Hallo,

also es ist durchaus möglich das man nach einer Fehlgeburt direkt wieder schwanger wird, bevor die 1.Regelblutung eintritt. Was ich fragwürdig finde, ist der späte Nachuntersuchungstermin. Ich selbst hatte schon sehr viele Fehlgeburten, und die Nachuntersuchungen waren meist eine bis maximal 2 wochen nach der Fehlgeburt bzw. Ausschabung. Die noch nicht eingetroffene Regelblutung muß aber auch nichts bedeuten, oftmals gibt es da verschiebungen durch die hormonelle Umstellung. Eine Untersuchung woran die Fehlgeburt gelegen hat (wie unten erwähnt wurde z.b. Folsäuremangel ect.) wird eigentlich üblicherweise leider erst nach der 3.Fehlgeburt in Folge gemacht, da gesagt wird das 1-2 Fehlgeburten halt normal sind. Kann natürlich sein das du ein Arzt erwischt der die DIagnostik schon vorher macht.

Zu der Wartezeit streiten sich die Geister. Da gibts von gar keiner Wartezeit bis hin zu einem Jahr wartezeit alle empfehlungen. Mein Doc sagt immer, wenn der Körper wieder bereit ist, dann wird man auch wieder schwanger sonst nicht. Die Wartezeit vor der nächsten Schwangerschaft hat keinen EInfluß auf den Verlauf der nächsten Schwangerschaft. Ich hatte Abstände zwischen den Schwangerschaften bzw. Fehlgeburten von gar keinem Abstand und über ein Jahr Abstand, das es bei mir trotzdem schief geht, liegt an einer anderen Ursache. Trotzdem bin ich eine der wenigen Frauen die eine Habituelle Abortneigung haben. Ich kenne aber so viele Frauen, die hatten eine Fehlgeburt und die nächste Schwangerschaft ging gut aus, und das ist meistens so. Also glaub an dich und deinen Körper, die nächste Schwangerschaft geht bestimmt gut aus. Wichtig ist das du dich wieder soweit gut fühlst, das du für eine neue Schwangerschaft bereit bist.

Was ich dir raten würde, ist nimm Folsäure ein, am besten ab sofort, also bevor eine neue Schwangerschaft eintritt. Die Einnahme von Folsäure wird ja auch empfohlen. Bekommt man ja schon günstig im Drogerie Markt.

LG

...zur Antwort

Also mir ist das damals passiert. Ich war 17 (fast 18) mein damaliger Freund (heutiger Mann) ist 18 geworden und wir haben gefeiert, habe einige Gläser Wodka-O-saft getrunken. An eine Schwangerschaft hab ich wirklich nicht gedacht, weil wir das a) so früh gar nicht geplant haben und b) es gab keinerlei Anzeichen, da ich meine Monatsblutung regelmäßig bekam, wir verhütet haben ect. Das war im Nachhinein gerechnet ziemlich am Anfang der Schwangerschaft (ende Juli). Als ich dann Mitte September erfahren hab das ich in der 12.SSW bin war ich platt. Hab auch die Ärztin damals gefragt aber sie meinte da gilt das alles oder nichts prinzip. Also wenn das Kind durch den Alkoholkonsum in der Frühschwangerschaft geschädigt wurde geht es meistens ab. Oder es kommt eben meistens gesund zur Welt. Gibt natürlich auch Fälle das die Kinder nicht ganz gesund zur Welt kommen. Das ganze ist über 11 Jahre her und mein Sohnemann erfreut sich bester gesundheit. Wo ich sehr froh und dankbar drüber bin, da ich leider mittlerweile mehr als einmal erfahren mußte was es bedeutet ein Kind zu verlieren (aber das lag nicht am Alkohol, hab eine habituelle Abortneigung, aber das nur am Rande). ICh trinke seit einigen Jahren gar kein Alkohol mehr, würde ich es dennoch tun, würde ich nichts trinken sobald ich weiß das ich schwanger bin ggf. sobald wir ein Baby planen. Habe auch damals keinen Schluck mehr getrunken wo ich erfahren habe das ich schwanger bin. Und das kann ich auch nur jedem Raten.

Hatte mal ne "Freundin" die den Verdacht hatte schwanger zu sein, und sie wollte feiern gehen und dies und das trinken. Hab dann zu ihr gesagt das sie das doch lieber lassen soll mit dem Alkohol, weils einfach verantwortungslos ist. Ne andere "Freundin" meinte dann na solange man nicht weiß das man schwanger ist, ist das Kind auch noch nicht am mütterlichen Kreislauf und schadet nix. Hab über die Antwort nur den Kopf geschüttelt, gesagt das ich es sch... finde und bin dann gegangen.

Fazit: Riskieren würd ich das sicher nicht, aber wenn man es eben nicht weiß kann man es ja nicht ändern, zumindest wenn man es nicht plant.

ps. Hab damals in der Schwangerschaft mit meinem Sohn auch geraucht und nahm die Pille. Kam also noch dazu, aber wie gesagt bin froh das er gesund ist.

...zur Antwort

Hallo,

nein das muß nicht unbedingt sein. Ich hatte damals schon 2 Wochen etwa ein geöffneten Muttermund, die Fruchtblase ist aber halt erst etwa 2 Woche später geplatzt. Gibt aber auch Fälle wo die Fruchtblase dann erst unter der Geburt platzt oder sogar geöffnet wird.

...zur Antwort

Ich danke euch für die vielen Antworten. Ist echt eine klasse Seite hier. Habe nun angerufen und nu einen neuen Termin ausgemacht. Ging ohne Probleme.

...zur Antwort