Wenn sie die Umstände weswegen du ihn verkauft hast nicht kennen und du ihnen es so schilderst wie uns hier (am besten vielleicht mittels eines Briefes), dann lassen sie sich vielleicht erweichen. Vielleicht kannst du ihnen auch einen anderen Hund besorgen!?

Wenn sie die Umstände aber schon kennen und trotzdem kein Verständnis zeigen, kann man leider nichts mehr machen...außer der Hund macht irgendwelche Anstalten, dass er bei denen nicht zufrieden ist und sein altes Heim und Herrchen vermisst.

...zur Antwort
nein, rauchen ist schädlich...

Wenn du deswegen schon anfängst zu stehlen, dann sollte dir das schon zu denken geben, dass da irgendwas dran falsch und schlecht ist. Hör auf so lange du noch nicht abhängig bist.

...zur Antwort

also wenn das Mädchen absolut nicht sein Typ ist oder einfach potthässlich, wenn auch sonst sehr nett, dann hat der Junge sicher niemals irgendwelche Hintergedanken.

Hübsche Mädchen müssen dagegen leider immer damit rechnen, dass der Junge vielleicht auch etwas von einem will. Das ist eben eines der Nachteile, wenn man schön ist.

...zur Antwort

Die doppelte Staatsbürgerschaft könntest du nur erhalten, wenn ein Elternteil deutsch wäre.

...zur Antwort

Wenn du doch jetzt ne Arbeit hast und ausreichend verdienst, um die Familie zu unterhalten - wo ist das Problem? Irgendwann sollte ja mal Schluss sein mit Hartz4. Wenn sie dann bald ihr eigenes Geld verdient, dann könnt ihr euch ja auch mal was leisten.

...zur Antwort
Niederländisch weil:

Niederländisch, weil du doch schon Spanisch und Italienisch kannst, wie du geschrieben hast.

Na ja, und für Deutsche ist Niederländisch zudem ja sicher nicht die größte sprachliche Herausforderung.

...zur Antwort

Kein Fortschritt ohne Vertrauen.

Man braucht eine sichere Grundlage, auf die man aufbauen kann - und das ist halt oft das Vertrauen, das andere bestimmte Aufgaben für dich oder in Zusammenarbeit mit dir erfüllen.

...zur Antwort

Schwere Entscheidung, kommt auf euch drauf an. Ihr könnt es ja mal versuchen, ihr kennt euch ja schon ganz gut. Wenn es trotzdem nicht klappt, solltet ihr das Kapitel irgendwie vergessen, und wieder beste Freunde sein wie vorher. Wenn ihr meint, dass das danach nicht mehr möglich wäre, solltet ihr es erst gar nicht probieren. Kommt also wirklich darauf an, wie ihr im Nachhinein damit umgehen könntet. Ist natürlich schwer abzusehen.

Wenn aber erst mal Liebe im Spiel ist, ist es ehe schwer "nur" guter Freund zu sein, schlimmer noch, wenn es der beste ist. Was ist denn, wenn der andere mal einen Partner hat?

...zur Antwort

Und der, der sich beschwert hat, hat vorher nicht mal mit ihr gesprochen, sondern gleich die Hausverwaltung angerufen bzw. angeschrieben? Ich kann es nicht verstehen, wie man so mit Nachbarn umspringt. Das sind Menschen. Man wird sich doch mal mit ihnen unterhalten können!!

Dann bekommt sie ohne Vorwarnung und Abmahnung gleich so ein Schreiben mit Ultimatum - auch nicht gerade sehr rücksichtsvoll von der Hausverwaltung.

Und das alles, obwohl es noch andere Hunde im Haus gibt und ihr Hund nur bellt, wenn es mal schellt. Pingelt es denn ununterbrochen bei ihr oder warum empfindet der empfindsame Nachbar das als so störend? Weiß der überhaupt, was er da ins Rollen gebracht hat, weil ihm das bisschen Gebelle stört?

Da die Tierhaltung im Haus anscheinend nicht verboten ist und ihr Hund auch nicht pausenlos herumbellt, sollte das wirklich keine Konsequenzen haben. Am Besten holt man sich trotzdem mal die Unterstützung der anderen Nachbarn, die das anscheinend ja nicht stört.

...zur Antwort

wer hat die denn eingeladen, wenn ihr die nicht bei euch haben wollt? Einfach wieder ausladen!

Verkraulen kannst du sie übrigens, indem du sie am ganzen Körper durchkitzelst.

...zur Antwort

Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie sehr sich manche bei solche Dingen sicher sein können, was es sein könnte und vor allem, was es auf jeden Fall nicht ist...

Es gibt Menschen, die noch ganz andere Sachen erlebt haben. In manchen Kulturen pflegen Menschen noch bewusst Kontakt mit "geistigen Wesen und Mächten"

Wir aber haben die Fähigkeit paranormale Aktivitäten zu erkennen größtenteils verloren, weil wir versuchen - ja, regelrecht das Verlangen haben, alles nur noch rationell und wissenschaftlich zu erklären. Dabei greifen wir aber selbst oft auf recht unglaubwürdige, unrealistische Erklärungen zurück - nur um der einen Erklärung auszuweichen und sie als leichtgläubig zurückweisen zu können.

Ich bezweifle, dass Menschen solche unbewussten Fähigkeiten haben...und wenn doch kann man das wissenschaftlich genauso wenig erklären wie die Existenz geistesähnlicher Wesen. Die Erklärung, dass es "Geister" sind, ist also genauso plausibel, wie die das der Mensch solche Phänomene hervorruft.

