Hallo, es ist gut, dass du dir Sorgen um deine Mutter machst, aber lenk dich damit nicht von deiner Trauer ab. Ich kann dir auch den Rat geben, dich einfach zu ihr zu setzen und mitzuheulen. Es ist gut, dass deine Mutter vor dir nicht so tut, als sei nichts passiert, nimm es an und, meiner Meinung nach, das allerwichtigste ist, miteinander zu reden. Es werden Tage kommen, da heult man einfach aus heiterem Himmel los und weiß erstmal nicht warum, da ist es dann toll, wenn der andere dabei ist und tröstet und ihr euch vielleicht sagt "Ja, es ist echt schei*e, dass er weg ist und deswegen heul ich mir gerade wieder die Augen aus." Ich habe die die ernüchternde Erfahrung gemacht, dass der Verlustschmerz immer der Gleiche bleibt, aber dass man lernen kann mit ihm umzugehen.

Ich bin leider nicht gut im Trösten, aber das hast du ja auch nicht gesucht...

Liebe Grüße und starke Nerven wünsche ich

Anja

...zur Antwort

Hallo, ich habe auch meinen Papa verloren und habe mir damals dieselbe Frage gestellt. Mittlerweile bin ich selber Mutter einer vierjährigen und einer dreijährigen Tochter und spreche nun auch für "die andere Seite". Kannst du Leute fragen, wie dein Vater so war? Was waren seine Hobbies? Was mochte er gar nicht? Wenn du durch seine Freunde und eure Familie solche Dinge von deinem Vater kennen lernst, dann kannst du aus diesen Charaktereigenschaften ableiten, was ihm wichtig war und wie du ihn stolz machen kannst. Ich hab manchmal das Gefühl, dass wenn ich mir selbst treu bleibe und trotzdem respektvoll mit meinen Mitmenschen umgehe, dann ist mein Vater stolz auf mich, weil er Wert darauf gelegt hat authentisch und empathisch zu sein

Wenn du wieder traurig bist, schreibe ihm einen Brief, erzähl ihm, was du so erlebt hast, wie sehr du ihn vermisst und leg den Brief in die "Papa-Post-Schachtel". Klingt vielleicht komisch, aber so kannst du deine Trauer quasi auf einer "externen Festplatte" speichern.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Liebe Grüße Anja

...zur Antwort

Hallo Luke, Ich bin zwar ein Nicht-Mann, will aber trotzdem helfen. Dass du deinen Trainer als Vaterersatz haben möchtest, ist völlig logisch, schließlich bringt er dir etwas bei, das dir Spaß macht und lobt dich und kritisiert dich und gibt dir eine Richtung, die du entweder gehen oder ablehnen kannst. Dein Vater tut dies nicht. Er ist völlig verunsichert, vermutlich, weil er noch nie wissentlich mit einem Schwulen zu tun hatte. Und weil nach einer Scheidung die Vater-Kind-Verhälnisse oft massiv leiden (z.B. weil man sich vielleicht nur alle 14 Tage am Wochenende sieht). Du könntest deinen Trainer vielleicht ganz unverfänglich fragen, ob er mit der Mannschaft- also dir eingenommen- mal einen "Tag der offenen Tür" organisieren will. Ihr könntet so außerhalb der Trainingszeiten was zusammen machen, ohne, dass du ihm vielleicht zuviel abverlangst. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Liebe Grüße Anja

...zur Antwort
Er zeigt kein Interesse und schreibt nicht mehr. Woran liegt das?

Also ich hab vor ca einem halben jahr son jungen auf Klassenfahrt kennengelernt, Freunde von ihm haben ne Freundin von mir gefragt ob sie mit nen paar Freunden um Mitternacht zu ihnen geht und naja wir sind dann halt zu denen gegangen, war alles voll nett und so, und dann wollte halt der eine junge meine Nummer haben (ich hab sie ihm gegeben) und hat die ganze zeit echt süße Sachen gesagt, nach der klassenfahrt hat er mich eine Woche nicht angeschrieben und ich hab immer gehofft, dass er es macht Dann hat er mich nach einer Woche angeschrieben und war eigentlich alles in Ordnung und irgendwie hab ich dann gefragt ob wir mal telefonieren wollen, dann meinte er das wir ja Skypen können, aber irgendwie hat er immer gesagt er hätte keine zeit Naja auf jeden fall hab ich ihm weiterhin geschrieben aber er war total uninteressiert und hat immer nur ganz kurz oder gar nicht geantwortet, und ich wollte ihn nicht nerven, weil ich ihn schon nen paar mal gefragt hab wegen Skypen, deswegen hab ich dann gar nicht mehr geschrieben und hab gewartet ob er mich vlt auch mal anschreibt, aber bisher is nichts passiert, Auf einer Seite find ich es irgendwie doof das wir nicht mehr schreiben und mir kann es eigentlich egal sein, aber andererseits mag ich ihn irgendwie und ich kann ihn einfach nicht vergessen, meine Freundinen sind der Meinung, ich sollte ihn einfach anschreiben, weil ich nichts zu verlieren habe, aber ich will ihn nicht nerven, vlt schreibt er auch deshalb nicht weil er zur Zeit ein auslandsjahr macht Würde gern wissen was ihr dazu sagt. Als nebeninfo (falls das für eure Antwort wichtig ist): er is 17 (ich bin 15) und wohnt zwei Stunden weg von mir Danke schonmal für die Antworten

...zum Beitrag

Hallo Alina, der beschriebenen Situation nach zu urteilen, würde ich sagen, dass es gut sein kann, dass ihn das Auslandsjahr so sehr ablenkt, dass er einfach keine Zeit findet. Ich würde einfach mal ne Nachricht schreiben, dass du dich schon darauf freust ihn wiederzusehen, wenn er zurückkommt und dass du ihm viel Spaß und Erfolg in dem Land wünschst, in dem er sein Auslandsjahr macht. Wenn er wieder zurück ist und dir immernoch die kalte Schulter zeigt, dann kannst du dir sicher sein, dass er doch kein Interesse hat.

Liebe Grüße Anja

...zur Antwort

Ich würde mir auch erstmal die Frage stellen, warum du ihn hasst. Und erstmal schauen, ob so ein starkes Gefühl überhaupt berechtigt ist. Und nur weil du den einen Partner einer anderen Freundin magst und diesen nicht, heißt es noch lange nicht, dass du nicht eifersüchtig bist. Mein Fazit: sei als erstes ganz offen und ehrlich zu dir selbst. Schließlich sind die auch erst ein paar Wochen zusammen; frisch verliebt ist wie auf Speed sein. Ich erinnere mich noch gut :-DD

Liebe Grüße Anja

...zur Antwort

Hallo, ich habe die Erfahrung gemacht, dass ehrlich am längsten währt und du in einer Mail vielleicht genau dieses Dilemma beschreibst. Du möchtest für deine Klausuren, wie für dein Vorstellungsgespräch fit sein und bietest daher den nächstbesten Termin für das Gespräch an. Die Klausuren lassen sich nicht verschieben und sie haben dir geschrieben, dass du einen Termin vorschlagen sollst. An deiner Stelle würde ich so vorgehen und dass am besten jetzt. :-)

Liebe Grüße Anja

...zur Antwort