Die normale Einphasenpille nimmst du täglich für 21 Tage ein, zur gleichen Zeit, nach 21 Tagen machst du deine eine Pause von bis zu 7 Tagen, in dieser Zeit bekommst du deine Abbruchblutung.

Die Pille wirkt nur, wenn du sie verlässlich einnimmst und bis zu vier Stunden nach der Einnahme weder Durchfall hast noch erbrichst. Bei regelmäßiger Einnahme bist du auch während der Einnahmepause geschützt.

...zur Antwort

Weil ein so zielgenauer Schuß extrem schwierig ist und die Gefahr zu groß, dass man man nicht trifft oder sogar die Geisel verletzt.

...zur Antwort

Die Pille ist ein Medikament, du solltest dich mit der Einnahme richtig auseinandersetzen und vor allem den Beipackzettel lesen.

Aber ja, du bist bei korrekter Einnahme der Pille durchgehend geschützt, auch während der bis zu 7 Tage andauernden Einnahmepause.

...zur Antwort

Weil sie es nicht konnte. Es war einfach nur ein Witz.

...zur Antwort

Habt ihr keinen Betriebsarzt?
Eigentlich solltest du mit dem sprechen, und der kann dann eine Empfehlung an den AG weitergeben.

Es gibt auch Bögen mit einer Risikoeinschätzung, die dein Chef mit dir durchgehen kann, um den Arbeitsplatz zu bewerten.

Natürlich kann es keine Lösung sein, dass du dich nun krankschreiben musst, das ist Unsinn. Dein Arbeitgeber hat dafür zu sorgen, dass die besonderen Arbeitsschutzbedingungen für Schwangere eingehalten werden, und kann er das nicht, muss er dir ein Beschäftigungsverbot erteilen!

...zur Antwort

Zu denken wenn alle mehr verdienen und mehr Geld haben, können sie sich auch mehr leisten, ist ein Trugschluss. Wenn jeder mehr Geld hat, wird das auch deutlich weniger wert sein.

Und die meisten Reichen haben hart für ihr Geld gearbeitet, oder es von ihren Eltern geerbt, die hart gearbeitet haben.

...zur Antwort

Ich würde wohl mal bei einem anderen Optiker nach Tageskontaktlinsen fragen, die sind in der Regel vorrätig.

...zur Antwort

In Bayern untersagt die Ausgangssperre auch solche Besuche.

...zur Antwort

Mensch, liest man hier viel Unsinn..

Die einfache Begleitung einer volljährigen Person ändert erst einmal nichts an den Rahmenbedingungen, mit 17 Jahren darfst du dich regulär bis 0 Uhr auf öffentlichen Veranstaltungen aufhalten.

Es ist prinzipiell möglich, dass die Erziehungsberechtigten der minderjährigen Person der volljährigen Begleitperson die Verantwortung für einen bestimmten Zeitraum übertragen - das ist dann umgangssprachlich der "Mutti-Zettel". Ist dieser ausgefüllt und von den Eltern unterschrieben und wird er vom Veranstalter akzeptiert (was ihm freisteht), dann ist der Aufenthalt dort so lange möglich, wie die Eltern es eben erlauben. In der Regel muss das auf der Vereinbarung aufgeführt werden.

Dann ist es aber egal, ob deine Eltern es okay finden ob du bis halb 1 dort bleibst, oder erst um 7 Uhr morgens nachhause gehst.

...zur Antwort

Du kannst das mit deinem Arzt besprechen und sicher wird er deine Meinung auch berücksichtigen.

Letztendlich kann er aber besser einschätzen, welche Behandlung sinnvoller ist und kein Arzt wird einfach so irgendwelche Zähne ziehen, wenn es keine Notwendigkeit dafür gibt.

...zur Antwort

87% der Regierung ist sich einig, dass man die Flüchtlinge uneingeschränkt aufnehmen sollte?

Interessant, vielleicht sagst du denen das mal. Denn nein, eigentlich ist das eben nicht ansatzweise so klar, wie du es darstellst.

Man ist sich grundsätzlich recht einig darüber, dass man nicht nichts tun kann. Aber eigentlich auch, dass Deutschland nicht die alleinige Verantwortung für dieses Problem übernehmen kann.

...zur Antwort

Ja, natürlich ist es prinzipiell möglich auch ohne prime-Mitgliedschaft Artikel (die direkt über Amazon versandt werden) per Express-Versand zu bestellen.

Wann der Artikel dann geliefert wird, wird jeweils angegeben.

Es persönlich abzuholen ist nicht möglich.

...zur Antwort