Glaube das war "Die letzte und größte aller Kunst" von Heinrich Geber

...zur Antwort

probier mal Oh what a shiny Morning von Catharina Joice

...zur Antwort

Keine Ahnung, aber mir gehts genauso...

...zur Antwort

Ach Gottchen! Du bist ja süß! Krank und trotzdem zur Schule?

Ich bitte dich, diese Frage beantwortet ein intelligentes Mädchen wie du es zu sein scheinst doch ganz ohne Probleme: Natürlich muss man zuhause bleiben und sich in seinen warmen Bett die ganze Zeit mit Köstlichkeiten versorgen lassen und dabei nur vor seinen Laptop hängen, und sich auf seinen Lieblingswebseiten umschauen um wieder gesund zu werden.

Es ist da nicht so als hättest du eine Wahl!

...zur Antwort

würde sagen das ist mal so und mal ganz anders. Verallgemeinerungen neigen oft dazu Ausnahmen auszuschließen. Eine Theorie kann entweder vollständig oder widerspruchsfrei sein. Beides geht nicht (zumindest bei den komplexeren - aber hier sieht man wieder das auch diese Theorie entweder nur vollständig oder nur widerspruchsfrei sein kann - witzig...)

...zur Antwort

Musste irgendwie an die Jungs von New Kids denken als ich deine Frage gelesen habe...

Steht da erstmal einer auf 'nem Balkon und knallt Tauben ab...

Darf ich fragen was du mit den sterblichen Hüllen machst?

...zur Antwort

Kennst du dieses Video in dem 2 Nazis den rechten Arm heben und daran eine Wäscheleine befestigt ist? Mein Plan sähe vom Prinzip her ungefähr so aus.

Bei Interesse verrat ich ihn dir natürlich ganz, aber man muss ja nicht gleich sein ganzes Pulver verschießen oder?

...zur Antwort

Soso, ein Kollege von dir...

Wahrscheinlich wird er einen Drogentest machen müssen, bei dem gesehen werden kann wann dein Freund ca. das letzte Mal Trogen genommen hat. Wenn der Wert der Abbauprodukte eine gewisse Grenze überschreitet kann man ihm vorwerfen, dass sein Konsum Auswirkungen auf seine Fahrtüchtigkeit hat und ihm somit den Führerschein für eine bestimmte Zeit entziehen. Ich kenn mich da auch nicht so genau aus, aber ich schätze mal, dass sonst nicht viel mehr auf ihn zukommen wird. Vielleicht noch irgend ein Bußgeld oder so...

...zur Antwort
Der PC reicht NICHT

Also mit dem Brenner wird das wahrscheinlich nichts werden.

...zur Antwort

Mein Name ist Undine.

Versuch doch mal den Cache einer älteren Version der Datei in der Registry zu mounten. Anschließend noch die Commandline an die gegebenen Einstellungen anpassen und dann dürfte es gehen.

...zur Antwort

Hi Roussi,

also es gibt mehrere Wege dein Ziel zu erreichen: Du könntest dir einen (mit der Zeit dann immer mehr) Hardware-Synthesizer, bzw. andere elektronische Musikinstrumente o.Ä. zulegen. Diese könntest du dann über eine DAW (Digital Audio Workstation - sprich ein Programm zum aufnehmen) miteinander kombinieren.

Eine andere Möglichkeit wäre es sich eher auf Software-Synthesizer bzw. Musiksoftware insgesamt zu konzentrieren (ebenfalls über eine DAW - wie FL Studio). Mit Software kommt man meist natürlich billiger weg, dafür fehlt dann aber auch "etwas zum anfassen". Außerdem kommt eben hinzu, dass Software-Synthesizer meist (besonders als Anfänger) nicht eben leicht so zu bedienen sind, dass man auch wirklich den Klang herausbekommt den man sich so vorstellt. Da hilft dann nur anderen (z.B. auf YT) dabei zuzusehen, bzw. sich das notwendige Wissen anzulesen. Wenn man aber nach anfänglichen Misserfolgen nicht sofort aufgibt, sondern dran bleibt wird das was. Was viele meiner Meinung nach vergessen ist: Einfach mit dem Equipment bzw. der Software die man hat herumzuspielen. Wenn man versucht genau wie ein bestimmtes Vorbild zu klingen, verliert man irgendwann den Spaß daran Musik zu machen, weil man wahrscheinlich nie genauso klingen wird.

Zu House kann ich dir aber noch raten: Bau dir erstmal einen kleinen Loop, so ca. 8 meinetwegen auch 4 Takte lang. Dann bau diesen Loop so weit aus, dass man ihn als "Höhepunkt" deines Liedes verstehen könnte. Dann fängst du an dein Lied zu arrangieren: Fang am besten erstmal mit einer (bzw. wenigen) Spur (z.B. ein Bad Sound, oder nur Drums etc.) an und füge dann nach und nach deine anderen Spuren hinzu. Dies solltest du aber wohldosiert tun, da ein Lied meisten nicht sehr spannend wirkt, wenn bereits nach 1:00 Minute das ganze Pulver verschossen ist und ab da dann nur noch wiederholt wird. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass bei House ca. 70% des Liedes nur Spannungsaufbau ist, um dann zum Schluss deinen Mörder-Loop reinzuhauen. Bau auch öfters mal Breaks ein z.B. nimm die Kick raus, blende langsam einen low-pass-Filter ein, oder nimm den Bass für ein paar Takte raus und leg einen neuen Effekt auf die Hats. Das sind meistens die Punkte an denen man meiner Meinung nach sieht wie viel Mühe jemand in einen Track gesteckt hat, denn hier musst du kreativ sein damit die Musik lebendig wirkt. Wenn du dann meinst deinen Aufbau einigermaßen spannend gehalten zu haben und du eigentlich damit zufrieden bist, kannst du noch einige kurze Effekte, bzw. Samples oder allgemein "Verzierungen" einbauen. Du nimmst z.B. eine Kurze Stelle deines Liedes und lässt sie rückwärts laufen, oder fügst kleine Soundeffekte hinzu. Hier würde ich dir mal empfehlen Radioaktivität von Kraftwerk (die auch einen meist für Anfänger gut nachzuvollziehenden Aufbau haben) zu hören: Hier wechseln sich über einen großen Teil des Liedes immer wieder Gesang und Soundeffekte ab, die über den "Grundbeat" laufen. Das ist natürlich auch eine wichtige Sache: Musik bewusst hören. Versuch selbst mal den Aufbau von Liedern die dir gefallen zu analysieren, oder halt einfach zu hören was gerade gemacht wird und dabei zu überlegen wie du das nachmachen könntest. Hab auch keine Angst davor Sachen erstmal nur zu kopieren, denn wenn man seine Lieblingslieder nachbaut kann man dabei auch eine ganze Menge lernen. Vergiss nur nicht, dass es dir Spaß machen muss, sonst kannst du's gleich vergessen.

...zur Antwort

Glaub mir Darling: ALLES beeinflusst dein Haar!

...zur Antwort