Warum ist E*U=1/2*m*v² bei einer Braunschen Röhre?
Ich habe einen Versuch mit einer Braunschen Röhre aufgebaut. Das Ziel ist es mit einem Feldausgleich die Masse der Elektronen zu bestimmen (Das ist jetzt nicht so relevant, so weit bin ich schon). Auf jeden Fall verstehe ich nicht ganz, wie man auf die Formel
E*U=1/2*m*v²
kommt. Dabei ist das U die Anodenspannung.
E*U ist ja die Distanz zwischen den Kondensatorplatten, aber wieso kann man die mit der Formel der kinetischen Energie gleichsetzen?
MfG DieLernbox.