Blues ist eine vokale und instrumentale Musikform, die sich in der afroamerikanischen Gesellschaft in den USA Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt hat. Der Blues bildet die Wurzel eines Großteils der populären nordamerikanischen Musik. Jazz, Rock und Soul sind eng mit dem Blues verwandt. Selbst in aktuellen Stilrichtungen wie Hip-Hop ist ein Nachhall des Blues zu spüren. Eine häufig auftretende Bluesform hat 12 Takte, die Melodie wird mit 3 Akkorden (Harmonische Grundfunktion) begleitet. Das Wort Blues leitet sich von der bildhaften englischen Beschreibung I’ve got the blues (wörtlich: ich habe die „Blauen“) bzw. I feel blue (ich bin traurig) ab. Ein paar Musiker: Johnny Adams, Bernard Allison...

...zur Antwort

Du kannst auf www.fettrechner.de das ausrechnen. Da steht dann zum Beispiel: Erdnussflips, Menge: .... Flips. Und dann berechnen die das... LG

...zur Antwort

Ich weiß das klingt dämlich aber du musst dich deiner Angst "stellen". Ich hatte auch große Angst vor Spinnen und hab auch angefangen zu schreien und zu weinen ;) Aber wenn du dir einfach denkst: Mein Gott, nur ne Schlange, und versuchst, ruhig zu bleiben schaffst du das bestimmt. Und das ist doch keine Reptilien-Ausstellung wo die Tiere auf dem Boden rumkrabbeln, oder? Und wenn man die Schlangen dann anfassen kann, musst dus ja nicht tun, ausser du willst deinem Schwarm imponieren ;) Schaffst du schon

...zur Antwort

@ Katja1976: Diese Knoblauchtabletten gibts doch nur für Hunde oder? Hast du die mal ausprobiert? Danke

...zur Antwort