Lad dir Minecraft am besten nochmal herunter.

Desweiteren würde ich diese Frage im Minecraftforum fragen und nicht hier.

...zur Antwort

Verlass sie. Es waren nicht 2 Jahre umsonst. 2 Jahre und du hast gelernt wie es nicht geht.

...zur Antwort

Erstmal braucht sie Luft. Daher bitte Löcher in den Deckel.

http://www.dooyoo.de/tiere/schmetterlingsraupe/1203936/#rev
...zur Antwort

Ich weigere mich auf so eine Frage mit dieser Rechtschreibung zu antworten, trotzdem:

Abitur kann man sich nicht kaufen. Lerne und bilde dich weiter oder bleib bei deinem aktuellen Leben.

...zur Antwort

Becquerel, abgekürzt Bq, ist die Einheit der Aktivität eines radioaktiven Stoffes. Die Aktivität gibt die mittlere Anzahl der Atomkerne an, die pro Sekunde radioaktiv zerfallen.

Stell dir vor du hast ein Auto, was jetzt mal der Atomkern sein soll. Zerfallen heisst, dass das Auto sich verändert, und zwar "kleiner" wird und seinen Zustand ändert. Schneiden wir also das Dach ab. Jetzt haben wir ein Cabrio. Schneiden wir jetzt vorne alles ab haben wir einen Bergab-Flitzer zum darauf setzen. Schneiden wir jetzt weiteres ab haben wir nur noch einen Reifen mit dem man im Winter den Berg herunterrutschen können.

Das ganze nennt man Zerfallsreihe, also vom Auto zum Reifen. Dabei Gibt das Auto teile ab.

Stell dir jetzt vor ein Auto ist nicht 1 Atomkern sondern viele. Jedesmal schneiden wir ein paar Stückchen vom Auto ab und das Auto zerfällt und produziert dabei Strahlung (die Teile vom Auto dir wir abschneiden und "wegfliegen").

Es gibt immer ein "Ende" einer Zerfallsreihe (hier unser Reifen). Das ist sehr oft Blei.

Bequerel gibt jetzt an, wie oft wir im Durchschnitt pro Sekunde ein Stück von unserem Auto abschneiden :) Dieses Abschneiden geht mal schneller und mal langsamer, deswegen der Durchschnittswert.

...zur Antwort

Starte ein Blog auf http://www.google.de/search?q=tumblr

Wenn du wirklich gut bist, werden die Leute auf dich aufmerksam werden. Dann kannst du anfangen bei den großen Zeitungen / TV- Shows dich zu bewerben oder anzfragen auf Gastbeiträge. Politisch aktiv wirst du am besten in einer Partei die dir am ehesten zusagt.

Erstmal eine kleine Menschenmenge erreichen und überzeugen. Schritt für schritt :)

...zur Antwort

Wichtig ist in diesem Zusammenhang was du mir "besser" meinst. Qualität? Größe? Codierungsgeschwindigkeit? Das ist jedoch nur ein Nebenaspekt.

FLV bzw. MP4 oder MKV oder AVI sind nur Containerformate für Inhalt und nicht der Inhalt selber.

Stell es dir so vor: Du hast eine Kiste. Du kannst da jetzt Abfall oder Gold hinein geben. Die Kiste selbst wird nicht weniger oder mehr Wert. Der Inhalt ist das wichtige.

Als einen mäßigen Indikator kann man einfach die Dateigröße sehen, jedoch auch nur begrenzt. Um den Inhalt herauszufinden, verwende http://mediainfo.sourceforge.net/de/Download und schau auf die Bitrate.

...zur Antwort

Schick mal den Link zu dem Video.

...zur Antwort

Schonmal mit Druckluft versucht?

...zur Antwort

Bitte kein JPG bei Bildern mit Text. Wenn der Spieler es abspielt, verwende PNG.

Die .doc Datei mit http://freepdfxp.de/ drucken. Dabei kommt eine pdf heraus.

Dann solltest du bei google mittels "pdf to png" bzw. "pdf to jpg" fündig werden.

