Hi, wie sowas entstehen kann, wird dir wohl niemand erklären können, da niemand, was was passiert, wenn man den sog. Ereignishorizont zu einem supermassereichen schwarzen Loch, wie Gargantua, überschreitet. Was der Theorie des Filmes am Nächsten kommt ist wohl die "Tatsache", dass sich nach Überschreitung des Ereignishorizont von Gargantua die Zeit beginnt sich zu krümmen, bis Cooper im Teserakt landet, welches ein zwar ein 3 dimensionaler Raum ist, indem allerdings Zeit und Raum kein lineares Konstrukt ist wie wir es kennen. Zeit und Raum ist hier eine Variable, die man ändern kann. Die Raumzeit läuft hier parallel (die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft läuft also parallel) und "die Wesen", die diesen Teserakt geschaffen haben, haben auch gelernt, wie sie diese Variable beeinflussen können, nämlich mit Gravitation, denn Gravitation gilt als jene Konstante die Raum und Zeit überschreiten kann und es somit ermöglicht die Vergangenheit zu manipulieren. Der Teserakt ist also ein 3 dimensonaler Raum, in dem man mittels der 5. Dimension (quasi metaphysisch) die 4. Dimension (Raumzeit) manipulieren kann. Eine interessante Theorie ist ausserdem die "Nahtod-Theorie". Im Kampf mit Dr. Mann sagt dieser Cooper, dass man vor seinem Tod das sieht, was man am meisten liebt. Z.B. seine Kinder. Die Theorie ist nun die, dass Cooper nach Überschreitung des Ereignishorizonts stirbt und der Teserakt eben seine Nahtod Erfahrung ist, in der er das sieht, was er am meisten liebt, seine Tochter. Zurvor im Film beharrt Dr. Brand ausserdem zu dem Planeten ihres Geliebten zu fliegen, weil sie es im Gefühl hat, dass dies der richtige Planet ist, etwas in ihr sagt ihr das und dieses etwas ist Liebe. Wir erfahren auch, dass ihr Geliebter womöglich tot und keine Kinder hatte (wie alle bis auf Cooper), demnach wird dieser Theorie nach seine letzte Nahtod-Erfahrung gewesen sein, dass er Dr. Brandt gesehen hat (und ihr womöglich eine Nachricht geschickt hat?) und hier die Verbindung und Aussage dieser Theorie: Cooper ist in dieser Nahtod Erfahrung und sendet seiner Tochter als "Geist" Botschaften in die Vergangenheit (mithilfer der 5. Dimension, Gravitation:metaphysisch durch die Raumzeit). Von hier aus ist er entweder vollends tot und sieht auch die gealterte Murph in seinem Tod oder aber - und das ist wahrscheinlicher - er überwindet den Tod durch die Raumzeit. Lazarus. Und diese Theorie fässt Fuß in Dr. Brands eigener Vorstellung und Theorie einer metaphisischen Konstante, die Raum und Zeit (als fast einzige) überwinden kann, nämlich Liebe. "Wenn ich sage, dass Liebe etwas ist, dass wir nicht erfunden haben… Sie ist… wahrnehmbar, kraftvoll…Sie muss etwas bedeuten… Vielleicht bedeutet sie noch etwas anderes. Etwas, dass wir nicht… noch nicht verstehen können. Vielleicht ist sie irgendein Beweis, ein Artefakt einer höheren Dimension, die wir gar nicht bewusst wahrnehmen können. Ich fühle mich durchs Universum zu jemandem hingezogen, den ich zehn Jahre lang nicht gesehen habe. Wohlwissend, dass er wahrscheinlich tot ist. Liebe ist das Einzige, was für uns spürbar ist und die Dimension von Zeit und Raum überwindet. Vielleicht sollten wir darauf vertrauen, auch wenn wir es noch nicht verstehen können.“ Dies nun, ist auch die Message des Films. Ich hoffe das war irgendwie verständlich, denn das war die absolute Kurzform.

...zur Antwort

Das Note ist doch verdammt groß. Passt das Teil eigentlich in eine Hosetasche? Ist doch anstrengend. Also ich könnte mich da sehr schnell entscheiden. Mit den Riesen-Teilen kann ich gar nichts anfangen. Wenn dann das S5 mit seinem vielerlei Schnickschnack.

