Muss ich diese horrenden Mahngebühren bezahlen?

Hallo ihr Lieben! Es geht um folgenden Sachverhalt:

  1. Im Oktober 2014 bestellte ich bei Zalando 3 Artikel. Eine Hose wollte ich zurück schicken, es lag aber kein Liefer- oder Rücksendeschein bei. Man kann diese aber auch online in seinem Konto beantragen. Allerdings lautete der Lieferstatus dieser Hose "nicht zugestellt". Dies stimmte zwar natürlich nicht, aber es verhinderte auch, dass ich diesen Rücksendeschein beantragen konnte. Zalando wirbt mit 100 Tagen Rückgaberecht, ich kümmerte mich deshalb nicht sofort darum. Ich dachte, vielleicht ändert sich der Status ja noch.

  2. 5 Wochen später kam ein Mahnbescheid, Mahngebühr 5€. Ich schrieb an Zalando und klärte über die Umstände auf. Keine Reaktion. Dies war im Januar 2015, wir bewegten uns noch innerhalb der 100 Tage. Der Lieferstatus der Ware lautete noch immer: "nicht zugestellt."

  3. Kurz darauf kam die nächste Mahnung. Ich schrieb erneut und erneut kam keine Reaktion. (Februar 2015)

  4. Im Juni kam ein Schreiben vom Anwalt. Die Forderung betrug 67,48€. Ich widersprach und legte all meine Schreiben bei. Keine Reaktion. Übrigens lautete der Lieferstatus der Hose nun plötzlich: "zugestellt". Das genaue Zustelldatum kann man leider nicht einsehen.

  5. Im September 2015 kam ein Schreiben vom Amtsgericht Weddingen. Die Forderung betrug nun natürlich noch mehr! Ich widersprach und legte all meine Schreiben bei. Danach gab das Amtsgericht den Fall an die Anwälte zurück (ist das normal?).

  6. Jetzt kam letzte Woche erneut ein Schreiben der Anwälte: Gesamtforderung 190€. Mein Widerspruch wird abgelehnt. Grund: Zalando wirbt zwar mit 100 Tagen Rückgaberecht, der Betrag muss aber unabhängig davon innerhalb 14 Tagen bezahlt werden.

Zum einen ärgere ich mich jetzt natürlich über mich selbst. Hätte ich mal genau die AGBs beachtet, wäre es nie soweit gekommen. Zum anderen bin ich natürlich stinksauer, dass insgesamt 3 meiner Schreiben komplett ignoriert wurden. Hier hätte man mich ja mal ruhig auf meinen Irrtum hinweisen können. Jetzt soll ich über das 6-fache bezahlen, die Hose liegt hier immer noch in der Originalverpackung. Außerdem: Hätte die Anwaltskanzlei im Juni auf mein Schreiben reagiert, müsste ich nun "lediglich" 67€ bezahlen. Jetzt, 5 Monate später, wollen sie plötzlich 120€ mehr. Am Sachverhalt hat sich doch aber nichts geändert! Somit ist diese Gebühr meines Erachtens selbst von denen verschuldet. Jetzt drohen sie mir mit einer Klage wenn ich nicht sofort bezahle.

Übrigens wurden alle meine Schreiben per Einschreiben Einwurf versendet und die Belege liegen natürlich noch vor.

Wie schätzt ihr die Lage ein? Ich bin so stinksauer, habe aber momentan auch nicht wirklich die Nerven mich damit herumzuplagen. Ich bin momentan im Referendariat an der Schule und hoffe auf eine Einstellung im kommenden Jahr. Ich kann mir rechtlich nichts zu schulden kommen lassen.

Ich bin wirklich über jeden Ratschlag dankbar!

...zum Beitrag

Es wäre sicher von Vorteil gewesen, hättest du die Hose zurück geschickt. Sie gehen ja davon aus, du hast und trägst sie, ohne dafür bezahlt zu haben. Hättest du sie einfach - Retouraufkleber hin oder her - zurückgeschickt, wäre es sicher abzuwenden gewesen, dass du nun so hohe Mahngebühren hast.

Ist eine verzwickte Sachlage, die sich schon sehr hochgesteigert hat. Meiner Erfahrung nach erreicht man immer mehr, den Kundenservice telefonisch zu kontaktieren (obwohl es wirklich bedacht von dir war, alle Schreiben aufzuheben und immer per Einschreiben zu versenden), probier das doch mal, vielleicht hat man dort einen Rat für dich, was du tun musst und sollst. Sicher aber: Hose zurück schicken!

