Ja natürlich, deswegen ist im christlichen Glauben, die Hölle gleichbedeutend mit dem ewigen tot.
Ein schlechtes Verständnis deinerseits der Trinität gegenüber, ist kein Beweis dafür, dass Jesus nicht Gott ist.
Ja und nein. Wie Leute schon schrieben erfüllte Jesus das Gesetz. Dennoch gilt das Gesetz, was den Juden gegeben wurde, weiterhin für die Juden. Als Beleg würde ich das Gleichnis von dem alten Wein und neuen Schläuchen anführen.
Als weiteres Beispiel wollten die Juden wissen, was sie mit der Hure machen sollten, denn sie brach Moses Gesetz, demnach sie gesteinigt werden sollte. Jesus stimmte zu, sie sollte gesteinigt werden. Doch derjenige ohne Sünde werfe den ersten Stein.
Ein Weg der Gnade, ohne das Gesetz zu brechen.
Die Juden haben über die Zeit mosaische Gesetze verdreht. Jesus sagt, dass es ein Gesetz der Gnade sei, und deutet an, dass der Geist des Gesetzes über den Worten steht.
Zudem kann man das Gesetz unterteilen in: Moralische-, Rituelle- und zeremonielle Gesetze, was noch weiter aufzeigt, in wie fern die Gesetze für den heutigen Mensch gelten.
Es gibt mehrere Verse die beschreiben, dass Gott uns kennt schon im Mutterliebe an, und schon vorher. Das bedeutet, dass der Mensch bei der Empfängnis schon eine Person ist. Eine Person, die einen Fetozid tötet eine andere Person. Laut der Bibel jede Person, ungeachtet jeglicher Umstände einen festgesetzten Wert, somit hätte die abtreibende Frau kein Recht zur Tötung. Ich, sowie die meisten Christen, werde diese Person nicht verurteilen, aber man sollte sich vor Augen führen, dass eine Mutter ihr Kind tötet.