Demisexuell?

Unter die Demisexuellen unter euch: woher wisst ihr dass ihr demisexuell seit?

Wo ist die Abgrenzung zu Hetereosexualität bzw. woher weiss man das man definitiv Hetereosexuell ist und nicht demisexuell?

Was mich stutzig macht: Meist war es mir wichtig eine Person vorher zu kennen bevor ich mit dieser eine Form von Bindung eingehe. Aber ich denk mir doch so eine Art von Sicherheit ist doch auch bei Hetereosexualität vorhanden?

Als Mann wird man ja gefordert dass er die Frau zuerst anspricht. Allerdings Versuch ich mir anhand des Aussehens herzuleiten wie der Charakter sein könnte bzw. wie sich die Person bewegt mit der Umwelt agiert und hab nicht wirklich sofort sexuelles Verlangen. Hab nie kapiert wenn jemand gemeint hat: "die hat einen geilen Arsch" zB.

Sex war mir unwichtiger als eine Beziehung(war zumindest in einer 5 Jährigen Beziehung wo die letzten 2 Jahre kaum aus Sex bestanden haben, wollt aber sie nicht aber ich war trotzdem glücklich sie zu haben, blind verliebt sogar... Auch wenn mit sexuellen Frust). Eifersucht hab ich eig nie verspürt in meinem Leben(Vertrauen ist mir wichtig).

Ich würd jetzt nicht mit jedem ins Bett springen der Lust hätte auch wenn jemand optisch attraktiv wäre, hatte aber sehr wohl Mal sex mit jemanden den ich einen Tag lang erst kannte. Wobei wir davor sehr viel rumgeblödelt haben... Also hab's eig schon besser gekannt als einfach so in einer Bar vielleicht der aufriss

Das Thema finde ich sehr komplex irgendwie...

Ich mein ich schau auch pornos... Also sexuelle Anreize nehm ich schon wahr und das dient zur Selbstbefriedigung. Aber ich kann mir sex nicht mit einem Wildfremden Menschen den ich persönlich nicht kenne vorstellen...

Mir ist auch egal ob ich mit Frauen jetzt Freundschaft oder eben eine Beziehung entsteht beim Online Dating oder bei Freunden im ersten Anlauf.

Smalltalk mag ich meist gar nicht, sondern bin mehr Fan von deeptalking oder einfach blöd scherzen. Bin aber auch introvertiert...

Ich mein ich muss das Mal mit meiner Psychiaterin klären, weil aktuell hab ich auch eine Depression und nehm Antidepressiva(nach beziehungsbruch hab ich mich richtig leer gefühlt und war quasi emotionslos, mittlerweile mach ich mehr und fühl mich besser, Corona dazwischen war auch nicht sehr hilfreich bzgl. neue Leute kennenlernen...).

Es gibt jetzt auch nen Star den ich attraktiv finde was ich vorher nicht wirklich kannte? Allerdings hab ich die schon Mal live spielen sehen und mir hat auch die Persönlichkeit auf der Bühne sehr gefallen ':) Keine Ahnung ob das bei Demisexualität gehen würde oder ob das definitiv eher ein anzeichen für Hetereosexualität ist...

Würde mich über mehrere Einblicke freuen :)

...zum Beitrag

ICH WILL HIER NICHTS MEHR ÜBER IRGENDWELCHE SPINNEREIEN HÖREN!

Sexualität kann vielschichtig sein...

Wer weiss? Vielleicht gibt's 1000 Varianten von Sexualitäten? Wen kümmerts ob die nun alle im Sprachgebrauch verwendet werden müssen? Wäre aber auf Wissenschaftlicher Basis wichtig diese auch zu dokumentieren und zu benennen um ein besseres Verständis der Sexualität zu erlangen.

Ignoranz wird noch unser Untergang sein 🤦🏻‍♂️😑

...zur Antwort

Hi,

ohne dir das ganze Lösen zu wollen(es geht um das Verständnis immerhin):

10^1 Bedeutet 10

10^2 Bedeutet 10*10

10^3 Bedeutet 10*10*10

Wie du sieht bedeutet die Potenz(x^y) eine Multiplikation mit sich selbst(x) für die Anzahl im Exponent(y).

2^2 wäre dementsprechend 2*2

3^3 wäre 3*3*3 etc

Eine Ausnahme gibt es allerdings: x^0 ergibt IMMER 1.

...zur Antwort

Atemübungen/meditation ;)

Licht aus, Entspannte Haltung einnehmen(im Liegen oder sitzen, nachdem du schlafen willst eher liegen), Augen zu, auf die Atmung konzentrieren(tief ein/ausatmen) und darauf achten was der Körper macht. Wichtig ist dabei an nichts zu denken.

Ist am Anfang schwer wenn man noch nicht weiss wie es geht(auch das Kopf abschalten ist anfangs schwer), aber empfinde ich zB als ganz entspannend.

Gibt auch Videos die das erklären.