In Brasilien hat man mir schon die unglaublichsten Geschichten erzählt. Nur wer den Kontakt wagt, wird Ähnliches erleben können. Außenstehende werden sich kein Bild davon machen können, was es heißt, im direkten Kontakt mit Geisteswesen zu stehen.

Es handelt sich dabei aber nicht um Geister im Sinne von Seelen toter Menschen, die auf der Erde rumgeistern, sondern um Wesen mit einem geistigen statt physischen Körper, Wesen, die schon immer in dieser Form existierten - nennt sie von mir aus Engel bzw. Dämonen. Da steckt jedenfalls mehr als Hirngespinst hinter. Wer es nicht glauben will, der soll halt an die übermenschlichen Kräfte des menschlichen Unterbewusstseins glauben, was genauso hypothetisch und unwissenschaftlich ist. Der soll aber nicht den Glauben und die Erfahrungen anderer kritisieren bzw. als leichtgläubig erklären.

...zur Antwort

Warum denkst du nicht mal einfach selbst über die Antwort nach - was motiviert dich denn, dir dein Jetzt so angenehm wie möglich zu gestalten?

...und schon weißt du, was auch die meisten anderen Menschen dazu motiviert.

...zur Antwort

Tue mal einfach nicht alles, was andere von dir verlangen. Man muss nicht immer alle "Pflichten" erfüllen, die uns die Gesellschaft aufdrückt. Sag NEIN, ich will das nicht, ich schaff das nicht, ich muss das nicht machen...ich brauche auch mal Ruhe und Zeit für mich, sonst drehe ich durch!

Und dann nimm dir so viel Pause, wie du brauchst, ob zu Hause, bei Freunden, Verwandten oder im Urlaub. Oder such nach Alternativen, eine Beschäftigung, die dir Spaß macht (falls du schon arbeiten solltest) oder lass dich beraten, wie du einen bestimmten Schulabschluss erreichen könntest, ohne dass dabei dein Wohlergehen oder gar deine Gesundheit drunter leider muss.

...zur Antwort
Anderes:

ist doch toll, keine 5, nur eine 4, mehr als die Hälfte 2en, sei froh, oder bist du nur besseres gewohnt? Wie viele wünschen sich nicht so ein Zeugnis.

Du gehörst sicher nicht zu den Schlechtesten der Klasse, oder?

...zur Antwort

Man kann immer jemanden Besseres finden, selbst wenn wunschlos glücklich in einer Beziehung ist, geht es theoretisch immer noch 'n Ticken besser.

Das Problem ist so jemanden erst mal zu finden.

Ich würde denken, dass sie sich gewaltig täuscht und würde antworten "Das werden wir schon sehen"

Jemand der uns so einen Spruch an den Kopf schmeißt, kann unmöglich das Beste in unserem Leben gewesen sein. Da muss noch mehr kommen.

Wenn man mal wirklich "den Traumpartner" hatte, aber es leider nicht gut ging, dann kommen solche Sprüche eher selten.

...zur Antwort

Lass es hier in Deutschland ruhig verboten sein. Das ist dann halt so. Aber warum das so ist, darüber sollte man mal nachdenken.

Jedes Volk hat natürlich auch das Recht, sich auszusuchen, welche Tiere es essen und auf die Todesliste setzen will und welche es im Haus halten und schützen will.

Das dürfen wir aber niemals als selbstverständlich und als die beste Auswahl verstehen. Auf die ganze Welt bezogen ist das nur eine Meinung bzw. Möglichkeit von Tausenden. Deshalb müssen wir tolerant gegenüber anderen Einstellungen sein, auch wenn es aus "den eigenen Reihen" kommt.

...zur Antwort

Ich finde diese Frage gut. Die sollte uns zum Nachdenken anregen, ob es wirklich legitim ist, dass man Unterschiede zwischen Tieren in Schlacht- und Haustiere macht.

Kühe, Schweine, Hühner, Fische, Pferde, Schafe, Rehe, Gänse usw. müssen also leiden, weil wir meinen, dass sie zu anderem nichts nutzen als zum Verzehr, weil wir sie nicht gerne streicheln, weil sie nicht mit uns schmusen oder was weiß ich warum.

Hunde, Katzen & Co. werden teilweise sogar mehr geschätzt als Menschen(kinder). Denen darf man kein Haar krümmen, das gilt dann gleich als unmenschlich. Noch schlimmer scheint es, sie essen zu wollen. Dabei ist es in manchen Kulturen genau anders herum. In Indien sind Kühe ja bekanntlich heilig. Die genießen dort noch mehr Privilegien als unsere Hunden und Katzen.

Aber diese Kulturen gelten ja nicht als so zivilisiert wie wir, sonst würden sie ja die gleichen Essgewohnheiten haben wie wir.

Ich denke wir sollten hier keine Moralapostel spielen oder versuchen zweigleisig zu fahren: entweder sind wir gegen den Verzehr von ALLEN Tieren - wie Vegetarier oder Veganer - oder wir akzeptieren es, dass ALLE Tiere essbar sind und wir als Mensch das Recht haben (sollten) das Fleisch zu essen, was uns schmeckt.

...zur Antwort

Anzeigen, aber sofort. Wie kann man sowas mit ner 9jährigen machen, die gehört suspendiert!

Hau da morgen richtig auf den Tisch, bring am besten die Zeugen gleich mit oder komm mit der Polizei bzw. der Anzeige an.

...zur Antwort