Hallo,
also es ist durchaus möglich das man nach einer Fehlgeburt direkt wieder schwanger wird, bevor die 1.Regelblutung eintritt. Was ich fragwürdig finde, ist der späte Nachuntersuchungstermin. Ich selbst hatte schon sehr viele Fehlgeburten, und die Nachuntersuchungen waren meist eine bis maximal 2 wochen nach der Fehlgeburt bzw. Ausschabung. Die noch nicht eingetroffene Regelblutung muß aber auch nichts bedeuten, oftmals gibt es da verschiebungen durch die hormonelle Umstellung. Eine Untersuchung woran die Fehlgeburt gelegen hat (wie unten erwähnt wurde z.b. Folsäuremangel ect.) wird eigentlich üblicherweise leider erst nach der 3.Fehlgeburt in Folge gemacht, da gesagt wird das 1-2 Fehlgeburten halt normal sind. Kann natürlich sein das du ein Arzt erwischt der die DIagnostik schon vorher macht.
Zu der Wartezeit streiten sich die Geister. Da gibts von gar keiner Wartezeit bis hin zu einem Jahr wartezeit alle empfehlungen. Mein Doc sagt immer, wenn der Körper wieder bereit ist, dann wird man auch wieder schwanger sonst nicht. Die Wartezeit vor der nächsten Schwangerschaft hat keinen EInfluß auf den Verlauf der nächsten Schwangerschaft. Ich hatte Abstände zwischen den Schwangerschaften bzw. Fehlgeburten von gar keinem Abstand und über ein Jahr Abstand, das es bei mir trotzdem schief geht, liegt an einer anderen Ursache. Trotzdem bin ich eine der wenigen Frauen die eine Habituelle Abortneigung haben. Ich kenne aber so viele Frauen, die hatten eine Fehlgeburt und die nächste Schwangerschaft ging gut aus, und das ist meistens so. Also glaub an dich und deinen Körper, die nächste Schwangerschaft geht bestimmt gut aus. Wichtig ist das du dich wieder soweit gut fühlst, das du für eine neue Schwangerschaft bereit bist.
Was ich dir raten würde, ist nimm Folsäure ein, am besten ab sofort, also bevor eine neue Schwangerschaft eintritt. Die Einnahme von Folsäure wird ja auch empfohlen. Bekommt man ja schon günstig im Drogerie Markt.
LG