Hallo Laufgemeinde
Es bestehen offensichtlich Unterschiede zwischen den einzelnen Laufbändern in puncto Geschwindigkeit.
Aber man oder Frau kann das nachmessen und ggf auch das Laufband kalibrieren.
Hierzu wird als erster Schritt die Länge des Laufgurtes vermessen indem 3 Streifen aufgeklebt und die Länge so ermittelt wird.
Anschließend bei eingestellten Tempo 10 km/h die Zeit für 100 Umdrehungen stoppen.
Daraus berechnet man die tatsächliche Geschwindigkeit.
Runner's world stellt hier freundlicherweise eine excel Tabelle zur Verfügung.
Ist die gemessene Geschwindigkeit zu hoch z.B um 5 % wie bei mir - so kann man geräteabhängig über eine Erhöhung des eingestellten Rollendurchmessers (z.B. um ca 1 % von 2.4 auf 2.42) die Geschwindigkeitsabweichung auf < 1 % einstellen.
Happy running ! und Danke an runners world