...zur Antwort

Ich übersetze:

Hallo!

Immer wenn ich mir ein PC-Spiel kaufe und es anschließend spielen möchte, minimiert sich das Spiel innerhalb der ersten 20 Sekunden auf die Taskleiste. Dieses Problem habe ich bei neuen und bei alten Spielen.

Wenn ich es dann wieder maximiere, bin ich im Spiel meist schon "Game Over".

Es wäre schön wenn mir jemand einen Rat dazu geben könnte.

...zur Antwort
Was ist hier der Fehler (c-Programm)
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <string.h>

void flush();
int main() {
    char eingabe[1000] = "c";
    char eingabeZwei[1000] = "c";
    char run[4] = "run";
    char hilfe[5] = "help";
    char beenden[5] = "exit";
    char ersteZeile[1000] = "c";
    char zweiteZeile[1000] = "c";
    char dritteZeile[1000] = "c";
    char vierteZeile[1000] = "c";
    char fuenfteZeile[1000] = "c";
    char sechsteZeile[1000] = "c";
    char siebteZeile[1000] = "c";
    char achteZeile[1000] = "c";
    char neunteZeile[1000] = "c";
    char zehnteZeile[1000] = "c";

    FILE *fp;
    fp = fopen("dateipfad.txt", "r");
    fgets(ersteZeile, 1000, fp);
    fgets(zweiteZeile, 1000, fp);
    fgets(dritteZeile, 1000, fp);
    fgets(vierteZeile, 1000, fp);
    fgets(fuenfteZeile, 1000, fp);
    fgets(sechsteZeile, 1000, fp);
    fgets(siebteZeile, 1000, fp);
    fgets(achteZeile, 1000, fp);
    fgets(neunteZeile, 1000, fp);
    fgets(zehnteZeile, 1000, fp);
    fclose(fp);

    printf(
            "Herzlich Wilkommen bei der Console\n Schreiben Sie <help> für Hilfe");
    flush();
    scanf("%s", eingabe);

    //hilfe----------------------------------------------------------------------

    if (strcmp(eingabe, hilfe) == 0) {
        printf("Folgende Befehle können eingegeben werden: ");
        printf("run\n");
        printf("ip\n");
        printf("ip all\n");
        printf("exit");
    }

    //beenden--------------------------------------------------------------------

    if (strcmp(eingabe, beenden) == 0) {
        return 0;
    }

    //run------------------------------------------------------------------------

    if (strcmp(eingabe, run) == 0) {
        flush();
        scanf("%s", eingabeZwei);
        if(strcmp(eingabeZwei, ersteZeile) == 0) {
            printf("Funktioniert");
        }

    }
    printf("Falsche Eingabe");

    return 0;
}

void flush(void) {
    fflush(stdout);
    fflush(stdin);
}

Was ist hier der Fehler? Wenn ich eingebe: exit, schließt es das Programm. Wenn ich eingebe: help, schreibt es mir die Kommandos hin. Wenn ich eingebe: run, kommt eine zweite eingabe.

Wenn ich dann LoL eingebe, sollte er es mit der txt Datei vergleichen, wo in der Ersten Zeile LoL drinnen steht und dann soll es ausgeben: Funktioniert. Aber es gibt mir nur Falsche Eingabe aus, warum?

...zum Beitrag

Hallo!

Du solltest bei Systemaufrufen darauf achten, dass du eine Fehlerbehandlung eingebaut hast, sofern diese nötig ist. Zum Beispiel für fopen: http://linux.die.net/man/3/fopen

Hier der CODE: pastie.org/3404913

Mir ist zwar nicht ganz ersichtlich was du mit diesem Programm machen willst, aber ich finde es gut dass du programmierst :)

Meine Ausgabe: pastie.org/3404920

In der Datei steht in der ersten Zeile nur LOL drin.

...zur Antwort

Meines Wissens nach nicht möglich ohne Google oder eigenen Exchange-Server.

MfG, Der Student.

...zur Antwort