Solange kein Auto kommt, kannst du einfach gehen.

...zur Antwort
Ist jemand gut in Deutsch? Wer findet in diesem Text sprachliche Fehler?

In der Geschichte „Am Eisweiher“ von Peter Stamm geht es um ein jungen Mann, der eines nachts zurück zu Hause in sein Dorf kommt. Er ist zwanzig Jahre alt, arbeitet in einer anderen Stadt, fühlt sich jedoch in seinem Heimatdorf noch immer wohl. Er fährt heufig an den Wochenenden nach Hause. In derselben Nacht, trifft er sich mit seinen Freunden vor ihrem Stammlokal. Dort entscheiden sie, dass sie gemeinsam im Eisweiher Baden gehen wollen. Auf dem Weg zum See hat Stefanie ein Platten und ihr Freund Urs fährt los, um Flickzeug zu hohlen. Sein Freund, der Ich-Erzähler, gibt Stefanie Gesellschaft, weil die anderen Freunde bereits vorgefahren sind. Der junge Mann fällt mit Stefanie ins Gespräch, während sie zu Zweit zum See gehen. Der Ich-Erzähler der Stefanie bisher nicht mochte, ändert nun seine Meinung über sie. Vom Seeufer aus schwimmen beide unverkleidet zum Bootshaus. Dort werden sie von Urs überascht. Dieser stellt den Ich-Erzähler zur Rede und springt danach ins Wasser. Er schlägt mit dem Kopf auf einem der bis an die Wasseroberfläche reichenden Pfähle und wird tötlich verletzt. Wenig später sind Polizeibeamten vor Ort verhören Stefanie und den Ich-Erzähler und bringt sie anschliessend beide nach Hause. Zur Beerdigung von Urs kommen die Freunde erneut zusammen, allerdings keiner spricht über die Unglücksnacht. Einige Monate später erfährt der junge Mann das Stefanie schwanger ist. Nachdem kommt er nur noch selten in sein Heimatdorf zurück.

...zum Beitrag

In der Geschichte „Am Eisweiher“ von Peter Stamm geht es um einen jungen Mann, der eines Nachts zurück nach Hause in sein Dorf kommt. Er ist zwanzig Jahre alt, arbeitet in einer anderen Stadt, fühlt sich jedoch in seinem Heimatdorf noch immer wohl. Er fährt häufig an den Wochenenden nach Hause. In derselben Nacht (Kein Komma) trifft er sich mit seinen Freunden vor ihrem Stammlokal. Dort entscheiden sie, dass sie gemeinsam im Eisweiher baden gehen wollen. Auf dem Weg zum See hat Stefanie einen Platten und ihr Freund Urs fährt los, um Flickzeug zu holen. Sein Freund, der Ich-Erzähler, leistet Stefanie Gesellschaft, weil die anderen Freunde bereits vorgefahren sind. Der junge Mann kommt mit Stefanie ins Gespräch, während sie zu zweit zum See gehen. Der Ich-Erzähler, der Stefanie bisher nicht mochte, ändert nun seine Meinung über sie. Vom Seeufer aus schwimmen beide unbekleidet zum Bootshaus. Dort werden sie von Urs überrascht. Dieser stellt den Ich-Erzähler zur Rede und springt danach ins Wasser. Er schlägt mit dem Kopf auf einen der bis an die Wasseroberfläche reichenden Pfähle und wird tödlich verletzt. Wenig später sind Polizeibeamte vor Ort verhören Stefanie und den Ich-Erzähler und bringen sie anschließend beide nach Hause. Zur Beerdigung von Urs kommen die Freunde erneut zusammen, allerdings spricht keiner über die Unglücksnacht. Einige Monate später erfährt der junge Mann, dass Stefanie schwanger ist. Seitdem kommt er nur noch selten in sein Heimatdorf zurück.

In welcher Klasse bist du eigentlich? Das sind 24 Fehler gewesen!

...zur Antwort

Das ist falsch. Man muss immer nur von oben noch unter. Nichts mit Viereck

...zur Antwort

Daraufhin bewarf Ich ihn mit drei 1 Cent Stücken der europäischen Währung €. Hahaha ich kann nicht mehr.

...zur Antwort

Sie scheint wohl ein bisschen komisch zu sein.

...zur Antwort

Das kann ich jetzt von hier aus nicht so direkt sagen. In welchem Zusammenhang werden dir solche Fragen denn gestellt?

...zur Antwort

Mache dir einfach ein neues Konto.

...zur Antwort

Warum könnte er das wohl schreiben? Ich denke mal, dass er in ein anderes Mädchen verknallt ist.

...zur Antwort

Du könntest weiterhin Englisch lernen, dann wirst du sogar noch besser, aber wenn du es nicht machst, dann fällt es dir leichter deine Kenntnisse aufzufrischen, aber du hast dann trotzdem Zeit verschwendet, deswegen solltest es lieber weiterhin lernen.

...zur Antwort
Wie kind das erklären?

Hallo ihr lieben,

mein Sohn (wird nun 5) stellte mir vor kurzem die Frage, warum er den zu seinem leiblichen vater muss? Ich wusste darauf erstmal nicht was ich sagen sollte. Ich fang mal von anfang an, vor mehr als drei jahren trennten mein ex mann und ich uns, das verhältnis war danach sehr schwierig, aus mehreren gründen. Aufgrund mehrere (für mich schwere) vorfälle stellte ich dann den umgang erstmal ein, er klagte und gewann, weil ich ja so eine "nette" sachbearbeiterin vom jugendamt hatte. Naja unter zwang wurde dann das umgangsrecht ausgeübt, was dazu führte das mein sohn ein starken sprechfehler entwickelte. Nun sind mittlerweile 3 jahre vergangen (das verhältnis zwischen meinen ex mann und mir ist mittlerweise besser) und mein sohn geht nach wie vor nicht gern zu seinem leiblichen Vater. Er sagt er mag ihn einfach nicht. Ich kann ihn noch so gut zu reden, er lässt sich davon nicht abbringen. Der umgang findet aller zwei wochen statt eigentlich von samstag bis sonntag, naja dazu kam seit langer zeit nicht mehr, wenn mein ex mann glück hat und den kleinen ordentlich bespaßt dann schaffen wir ganze vier stunden. So das ist die vorgeschichte. Jetzt fragte mich eben mein Sohnemann, warum er den da hin müsste obwohl er nicht will. Er argumentierte mit "wenn ich nicht zur oma will dann muss ich ja da auch nicht hin". Ich sagte dann darauf, naja du musst ja auch in den kindergarten darauf kam dann nur "ja mama das ist ja auch sowas wie arbeit, du und papi (papi ist mein Mann) ihr müsst ja auch arbeiten damit wir geld haben." Uff, ich wusste dann wirklich nicht mehr was ich sagen sollte. Sein Gedankengang ist ja richtig und für mich nachvollziehbar. Ich sagte ihm eben das sein Vater ihn doch auch sehen möchte weil doch sein vater ihn auch lieb hat, darauf kam dann nur "Aber ich mag ihn nicht und wenn er mich sehen will dann kannst ihm ein Foto schicken" Ab da wusste ich dann nichts mehr. Aber seither beschäftigt mich diese frage ständig. Ich hatte bisher noch nicht die gelegenheit mit meinem Ex darüber zu reden, aber ich denke er wird wahrscheinlich auch nichts darauf wissen., Jetzt meine Frage an euch!!!!

Wie erklär ich meinem Sohn das er da hin muss, da es ein Urteil darüber gibt das er hin muss?!

ich danke euch vielmals für etwaige hilfreiche antworten!

...zum Beitrag

Hat sein Vater wirklich Interesse an ihm, oder besteht ein gemeinsames Desinteresse? Dazu kann ich auch die Kurzgeschichte "Sonntag" von "Max Bolliger" empfehlen, dann verstehst du, was ich meine.

...zur Antwort

Du kannst nun mal nichts erzwingen.

...zur Antwort

Du wirst schon Freunde finden.

...zur Antwort