...zur Antwort

Ich würde das ganze mehr als Ventil sehen um von den Depressionen eine Ablenkung zu finden.

Rauchen sehe ich ist mehr eine art Ablenkung in diesem Zusammenhang. Genauso wie Hobbies einen ablenken können. Das Rauchen mehr schädlich ist als es bringt sollte aber bewusst sein(COPD wird im Zusammenhang beim Rauchen eigentlich kaum erwähnt, muss aber zugeben dass mir das egal ist wenn's mir mal schlechter geht).

Es kommt natürlich auch sehr darauf an wie weit fortgeschritten die Depressionen sind bezüglich Spaß.

Am besten ist sowieso man findet raus warum man Depressiv ist und Schreiben oder Musizieren ist übrigens ein gutes Ventil um das ganze rauszulassen.

...zur Antwort
MacBook Air Lüfter reinigen und Wärmeleitpaste erneuern?

Ich besitze einen MacBook Air 6,2(Early 2014, 8GB RAM, i7 Prozessor) und bin in der Überlegung ob ich bei diesen nicht mal den Lüfter reinigen soll, da dieser mittlerweile doch schon höhere Temperaturwerte aufweist als noch vor 4 Jahren(gemessen mit smcFanControl, direkt nach dem Start 80 Grad, dann pendelt der sich bei 40-45 Grad wieder ein aber wenn ich dann schon Videos schaue auf zB YouTube steigt die Temperatur wieder kurz auf 60Grad an, öffne ich ein Projekt auf Xcode steigt die Temperatur auf 90Grad an und beim Start des Simulators, nach einer kleinen Abkühlzeit, kurzzeitig auf 100Grad, lasse ich Xcode nur offen mit einem Storyboard bleibt die Temperatur bei ca 70Grad, beim Bearbeiten von 4k Videos übrigens kurzzeitig 105Grad, aber dort ist es verständlich meiner Meinung nach). Ich bin mir aber nicht sicher ob macOS High Sierra selbst nicht ebenfalls einen großen Einfluss auf die Temperaturen hat.

Hat jemand Erfahrungen mit den Tempertauren bei einem MacBook Air? Bilde mir ein, dass die Temperaturen direkt mach Kauf um die 10Grad herum niedriger waren... Darum würde ich gern die Lüfter nach 4 Jahren von evtl. Dreck befreien. Habt Ihr das schon einmal gemacht? Wie würdet ihr das reinigen der Lüfter empfehlen: Ausbauen des Lüfters und reinigen oder einfach öffnen und an den Lüfter vorsichtig mit Druckluft pusten? Würdet ihr eher zu einem Kompressor oder Druckluftspray raten(ersteren hätte ich, bilde mir allerdings ein, dass dieser Kondenswasser in kleinen Mengen produziert)?

Außerdem frage ich mich, ob ich die Wärmeleitpaste nicht auch gleich tauschen sollte wenn ich das MacBook schon aufmache... Kann es sein, dass die Wärmeleitpaste nach 4 Jahren schon schlechter die Wärme weiterleiten kann? Habe auch schon gehört dass Apple zu viel davon Auftragen soll... Ich muss aber anmerken dass ich bei einer CPU noch nie Wärmeleitpaste aufgetragen habe(bis jetzt nur 2 mal an Leistungstransistoren, ich weiß dementsprechend nicht so richtig ab wann zuviel oben wäre - nur dass die Flächen bedeckt sein müssen um Unebenheiten auszufüllen)... Wenn ihr mir das wechseln empfehlen würdet, was für eine Wärmeleitpaste wäre dann zu empfehlen(wenn möglich eine die keinen Strom leitet)? Genauso hier würde ich gerne wissen, ob ihr bei einem MacBook bzw. sogar bei einem Air die Wärmeleitpaste schon mal getauscht habt...

Danke schon mal im Voraus.

...zum Beitrag

Kleines Update: Wie ich das MacBook Air geöffnet hab war generell schon überall ein bisschen Staub oben. Ich hab darauf hin den Lüfter ausgebaut, das MacBook gereinigt und dann den Lüfter gereinigt. Generell war nach 4 Jahren aber nur so viel Staub im MacBook, dass es zwar optisch störend ist, aber anscheinend keinen Einfluss auf die Hitzeentwicklung hatte(was mich eigentlich überrascht hat). Ich habe daraufhin dann begonnen die Wärmeleitpaste zu tauschen und dies hatte genauso keinen Einfluss auf die Temperaturen.

Also generell freut es mich schon mal, dass das MacBook schon einmal sauberer ist und ich an der Wärmeleitpaste vermutlich nichts mehr ändern muss. Aber kann es sein, dass die neuen macOS Versionen(Sierra, High Sierra) nicht mehr so effizient sind(und zwar spürbar, vielleicht sogar akkutechnisch?), wie die alten Vorgänger(Yosemite, Mavericks, El Capitan)?

...zur Antwort