Was haltet ihr von der Abschaffung von braunen Eiern?

Die braunen Eier sollen ja jetzt völlig abgeschafft werden. Das entzieht sich völlig meinem Verständnis. Ich und viele Personen meiner Familie, Bekannte und Freunde geht es genau so. Erstens schmecken braune Eier viel besser und zweitens ist ihre Schale auch dicker und härter, weil sie beim Kochen nicht so schnell kaputt geht.

Und was in diesem Bericht der Tagesschau alles behauptet wird klingt an den Haaren herbeigezogen.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/braune-eier-verband-supermaerkte-100.html

Ob braun oder weiß: Für Verbraucher hat das keine spürbaren Auswirkungen. Früher hätten braune Eier eine festere Schale gehabt, so Schönecke, heute jedoch nicht mehr.

Lachhaft! Ich erlebe es jedes mal wenn ich Eier koche. Weiße Eier gehen viel öfter kaputt als braune. Im Topf und in einem Eierkocher.

Eine Kundenbefragung des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft zeigt: Bei älteren Menschen sind braune Eier nach wie vor oft beliebter. Jüngeren ist die Farbe meist egal, ihnen sind eher Aspekte wichtig wie Tierhaltung und Regionalität.

Ich frage mich wie viele Menschen da befragt wurden. Also mich hat keiner gefragt und von einer öffentlich Umfrage zu diesem Thema habe ich nicht gehört. Auch mein Familien, Bekannten und Freundeskreis nicht. Es ist doof, wenn solche Umfragen immer still und heimlich durchgeführt wurden.

Natürlich finde ich, dass dicht zusammengepferchte Hühnerhaltung ohne Auslauf falsch ist und abgeschafft gehört. Doch braune Hühner und somit die braunen Eier abzuschaffen ist doof.

Was machen die jetzt mit den Hühnern, die braune Federn haben? Töten? Raus züchten?

Wenn sich das wirklich durchsetzen sollte, dann gibt es bei mir eben keine Frühstückseier mehr. Doch was haltet Ihr von diesem Thema?

...zum Beitrag

Braune Eier schmecken viel besser. Der Geschmack der weißen ist wässrig. Außerdem haben braune Eier eine stabilere Schale. Das ist im Gebrauch hilfreich. Der EU-Wunsch nach Abschaffung der besseren Eier ist mit rein finanzieller Gier begründet. Getreu dem Motto: so billig wie möglich.

...zur Antwort

Koreanische Autos können mit japanischen Autos in Punkto Qualität nicht mithalten. Das heißt nicht, dass koreanische Autos schlecht sind. Es gibt aber schon einige Motorschäden in meinem Bekanntenkreis und die Garantie wird fast immer abgelehnt. Garantie wird ohnehin überschätzt, da Verschleißteile logischerweise ausgenommen sind. Leider sind die Preise für Koreaner mittlerweile überzogen. Da bekommt man andernorts mehr fürs Geld.

...zur Antwort

Das kann man gar nicht pauschal behaupten. Es kommt auf den Hersteller an. Da haben wir sehr große Probleme bei Ford und Citroen/Peugeot, da der Zahnriemen im Ölbad läuft. Ja, kein Witz - dazu gibt es vernichtende Videos auf YouTube. Und zwar von altgedienten Mechanikern und nicht von Privatleuten.

Man sollte schon darauf achten, dass der Motor über eine Steuerkette verfügt. Und zwar nicht so eine dünne wie bei vielen VW. Es gibt aber auch viele Fehlkonstruktionen unter den 4-Zylindern. Man kann also bitte nicht beliebig pauschalisieren.

...zur Antwort