Kopfbedeckung im Islam
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich der Verhüllung islamischer Frauen. Laut des Korans sollen sich Frauen und Mädchen vor dem Blicken und der Lust anderer Männer schützen. In anderen Ländern werden sie oft dazu gezwungen es zu tragen, doch in Deutschland machen sie es oft freiwillig. Meine Frage ist was der Sinn und Zweck ist, da in dieser Zeit, kein Mann plötzlich eine Frau überfällt nur weil sie 2cm Haut zeigt? (Es geht hierbei mehr um Europa, in anderen Ländern ist das was ganz anderes (Hamas)) Hat es heute noch den gleichen Zweck?
In den sozialen Netzwerken habe ich oft gesehen, das sich Frauen verhüllen um sich mit ihrer Religion vertrauter zu machen und in der Schule habe ich gelernt das Mädchen verpflichtet werden, sobald sie ihrer erste Periode bekommen haben.
Zusammengefasst: Warum muss man heute noch seinen kompletten Körper bedecken?
Das hört sich vieleicht blöd an, doch mir tuen die Frauen oft sehr leid, welche komplett verhüllt sind, man sieht nur die Augen, sie scheinen von außen keine eigene Persönlicheit zu haben ( natürlich weiß ich, dass sie Zuhause ganz normal Leben und sich ausprobieren können) und man weiß überhaupt nicht wer dahinter steckt, ob sie es freiwillig machen oder von ihrer Familie gezwungen werden.
Manchmal sieht man junge Mädchen in der Schule, die das Kopftuch tragen, doch ich kann mir nicht vorstellen das man in diesem Alter selber entscheidet, in vollem Maße für Gott leben zu wollen.
Ich habe das Gefühl, das Frauen dadurch systematisch unterdrückt werden. ( Ich meine die Regeln sind älter als 1000 Jahre alt und hat doch mit der heutigen Ethik und Moral nix mehr zu tun.)
Ich würde mich über eure Meinung und Erklärungen Freuen, vieleicht auch von Betroffenen oder muslimischen Männern.
Bitte bleibt Freundlich und Kritikfähig.