Gibt es das als mentale/ psychische Krankheit?

Also meine Freundin zeigt in letzter Zeit immer mehr Anzeichen einer psychischen Krankheit (so wie Depressionen, Angststörung, usw.) und ich wollte fragen, ob sie wirklich so etwas hat, wie es heißt und, ob ich ihr damit irgendwie helfen kann. Weiter unten Liste ich ein paar von ihren Angewohnheiten auf, die sie zeigt. Bitte antwortet nur, wenn ihr nicht haten wollt.

  • ständige Müdigkeit
  • sie ritzt sich und meint, es wäre aus Langeweile
  • sie ritzt sich auch Kreuze und andere Zeichen/ Symbole
  • sie wird schnell genervt/ aggressiv, wenn jemand um sie herum ständige Bewegungen macht
  • sie schneidet sich spontan ihre Haare (und ja, ich weiß dass das normal ist, aber ich möchte das jetzt so gut wie möglich beschreiben)
  • innerlich fühlt sie sich kaputt und traurig, spielt aber in der Öffentlichkeit, das lustige und nette Mädchen
  • sie isst Zuckerhaltige Sachen, auch wenn sie keinen Hunger hat, ist sonst aber magersüchtig
  • sie denkt öfters über Selbstmord nach, meint es aber nicht zu 100% ernst
  • sie kann nachts nie einschlafen
  • sie macht ziemlich oft konstante Bewegungen mit ihrer Hand/ Bein, was so wirkt, als wär sie ungeduldig
  • lacht in der Schule immer über alles Mögliche
  • putzt sich am Tag 3-4 mal die Zähne
  • ihre Mutter hat Aggressionsprobleme und meine Freundin hat wirklich Angst vor ihr (ihre Eltern sind geschieden und sie lebt bei ihrer Mutter)

Ich weiß, dass manche von den „Symptomen“ eher normal sind, aber ich mache mir wirklich Sorgen, meine Freundin hat sich böhmisch einmal versucht umzubringen. Es wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.

...zum Beitrag

Kenns von mir...(ich tippe auf) Depresionen, SVV (selbstverletzendem verhalten), Zwangstörungen. Bitte nimm es ernst, gerade das mit dem suizidalen verhalten (das steckt IMMER was hinter). Sprech mit Ihrer Familie oder irgendjemand der Ihr nahe steht. Sie braucht Hilfe. Für Angehörige/Freunde gibt es auch Hilfsangebote.

...zur Antwort

Am besten Visa.Von denen weiss ich das sie die "Erfahrungen" die sie mit Dir gemacht haben, an die U.S. Schwester weiterleiten können. Musst Du aber, meins wissens, dann beim beantragen der neuen Karte, in den U.S., beantragen. (Alles unter vorbehalt..heutzutage ändern sich Dinge schnell)

...zur Antwort