Genauso wie andere hier, halte ich mich für's erste kurz und es ist alles nur meine Meinung bzw. das, was ICH denke, was passieren würde.

1. Vieele Coronatote, nach einer Zeit würde der Virus eventuell durch Mutationen sogar noch tödlicher werden, da er ja schon infektiös genug wäre, um große Teile der Bevölkerung zu infizieren. Infektionsrate und Todesrate stehen sich bei einem Virus immer gegenüber. Wenn das eine hoch ist, wird das andere niedriger. (Tote Menschen übertragen Viren nur schlecht) Also wäre vielleicht mehr Platz für eine höhere Todesrate. (Spekulativ)

2. Nunja, einige Branchen würden sicherlich einbrechen. Beispielsweise würde es die altbekannten CDs so wahrscheinlich kaum noch geben und so ziemlich jedes geistige Eigentum, was nicht digital stattfindet, würde nicht mehr verkauft werden, also z.B. Videospiele, bedingt Alben und Filme. Auch würde der Erwerb dieser Medien unsicherer werden. Es gäbe sicherlich weniger Plattformen, wie Youtube, die einen Monopol bilden, sondern mehrere kleine Anbieter für Medien, da jeder ja das Recht hätte, diese Medien zu veröffentlichen. Diese müssten jedoch versuchen, auf andere Arten Geld zu machen und somit gäbe es sicherlich mehr Trojaner usw. dort.

3. Wir würden uns bestimmt einfacher über die Erde hinaus ausbreiten und um einiges schneller eine interstellare Zivilisation werden. Gleichzeitig gäbe es auch ein Problem bei der Nahrungsversorgung (falls die noch nötig ist), weshalb ein Großteil von uns auf andere Planeten müssten, die der Erde ähnlich sind. Platzprobleme gäbe es auch und vielleicht gäbe es ja sogar ein Sexverbot?

Kurzgefasst: Alles würde sich ändern, besonders, wenn man überlegt, dass viele nur für's Überleben arbeiten, somit könnte auch das ganze finanzielle System einbrechen.

4. Wenn es ganz plötzlich das Internet nicht mehr gäbe, würden 90% der Bänke weltweit wahrscheinlich einbrechen und wir wären sicherlich alle um einiges ärmer. Dadurch würde bestimmt so gut wie alles einbrechen und es gäbe die Gefahr, dass wir es eindeutig mehr dritte-welt-Länder gäbe. Aber immerhin gäbe es mehr Briefe (:

5. Die Erde dreht sich mit einer unglaublichen Geschwindigkeit um die eigene Achse. Da das alles relativ konstant ist, bekommen wir davon nichts mit. Würde das aber aufhören, würde alles, was nicht niet- und nagelfest ist (und alles, was niet- und nagelfest ist) sich mit der Geschwindigkeit der Erdrotation weiterbewegen und somit wären wir alle tot. Hier ein (englisches) Video dazu:

https://youtu.be/K0-GxoJ_Pcg

...zur Antwort

Für mich bedeutet das Abgehobensein, dass man seine Moral durch Gewinn an Reichtum oder einem höheren Status als zuvor in eine oberflächliche Richtung verändert.

Wenn es einem nicht möglich ist, für jeden dazusein, der einen gerade braucht, ist das noch lange nicht abgehoben, da du dich trotzdem darum bemühen kannst.

Ich würde eine Ernährungsweise nicht abgehoben nennen, weil sie immerhin nur mit dir selbst etwas zu tun hat.

Solltest du jetzt hypothetisch durch Macht anderen das Essen entnehmen oder anderen durch dein Essverhalten schaden, kann man drüber streiten, ob das moralisch ist.

...zur Antwort
Wie kanns weitergehen?

Heyho Liebe Community,

Eins direkt vorab: Mir ist bewusst, dass Gutefrage kein Tagebuch ist, aber ich brauche grade einfach mal ne Plattform um mir bissel was von der Seele zu schreiben. Wenn dabei noch der ein oder andere Nützliche Rat rumkommt, umso besser.

Außerdem: Das hier könnte lang werden. Wer also nicht auf Lesen steht, klickt sich besser raus.

Was also ist los?
Naja, mein Leben fühlt sich irgendwie 'festgefahren' an, weiß nicht wie ich das besser umschreiben soll. Jeden Tag die selbe Leier, und es fühlt sich nicht an als würde das reichen um den Rest meines Lebens auszufüllen. Immerhin hab ich da wohl noch einige Jahrzehnte vor mir.
Aber das alleine ist es nichtmal, es fühlt sich irgendwie an als hätte ich in allen 'Wichtigen' bereichen versagt.

Auf der Arbeit kann ich gefühlt machen was ich will, es ist nie schnell oder gut genug. Dafür wird auf den kleinsten Fehlern rumgeritten als gäbs nix schlimmeres, beispielsweise wenn ich von 100 Mails im Stress mal eine vergesse zu verschicken.

Soziale Kontakte habe ich wenige bis gar keine, von meinen Arbeitskollegen mal abgesehen. Und da beschränkt sich der Kontakt meist auf die Arbeit. Ehemalige Schulfreunde gibts keine, weil meine Eltern durch mehrere Bundesländer getrennt leben, ich meine Schulzeit bei der Mutter absolviert habe und für die Ausbildung zu meinem Vater zurückgezogen bin. Somit beschränken sich meine Sozialkontakte auf Online-Gaming-Kontakte. Deswegen auch der Roman hier, weil mit wem sollte ich Reden?

Beziehunen gabs dementsprechend auch keine. Wer keine Leute kennenlernt, lernt auch keine Freundin kennen. Als schüchterner Kerl mit etwas übergewicht und wenig selbstvertrauen erst recht nicht.

Teil 1, Rest als Kommentar - Beschreibung ist sonst zu lang

...zum Beitrag

Als erstes solltest du wirklich versuchen, offener zu werden.

Wenn du dich in Clubs etc. hineinzwingst, wirst du nur auf negative Erfahrungen stoßen, weil dort genau die Menschen sind, die das gerne tun, was du nur ungerne tust. Falls du also genug Freizeit aufbringen kannst, suche nach einer Aktivität, die dir Spaß machst und genau da wirst du dann Menschen mit ähnlichen Interessen finden.

Selbst, wenn du mal abgewiesen wirst, ist das für den Moment zwar blöd, aber du solltest nicht aufgeben. Nur, wer sich etwas traut, kommt aus der Schüchternheit und Einsamkeit raus. Rede doch ruhig mal mit Menschen, denen du begegnest. Schaden kann es dir wohl kaum.

(Falls du Angst davor hast, gerne antworten. Vielleicht kann ich dir helfen.)

...zur Antwort