Ja das ist machbar und kann auch sinnvoll sein! Einen alten Rechner könnte man für einen Server auch verwenden aber der verbrauch einfach zuviel Strom. Deshalb würde ich eher ein raspberry pi oder ein mini-itx vorschlagen. Schau dir mal die Serverkonfiguration unter www.techscatter.com/hosting-at-home an sowas könnte interessant für dich sein. Eine Anforderung wäre das du mindestens 1 mbit/s upload Bandbreite besitzt.
Antwort
Antwort
Das ist durchaus möglich, auch zuhause via DSL. Gerade in den letzten Jahren sind auch stromsparendere Motherboards entwickelt worden die sich für einen eigenen Server sehr gut eignen. Auf dieser Seite ist die Konfiguration von solch einem Server beschrieben: www.techscatter.com