...zur Antwort

Skrillex ;D

Vielleicht ja: Fox Stevenson - Sandblast ^^

Ganz gleich, ob das Richtige dabei ist, hier ein Teil einer aktuelle Playlist:

Blue Foundation - Eyes on Fire (Zeds Dead Remix) Skrillex - Recess Meg&Dia - Monster (DotEXE Remix) Borgore - Desicsions (feat. Miley Cyrus) Borgore - Syrup Labrinth - Let it Be (Matrix & Futurebound Remix) Merk & Kremot - Strike Feed Me - One Click Headshot

Electro Posé (findest du auf youtube) hat auch mega gute Remixe.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob du den Kniff schon kennst aber drücke ein paar Sekunden gleichzeitig den Anschaltknopf und den Homebutton. Vielleicht hilft das. In den meisten Fällen hilft es jedenfalls, wenn das IPhone abstürzt. Ansonsten klar, nutze die Garantie.

...zur Antwort

Hi Antoiise, das hört sich ja eigentlich danach an, dass das Jucken bei dir auftritt, wenn dein Körper Stress empfindet bzw. deine Körpertemperatur steigt, also z.B. Bei Sport (Fahrrad fahren). Wie lange hast du das denn schon und wie lange hält das Jucken an bzw. wie geht es bei dir wieder weg (für den Moment) ? Und welche Körperteile sind genau betroffen? Bilden sich bei dir Quaddeln?

Sorry fürs löchern.

...zur Antwort

Was machst du denn so in deiner Freizeit? Bist du einmal grob hingefallen? Hockst du ungerade vor dem Pc? Ich würde es an deiner Stelle einfach mal mit gutem Rückentraining probieren. Ich habe auch einen kleinen Haltungsschaden und hatte "Schmerzen" grade zu laufen. Stärke deine Muskeln vor allem im Lendenbereich und du wirst schnell merken wie du dich aufrichtest. Wenn du magst kann ich dir ein paar einfache Übungen empfehlen. Ansonsten lass dich durchchecken um Wirbelsäulenerkrankungen auszuschließen.

Aber grade jetzt im Wachstumsalter würde ich schnell handeln.

...zur Antwort

Kannst du das vielleicht in einen Zusammenhang bringen?

Ich würde tippen, dass mit einer Herderscheinung einfach nach der Symptomatik gefragt ist nach Erkrankung/Entzündung des Occipitallappen (abgeleitet von "Entzündungsherd")

...zur Antwort

Interessant wäre auch zu wissen, ob es in deiner Familie schon mal Ähnliches gab oder jemand an chronischen Erkrankungen leidet. Und, ob du selbst schonmal schwerere Erkrankungen gehabt hast. Hast du zurzeit viel Stress..?

Ansonsten hört es nach einem Fall für den Neurologen an.

...zur Antwort

Kommt sicher auch auf den Sport drauf an. Aber ich persönlich bin bei sowas (auch wenn ich jetzt nicht exakt das gleiche hatte) penibel geworden, sonst kann sich sowas ewig hinziehen. Der Arzt dürfte da aber mehr Erfahrungswerte haben!

...zur Antwort

Erfahrungsgemäßg folgender Tipp:

Mache spätestens alle 45 Min. eine kurze Pause, indem du deine Augen für wenige Minuten schließt und dich entspannst. Kann Wunder wirken. Versuche ausserdem deine Augen nicht zu doll reiben, wenn es dich nervt, das reizt deine Lieder womöglich zusätzlich.

Wenn du dich konzentrierst blinzelst bzw. schließt du viel seltener deine Augen, was zum Austrocknen führt und das Auge reizt - über die Arbeit hinaus.

Meine Erfahrung.

...zur Antwort

Versteh den ersten Teil deiner Frage nicht, was für ein komisches Gefühl denn? Also hast du jetzt einfach Muskelkater und fragst wie du den los werden kannst?

Grundsätzlich solltest du, wenn du einmal Muskelkater hast die selben Muskeln nicht weiter belasten und ihnen ca. 48 Studen Ruhe gönnen. Unmittelbar nach dem Training solltet du Dehnübungen bzw. ein Cool-down machen, vor einemTraining 5-15 Minuten aufwärmen. Dadurch würdest du möglicherweise einen schmerzhaften Muskelkater vermeiden. Ihn "losgeworden" bin ich jedenfalls noch nie.

...zur Antwort