Welche Socken hast Du den zu den alten Schlittschuhen angezogen? Ziehe doch einfach die gleichen wie davor an. Ich glaube es ist völlig egal ob du Socken von Edea oder Risport nimmst. Ich selbst ziehe immer Skisocken in die Schlittschuhe an. Und ich kann schon alle Doppelsrünge :)
Liebe catikat
Ich habe selbst erst mit 13 Jahren mit dem Eiskunstlaufen begonnen. Ich fahre jetzt seit 2 Jahren und bin wirklich sehr vorwärts gekommen (Kürtest 5. Klasse Bronze Kür). Ich kann alle Doppelsprünge ausser dem Doppel Lutz (den kann ich aber auch schon fast :) ). Ich trainiere aber jeden Tag 2 - 3 Stunden. Ich denke nicht, dass Du das Eiskunstlaufen später ein Mal als Beruf machen kannst. Aber wenn Du viel und ehrgeizig trainierst wirst Du es vieleicht mal zum Kürtest 3. Klasse Silber Kür oder 2. Klasse Intergold Kür schaffen. Und wer weiss vieleicht hast Du ja irgendwann sogar den Kürtest 1. Klasse Gold :) . Du musst es aber wirklich wollen und bereit sein viel Zeit darin zu investieren,
Viel Glück
Also ich denke das ist eher ein Frauen Top. Wenn es auch Männer tragen wollen sollen sie das, aber vom schnitt her ist es ein Frauen Top!!
Hallo Bella Thomas
Einzelunterricht ist viel sinnvoller. Denn da lernst du in Grossen schritten. Bei den Fortgeschrittenen kannst du unmöglich mittmachen. Denn die sind schon viel weiter als du. denn, wenn du erst reiten lernst dann wollen die, die es können nicht wieder von vorne anfangen. So passt Anfänger und fortgeschritten einfach nicht zusammen!!!
Viel spass Sara