...zur Antwort

Bei dem handschriftlichen Lebenslauf geht es darum, dass du deinen Lebenslauf ausformulierst . Am besten in Schönschrift, auf ordentlichem Papier, noch besser mit Füllfederhalter, denn dein Arbeitgeber will daraus bzw. aus deiner Handschrift lesen ;) 

Noch mehr Tipps: http://karrierebibel.de/handgeschriebener-lebenslauf-was-soll-das-mit-musterbeispiel/

LG

...zur Antwort

Wenn du zusammen Religion mit ihm hast, könnte das ja ein Thema sein. Also, für den Anfang, um überhaupt erstmal das Eis zu brechen.

...zur Antwort

Es gibt von der Bundeswehr dazu viele Anlaufstellen, bei denen du dir vorort (vielleicht kannst du sogar einen Termin machen) konkrete Fragen beantworten lassen kannst.
Auf der Webseite der BW gibt es auch ganz gute Broschüren: http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/FckxDoAgDADAt_iBdnfzF-piChRoIEhKI99Xc-PhiZ9GjyQyuRtV3PHwsroJbgaGYcpiRYmjMUzO2mMVnw3iF1NqlcR6_RGE2zDsZVtex7NXXA!!/
Konnte dir hoffentlich helfen. (:

...zur Antwort

Ich blicke nicht ganz durch, denke aber, dass es als deine Schuld gilt, weil du beim Ein-und Ausparken in alle Richtungen Ausschau halten musst, ob es Gegenverkehr o.ä. gibt. Das, so denkt die Versicherung, hast du in der Situation nicht getan.

Grundsätzlich aber: DARF man ein Auto NIEMALS rammen, egal wo es steht, parkt oder fährt ;)

...zur Antwort

Du suchst nach Synonymen für 'Betrieb'? Dann hier entlang: http://synonyme.woxikon.de/synonyme/betrieb.php

Für deine Bewerbung aber ein Tipp: überleg, was dich an der Arbeit in einer Bibliothek reizt, warum du gerade das gern machen würdest, welche deine Eigenschaften sind, die in einer Bibliothek gebraucht werden - genau das schreibst du dann in die Bewerbung! Entfern' dich etwas von 08/15-Sätzen und mach deine Bewerbung zu einer besonderen ;)

...zur Antwort

Denk nicht darüber nach, was du haben könntest oder nicht, google es auch nicht, geh einfach zum Arzt! Das ist IMMER die Antwort auf solche Fragen ;)

...zur Antwort

Ganz ganz kurz gesagt: Die Soziale Frage umfasst begrifflich alle Probleme, die sich aus dem Übergang von der Argrar- zur Industriegesellschaft in der Industriellen Revolution ergaben, z.B. schnell wachsende Bevölkerung, Landflucht und demgegenüber Verstädterung, ein sich entwickelndes Proletariat usw.
So kurz wird es aber für deine Schulaufgabe sicher nicht ausreichen. ;)


...zur Antwort
Muendliches Abitur - Problem mit Pruefer

Hallo ihr Lieben Ich habe mal eine Frage. Folgende Situation: jetzt im letzten Schuljahr vorm Abitur hatte ich einen Zusatzkurs. Mit der Lehrerin kam ich gar nicht klar (so wie sehr viele andere) es ging soweit dass ich mich wirklich einige Male meldete, sie mich zwar ansah, mich jedoch nicht dran nahm. Nach der Stunde kommt sie dann mit einem zuckersuessen, aufgesetzten Laechen zu mir und fragt, wieso ich denn nie was sagen wuerde. Gott sei dank, haben meine Freunde dann bestaetigt und ihr auch direkt gesagt dass das ja wohl ein Scherz sein soll. Letztlich hat sie mir jetzt Defizit reingedrueckt, obwohl sie mich danach sogar ein paar mal dran nahm und meine Mappe mitnahm die wohl gut gewesen sein soll. Eine andere wurde dem Unterricht verwiesen und zur Schulleitung geschickt, weil diese ein Schluck Wasser getrunken hatte (was bei anderen Lehrer nun mal kein Problem ist, also wusste sie nicht, dass sie es bei ihr nicjt darf). Ein wieder anderer wurde von ihr mehrmals beleidigt oder auf andere Weise vor allen als schlecht dargestellt. Seine Meinung zu sagen ist bei der ein absolutes NoGo, wenn es nicht ihrer eigenen entspricht. Als dies ein Maedchen tat, antwortete diese Lehrerin "das bringt uns jetzt auch nicht weiter also halte lieber den Mund", dabei ging es um ein sachliches Thema und alle haben sich gefragt, was das sollte. Unsere Rektorin sass schon einemal mit in dem Unterricht, weil viele Beschwerden kamen und es ihr auch bloed vorkam, dass besagte Schuelerin mit dem Wasser zu ihr geschickt wurde, woraufhin die Lehrerin selbst natuerlich die liebste Art aufsetzte und alles als richtig abstempelte, wo sie im Normalfall laengst wieder gekommen waere mit Dingen wie "das ist Schwachsinn, ueber sowas brauchen wir uns gar nicht unterhalten" etc. Unterrichten kann die Frau auch ueberhaupt nicht, unserer Meinung nach. Wie gesagt gab es auch einige Differenzen zwischen mir und ihr und jetzt habe ich gesehen, dass sie in meiner muendlichen Pruefung mit als Pruefer anwesend sein wird. Kann man da irgendwas machen? Meinetwegen auch irgendwas beantragen, oder sonstiges? Ich glaubs einfach nicht, wie kann man so ein Pech haben -.-

