dazu möchte ich sagen, dass du mir irgendwie ziemlich eingebildet vorkommst... "und sucht sich eine aus..die nicht halb so ist wie ich es bin" "und dabei konnte ich wirklich bessere als ihn haben"...

ich glaube er hat tage seines lebens verschwendet. sry für die harten worte aber sie mussten raus.

...zur Antwort

achso bin 1,80 groß und wiege 60 kilo...

...zur Antwort

es geht nicht um den gurt!

...zur Antwort

genau dasselbe habe ich auch. wie viele menschen (%) glaubst du/ihr dasselbe?

...zur Antwort

frag ihn...

...zur Antwort

menschen die lieben braucht man nicht zu überzeugen.

...zur Antwort

hab ich auch. hast du angst vor der endlichkeit-unendlichkeit und kannst nicht mehr den moment leben?! :D

...zur Antwort

kauf dir ein super altes buch, was zwar nicht so bekannt und romantisch ist aber KLASSE hat! die Vergessenen Reiche: -1Band. Himmelsstürmer

...zur Antwort

dein freund ist ein stiller, einfühlsamer mensch, mag gerne mathe und denkt oft übers leben nach. (ka. warum mir das in den sinn gekommen ist, tut mir leid :D) beschäftige ihn und gib ihn ein hobby wie figuren malen oder so da bekommt man hektik und stress 100%tig weg!

...zur Antwort

Du wiederlegst gerade Einstein.:D Ne Spass is aber ne echt gute frage!

...zur Antwort
Man darf sich kein Urteil über anderen Menschen bilden weil... (Bitte in der Antwort sagen warum)

Man lebt mit Erfahrungen. Wenn man lebt bekommt man neue Erfahrungen, gerade wenn man selbst verletzt wird. Wenn man verletzt wird merkt man selbst immer am meisten wie schnell und einfach das geht und möchte anderen Menschen nicht (stellenweise sogar niemals) das selbe antun.

Jeder Mensch ist individuell und weiß "immer" mehr als man glaubt und denkt meistens weit mehr als er kund gibt. Deswegen sollte man sich meiner Meinung nach fast nie ein Urteil über andere erlauben und schon gar nicht andere kritisieren oder gar "definieren".

Ein Urteil darf man sich meiner Meinung nur erlauben, wenn man die jenige Person liebt oder sich sehr verbunden zu ihr fühlt und weiß, dass es auf gegenseitigkeit beruht.

...zur Antwort