Geh mal in den Geräte-Manager in Windows nach. In der Gruppe 

"Anschlüsse (COM & LPT)" 

sollte Arduino Mega 2560 stehen und in Klammer der Portname. Wenn du einen Laptop hast, kann es trotzdem durchaus COM1 sein.

...zur Antwort
Mein PC friert ständig ein.Gibt es ein Tool, mit dem die Hardware auf Fehler untersucht werden kann?

Mein PC friert neuerdings immer öfter ein. Beim Booten eigentlich immer, beim Herunterfahren öfters, manchmal auch beim Öffnen einer pdf in Mozilla, beim Abspielen einer mp3 auch gerne mal.

Er reagiert dann etwa 5 Minuten überhaupt nicht mehr, bis er irgendwann einfach wieder anwesend ist und frech so tut als wäre nichts gewesen ;) CheckDrive 2014 hat bereits Fehler auf der Festplatte behoben und meldet, dass die Festplatte fehlerfrei funktioniert. SiSoftware Sandra Lite 2013 ist mir als Laie zu unverständlich.

Deshalb meine Frage: Gibt es ein einfaches Tool, dass mir Hardwarefehler aufzeigen kann? Gibt es bei einem solchen Problem ein standardisertes Fehlerauschlussverfahren?

Eigentlich läuft der PC einwandfrei, und relativ schnell, weshalb ich ihn ungern aufgeben möchte. Angebotene neue PC's in derselben Preisklasse von 300,- € hauen mich auch nicht gerade von den Socken. Ich wäre bereit, ein bisschen Geld in ein neues Ersatzteil zu investieren, wenn er sich dann nicht mehr aufhängt.

PC-Daten:

- Kaufdatum: 2008
- Damaliger Neupreis: ca. 280,- €
- Intel Core 2 Duo CPU E7200 @ 2.53 GHz 2,53 GHz
- Dual Channel DDR2 800 (2 x 1024MB) - beide Steckplätze belegt
- Mainboard GIGABYTE GA-G41M-ES2l (SATA2)
- DualBIOS 45nm
- OnBoard Grafikkarte Intel G41 Express Chipset
- OnBoard Soundkarte Intel 82801GB ICH7 High Definition Audio Controller
- 232.8 GB Festplatte
- Windows 8 Pro 32-Bit

Danke euch.

...zum Beitrag

Du musst im BIOS schauen, ob der RAM eventuell übertaktet ist. Dieser Wert sollte mit dem Wert auf der RAM übereinstimmen. In deinem Fall sollte dort 800 stehen.

...zur Antwort