...zum Beitrag

Sie ist ja anscheinend nur Beisitzerin in deiner Prüfung, dann musst du dir doch keine Sorgen machen, sie allein hat über deine Note nichts zu entscheiden. 

Ist immer schwierig, aber falls du wirklich nicht willst, dass sie in deiner Prüfung sitzt, kannst du dich nur an eine/n Vertrauenslehrer/in oder zuletzt an deinen Schulleiter wenden. Dürfte aber kurzfristig werden.

...zur Antwort

Jede Darwin-Biographie gibt das her, z.B. hier: https://www.planet-wissen.de/natur_technik/forschungszweige/evolutionsforschung/survival.jsp

...zur Antwort

Du meinst die deutsche Teilung von 1949 bis 1989/90 in BRD (Bundesrepublik Deutschland) und DDR (Deutsche Demokratische Republik), google dazu doch "deutsche Teilung". Das Internet ist voll davon.

Besonders hilfreich sind dazu: http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/dossier-nationalsozialismus/39624/doppelte-staatsgruendung oder eben auch Wikipedia.

...zur Antwort

Wenn dir Google nichts ausspuckt, suche doch gezielt nach Interviews mit irischen Musikern usw. Nur um einige zu nennen: U2, The Corrs, Tin Lizzy, Two Door Cinema Club, Hozier, Van Morrisson, Ray Garvey, Ronan Keating.

Da findet sich sicher was. Ansonsten helfen zitate.de, zitate.net, aphorismen.de etc. immer weiter.

...zur Antwort

Du solltest schon auf jeden Fall zum Arzt, denn dass man nach einem Sturz eine Gehirnerschitterung hat, kann sehr gut sein. Auch wenn es keine ist, hast du Schmerzen und willst ja was dagegen unternehmen.

...zur Antwort

Reden bringt was, immer! Fang damit an, deinen Eltern mehr aus deinem Leben zu erzählen, dann haben sie etwas mehr Einblick und müssen auch nicht misstrauisch sein. Wenn du das machst, freiwillig und dabei nicht gereizt oder genervt reagierst, entspannt sich das Verhältnis zu deinen Eltern sicher und sie fragen einmal weniger nach.

Übrigens geht deine Eltern sehr wohl was an, was du machst ;)

...zur Antwort

Warum müssen denn immer alle gleich ausfallend werden?

Sicherlich hat sie gegoogelt und kam damit nicht weit. Wie dem auch sei, ich kann dir http://www.kalender-uhrzeit.de/kalender-2016 empfehlen. Dort kannst du dir die Brücken- und Feiertage usw. anzeigen lassen und damit deinen Urlaub planen!

Skandinavien klingt toll! Viel Spaß!

...zur Antwort

Hi malisa123,

an sich musst du den Krankenschein auch bei deinem Minijob einreichen, damit 1. dein Wegbleiben entschuldigt ist und 2. du Anspruch auf Entgeltfortzahlung auch im Krankheitsfall hast: https://www.nettolohn.de/magazin/krankenversicherung/minijob-lohnfortzahlung-im-krankheitsfall.html

Solange du aber nur in der Zeit krank zuhause bist, in der du in dem Minijob nicht arbeiten musst, braucht dort ja niemand deinen Krankenschein?

Ansonsten kopier' ihn doch einfach, damit deine Ausbildungsstelle das Original hat. Die beiden Arbeitgeber wissen ja sicherlich voneinander, weswegen das bestimmt funktioniert.

LG, dieHeldin

...zur Antwort

Hi Osttimor,

zuallererst muss wohl gesagt sein, dass das alles in der Vergangenheit liegt: "Hör mal wer da hämmert" lief ja von 1991 bis 1999.

Jonathan Taylor Thomas stieg damals aus der Serie aus, weil er sich mehr seinem Studium widmen wollte. Dass es hinter den Kulissen Probleme mit Tim Allen gegeben haben soll, ist nicht belegt.

Ich kann mir das gut vorstellen, aber sowas halten Schauspieler ja immer ganz gut geheim ;) 

Liebe Grüße von einem anderen Tool Time-Fan,

dieHeldin

...zur Antwort