, generell möglichst wenig dein Gesicht zu berühren.

Peele die Haut am besten nur dann, wenn diese sowieso auch ohne Kraftaufwand abgegangen wäre, was ja bei dir der Fall ist.

Unnötig oftmaliges Peelen macht deine neue, zum Vorschein tretende Haut anfälliger für Unreinheiten, da kein Schutz mehr vorhanden ist.

Deswegen peele am besten Abends, wenn du sowieso schlafen gehst, weil du dann dein Haut nicht berühren und der äußeren Umgebung aussetzten wirst.

...zur Antwort

Buchbinderkleber. https://www.youtube.com/watch?v=c4hglE_vANA

Einfach nach innen "anritzen", sodass der aufgetragene Leim nach innen genug Klebefläche hat, um die Blätter problemlos halten zu können.

...zur Antwort

Das ist sehr individuell, genauso wie sexuelle Vorlieben.

Sie können wandeln, sind beeinflussbar und/oder wahrscheinlich "angeboren" (worüber sich im wissenschaftlichen Kontext streiten lässt).

Es muss nicht der Fall sein, aber Frauen neigen tendenziell dazu, sehr maskuline Männer schön/sexy zu finden (also behaart, markantes Gesicht, texturierte Haut, gut gebaut, breit).

Das liegt vermutlich in der Natur: Der Mann, als biologisch stärkeres Geschlecht (nicht besseres!), war für die frühere Menschheit (Urmenschen und etc.) sehr wichtig.

Die Frau musste sich einen Partner suchen, der kräftig, stark und dominant genug war, um sich selbst und die Kinder schützen und ernähren zu können.

Es ist aus logischer Sicht möglich, dass es in den Genen der Frau vorprogrammiert ist, typisch männliche Züge zu mögen und vorzuziehen.

Also, um auf deine Frage kommen:

Ob etwas als Schön wahrgenommen wird ist immer subjektiv und liegt im Auge des Betrachters.

Schönheit kann man nicht definieren, ich würde eher sagen, dass es ein Sammelbegriff für mehrer Eigenschaften/Beschaffenheiten ist:

Gepflegtes Auftreten, förmiger "normierter" Aufbau mit wenig Extremen (z.B. keine extremes Übergewicht/Untergewicht)...

Übrigens finde ich, dass "schön" und "sexy" nicht dasselbe sein müssen

...zur Antwort
Nun wurde ich darauf aufmerksam gemacht, mir eher zu überlegen, was ich damit später machen möchte. Gesagt, getan habe ich mich zu beidem ausgiebig belesen (Arbeitsmarktsituation, Bedarf, Berufe, Tätigkeitsfelder).
Leider hat mich das nicht weiter gebracht.

Nicht? Eigentlich müsstest du herausgelesen haben, dass man schon mit einem Bachelor in Chemie gute Aussichten auf eine Stelle hat, da gerade die Industrie viele benötigt. Insbesondere jetzt ist zeitlich wieder mal so ne Phase, wo viele Chemiker gebraucht werden (weil die momentan Ältesten in Rente gehen), sodass man nicht mehr unbedingt wettbewerbsfähig sein muss, sprich: man achtet nicht so sehr auf deiner Abschlussnote.

...zur Antwort

Verstehe ich nicht, es gibt keinen Anlass dafür, diese Frage ausgerechnet jetzt zu stellen. Habe ich was verpasst?

Also nach wie vor stehen "wir im Westen" auf gebräunte Haut, nur im asiatischem Raum, da gibt es andere Schönheitsideale:

In China und Japan steht man auf extrem weiße Haut, da es dort als Zeichen für Vornehmheit und Reinheit ist. Glatte, weiße Haut steht für Wohlhabenheit und die Zugehörigkeit zur oberen Klasse.

So ähnlich war das früher auch in Europa/sonstwo auf der Welt:

Es gibt die Redewendung, dass jmd "von vornehmer Blässe" ist.

Das bedeutete, dass man kein niederer Arbeiter war, der auf dem Feld unter starker Sonneneinstrahlung arbeiten und schuften musste und dadurch gebräunt wurde.

Jemand mit weißer, blasser Haut musste jemand Adliges gewesen sein, ein Akademiker etc., der sich mit "Höherem" zuhause beschäftigt und dadurch verschont blieb von der Sonne. Jemand, der andere für sich arbeiten ließ, jemand wohlhabendes etc...

Irgendwann im 19./20. Jahrhundert stand man auf den knackig-braunen Strandboy, die Ideale haben sich verschoben. Bräune stand nun für jemanden, der die Welt erkundet hat, der oft reist, der Geld hat etc.

Heute stehen überall Solarien...

...zur Antwort

Das sind schon leistungsfähige Gaming-Komponenten, aber etwas veraltet.

Ich rate dir, die Teile einzeln zu verkaufen! Bringt mehr! Und nein, mein Vorredner spinnt: die Dinger sind deutlich mehr als 150€ wert!!!

...zur Antwort

Du siehst nicht krank dünn aus, das ist optimal. So siehst du besser aus als wenn du dünner wärst, ich rate dir davon ab, weiter abzunehmen.

...zur Antwort

Nicht übertreiben, bei einem Hirntumor passieren komplett andere Dinge.

Bei einem Hirntumor ist es immer etwas schwer vorherzusagen, wie es sich bemerkbar macht, da es davon abhängt, welche Region im Gehirn betroffen ist.

Häufig treten Lähmungserscheinungen auf und/oder sensorische Wahrnehmungsveränderungen, z.B. fühlst du plötzlich nichts mehr im rechten Arm oder sowas.

Übersetzt:

Schluck ne Aspirin und chill

...zur Antwort