hier wäre mehre wege denkbar.

select case when bautteil = 18 then Count(Bauteil) when bauteil = .... else end

from Lieferant

group by bauteil

oder

select count(bauteil) from lieferant where bauteil = 18

union all  

select count(bauteil) from lieferant where bauteil = 20

union ....

danke damit solltest du weiter kommen.

...zur Antwort

wenn du geld ausgeben möchtest, schau dir mal das hier an https://www.mention.de/produkte/mention/warenwirtschaft

bei freeware bekommst du die meisten funktionen nicht.

...zur Antwort

Hier solltest du immer auf den nutzen achten. alle nicht Unicodewerte können in char und varchar gespeichert werden.

hast du Unicode, musst du nchar oder nvarchar verwenden. hier die mögliche länge berücksichtigen, ein max belegt bis zu 2GB.

beim varchar ist die codierung der schriftzeichen einfach, so bekommt du bis zu 8000 zeichen. bei nvarchar sind es 4000.

...zur Antwort

dazu hätte ich jetzt auch keine lösung aus der box. schon mal drüber nachgedacht datum und die zeiten aufzuteilen?

...zur Antwort

habe grade kein Studio zurhand.

wenn ich es richtig verstanden habe hast du nur die drei Tabellen

dann würde es so gehen

select top 1 Zähler1, Datum, Stand from Zähler order by Datum desc 

union all

select top 1 Zähler1, Datum, Stand from Zähler order by Datum desc

union all

select top 1 Zähler1, Datum, Stand from Zähler order by Datum desc

alternativ könntest du auch ein where datum = ( select max(datum) from Zähler) nehmen, musst du schauen was schneller ist.

...zur Antwort

im Zeiten der Digitalen Kommunikation kann alles, alles bedeuten.

Es wäre also eher angebracht es Persönlich von ihm zu erfahren um alle unklarheiten zubeseitigen. Sonst stellst du dir diese Frage immer wieder, das kann dann auch belassen.

Versuche das Gespräch in die richtigung zulenken, dann hat man weniger Berührungsängste.

Viel Erfolg ;)

...zur Antwort