Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sommer 2025 - 1.500 Hitzetote in Europa durch den Klimawandel - Was sind die Konsequenzen daraus?
    • Trump von Netanjahu für Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Eure Meinung?
    • Würdest du KI Kinofilme schauen?
    • Mann will beim ersten Date 50:50 machen. Wie findet ihr das?
    • Kannst du dir vorstellen im Handwerk zu arbeiten?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Dev1234209

15.12.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Dev1234209
20.05.2024, 14:20
,
Mit Bildern

Buchhaltung Skonto Verbuchung?

Habe ein kleines Verständnisproblem in Buchhaltung bei der Verbuchung von Skonto als Verkäufer. Laut dem ersten Buchungssatz wird bei der Ausgangsrechnung ja ein möglicher Skontoertrag angeführt, den das Unternehmen dem Kunden zur Möglichkeit stellen würde, wenn er fristgerecht bezahlt. Die Umsatzsteuer entsteht dann aus (Umsatzerlöse + Skontoertrag) * 0,2 richtig?

Nun die Frage im zweiten Buchungssatz wenn der Kunde dann Skonto ausnutzt. Wie ich das verstehe wird der Skontoertrag dann im SOLL wieder ausgebucht, da es ja verwendet wird. Gleichzeitig verringert sich durch den neuen reduzierten Umsatzerlöse ja die UST Schuld, wo dann nur die Differenz im SOLL auszubuchen ist richtig? Vorherige Umsatzsteuer waren ja (808,23 + 25€ (2,5%) * 0,2 = 25€

Wenn ich dann nur mehr die UST von 808,23 berechne würde ich die Differenz zum vorherigen UST Wert im SOLL ausbuchen, da diese ja weniger wird oder? Muss ich dann den Skontoertrag auch anführen im SOLL wenn ich ihn wieder ausbuche weil er ja verwendet wird? Kann mir da vielleicht jemand anhand eines Beispiels mit Zahlen erklären, wie die restlichen Werte dann aussehen, da ich immer auf mir unschlüssige Zahlen komme sodass im unteren Buchungssatz dann SOLL und HABEN betragsmäßig gleich sind. Irgendwo habe ich einen Denkfehler.

Bild zum Beitrag
Buchhaltung, Bilanz
2 Antworten
Dev1234209
15.12.2023, 11:20

UPS verrechnet +1000€ Frachtbrief?

Ich habe mit UPS ein Paket Inland verschickt (89€), welches 65kg gewogen hat. Nun kam nachträglich ein Brief, dass das Paket 10kg mehr gewogen haben soll und daher eine Nachzahlung von ~1100€ zu leisten ist und das Paket schon zugestellt wurde. Wie würdet ihr da vorgehen? Wir wurden weder benachrichtigt, noch sonst etwas. Das kann rechtlich nicht durchzusetzen sein. Was meint ihr?

Kosten, UPS
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel