Es stimmt, dass aus der sicht des Photons keine Zeit vergeht. Jedoch bleibt auch der Raum nicht unangetastet, nach Einsteins spezieller Relativitätstheorie verkürzt sich bei der Geschwindigkeit c der Raum ins unendlich kleine (Lorentzkontraktion) wodurch das Teilchen von sich aus gesehen auch keine räumliche Bewegung vollführt. Natürlich ist das Bild für einen nicht mit c bewegten Beobachter anders, deshalb heißt es ja auch Relativitätstheorie, "relativ" im Sinne wen man als Beobachter definiert. Quelle: Physikstudium 1. Semester
Aber wichtig ist, dass nur die Winkelgeschwindigkeit gleich ist, tatsächlich muss sich der Satelit um ein vielfaches schneller bewegen wie der Punkt auf der Erdoberfläche, da die zurückgelegte Strecke um fast ein 6 Faches Länger ist. Ich erinnere v=s/t mit t=24h (für Satellit und Punkt auf der Erde) und s=2pir (Kreisumfang) und r ist für den Punkt auf der Erde ~6350 km und für den Satelliten ~37000 km.
Kontaktiert am besten einen Anwalt, es gibt teilweise gratis Besprechungen oder eine kurze Besprechung ist noch um einiges billiger als 815€, es kann sich nämlich sehr gut um übermäßigen Abzocken handeln.
Bist du dir sicher es ist ein falches Ergebnis? -(3)^2 ist nämlich -9 während (-3)^2 = 9 ist, eventuell hast es falsch eingegeben? Oder hast du noch andere "falsch" berechnete Beispiele?
nein, es werden nur Daten übertragen wenn du etwas "aktualisierst" - eben aktiv ladest - keine Angst, es hat dir genau nichts gekostet - wenn du nichts tust werden auch keine Daten übertragen und keine Bandbreite verbraucht
Das ist extrem abhängig von dem RPG was du spielen willst, ich z.B. habe einmal eine Art Pen & Paper ForumsRPG "gespielt", welches als Setting das Gothic-Universum hatte. In diesem RPG hat man seine eigenen Geschichte, oft mit Online-Mitstreitern, geschrieben und bei mir war es so, dass ein bereits erfahrener Spieler mit mir und 2 weiteren Neulingen gemeinsam zu einem Abenteuer, welches er sich überlegt hat, losgezogen sind (er hat aber ebenfalls einen "Spieler" gespielt)
Komplett anders ist es z.B. in Dungeons & Dragons, hier hast du beispielsweiße einen fixen Spielleiter der auf keinen Fall mitspielen darf, aber ist eben nicht vergleichbar mit dem ForumsRPG was ich gespielt habe, da man hier sozusagen seine Feinde etc. alles selbst "erfunden" bzw. gemeinsam durch das Geschriebene entstanden sind, während D&D viel strukturierter ist und man hier ja auch nicht wortwörtlich selbst an einer Geschichte schreibt.
Ist eine Demoversion...
Scroll bei YouTube ganz runter, dann kannst du "Videokünstler und Parnter" auswählen, dort wirst du die besagten Informationen finden. (Link: http://www.youtube.com/yt/creators/de/index.html)
Du kannst für deine Youtubevideos mit 1-3$ pro 1000 Klicks rechnen, nun kannst du dir gerne selbst ausrechnen wieviel Klicks du brauchst um damit deinen Lebensunterhalt zu verdienen (bei 1$ wären das wenn du 2000€/Monat machen willst mindestens fast 2,5 Millionen neue Klicks jedes Monat nach heutigen Umrechnungskurs und versteuern wirst du das dann auch müssen, wodurch du wahrscheinlich bei 2,5 Millionen Klicks an der Armutsgrenze leben wirst, um vernünftig zu leben solltest du also mindestens auf die 5-10 Millionen Klicks jedes Monat kommen) - natürlich wünsche ich dir alles Gute und viel Erfolg dabei, aber du musst auch bereit sein Kompromisse einzugehen, die meisten YouTube-Partner machen das als kleinen Nebenverdienst, aber da du erst 16 bist wirst du sowieso noch einige Zeit haben um dir eine Community aufzubauen und dir darüber Gedanken zu machen, denn jetzt werden dich sowieso mal deine Eltern durchfüttern... jedoch trotzdem! Vergiss nie eine Alternative falls dieser Plan fehlschlägt - du kannst (besonders) bei solchen Dingen nie sicher sein ob es funktioniert oder nicht - jetzt solltest du dich primär auf deine Ausbildung konzentrieren (vl. etwas, wovon auch deine Youtubevideos profitieren und was dir Spaß macht?) - denn sonst wirst du, falls das schiefläuft entweder auf der Straße landen oder einen unterbezahlten Job den du hasst bis an dein Lebensende verrichten müssen - also nicht zu naiv an die Sache herangehen sonst kann das böse enden
Sobald man es sich selbst zutraut, das kann mit 10 oder auch erst mit 14 sein, hier geht es einfach darum, dass du psyochologisch schon so weit bist und hat nichts mit deinem körperlichen Alter zu tun.
Man kann nicht einfach so sich als Entwickler versuchen, zuerst musst du die entsprechende Programmiersprache lernen, für dich wäre es dann Java + Entwicklungsumgebung Eclipse
Nach deiner Antwort auf OscarWalt gehe ich davon aus, dass dein Traumberuf "Penetrationtester" ist, denn diese sind genau dazu da, Sicherheitslücken durch sogenannte "Penetrationtests" herauszufinden und ggf. zu schließen.
Wenn du dir 100%ig sicher bist, dass du im IT-Securitybereich arbeiten willst, würde ich mich an deiner Stelle nicht für ein Informatikstudium entscheiden, sondern mich nach einer Hochschule bzw. Uni umsehen, die einen dementsprechenden Studiengang anbietet - denn dann würde ein Informatikstudium wohl am Ziel vorbeischießen und du musst dir alles selber beibringen, natürlich kann dich auch ein IT-Security Studium nicht als perfekten Sicherheitsexperten entlassen, denn dieser Bereich ist einer, besonders wenn du professioneller Hacker (sog. White Hat) werden willst, der sowieso schon mit sehr viel persönlichem Engagement und ständigen Weiterbilden und sehr viel Zeitaufwand und Leidenschaft verbunden ist.
Man sollte mit seinem Arbeitsgerät immer etwas warten bevor man auf ein neues Betriebssystem umsteigt - (z.B. Bugfixes) - außerdem ist Windows 8 ... naja "anders" - wohl eine Version die ich komplett überspringen werde
Ohne mich umschauen zu müssen ja - +1 für ein Grinsen auf meinem Gesicht als ich den Link verfolgt habe ^^
In Österreich! ist es bei Ratengeschäften fast ausschließlich immer so, dass bis zur Zahlung der letzten Rate die Ware im Besitz des Verkäufers ist und bei Nichtbezahlung der Verkäufer das Recht hat, sein Eigentum (weil ja noch nicht voll bezahlt) wieder zurückzuholen. Die 2. Möglichkeit die ebenfalls passieren kann ist, dass sobald eine Rate nicht gezahlt wurde, alle Raten aufeinmal zu zahlen sind, eine dieser beiden Möglichkeiten werden sicher auch bei diesem Ratenvertrag abgeschlossen worden sein, aber um sicherzugehen könnt ihr doch den Verkäufer kontaktieren, wenn nichts "falsches" an der Sache ist, sollte der Exfreund ja dagegen nichts einzuwenden haben.
kannst du noch mehr informationen geben? - was schreibt er, was sind deine auswahlmöglichkeiten?
Dass du deinen PC "formatiert" hast wage ich zu bezweifeln, denn dann würdest du alle Daten - wirklich alles verlieren - und Endergebnis währe eine wunderschön leere und nicht mit Windows aufgesetze Festplatte.
Wies aussieht (wenn es wirklich nicht am Internet liegt - aber bei einer 100mbit Glasfaserleitung wohl kaum) hat dein Flashplayer etwas.
Es gibt verschiedene Wege, die eventuell zum Ziel führen könnten (bitte versuch es chronologisch):
Flashplayer updaten
Flashplayer deinstallieren & neu installieren
Browser updaten
Browser deinstallieren & neu installieren
Browser wechseln
Mehr Hilfestellung kann ich dir leider nicht geben
Hast du eine Bankomatkarte? Wenn ja wirst du dir wohl keine Sorgen machen müssen, denn eine normale Bankomatkarte ist eine Debitorenkarte und die Banken haben ein sogut wie weltweit ausgedehntes Netz, sodass du überall Geld (bei Fremdwährung natürlich mit kleinen aber verkraftbaren Spesen) abheben kannst.
Ich habe gesehen, dass die Leute das gleiche schon bei deiner ersten Frage geschrieben haben, du es jedoch ignoriert hast. Zu aller Sicherheit geh am Montag Vormittag zur Bank und frage nach ob du wirklich in Kroatien abheben kannst, im Notfall noch gleich das Limit erhöhen (falls du eins hast), sodass du in keine Geldsorgen schlitterst.
@Limearts & heffenberg
Das Problem geht ihr von der falschen Seite an, jedes E-Mailprogramm oder Webinterface hat einen Ordner der "Gesendete E-Mail" bzw. "Versendete E-Mails" oder so ähnlich heißt und ihre Tochter kann dann diese E-Mail nocheinmal versenden (wenn es noch nicht zu lange her ist). Ich schätze selbst ohne das währe es kein Problem, die Tochter einfach zu fragen ob sie die E-Mail nochmals versenden kann, das Bild wird sie ja noch haben, denn extra wegen einer solchen Lapalie (es geht um ein jederzeit wiederversendbares Foto?) extra persönlich als "Computerexperte" aufzutauchen finde ich schon stark^^. Ich kenne aber deine Situation, ich werde auch ständig zu "Computerproblemen" befragt und eingeladen - aber deshalb würde ich nicht vorbeischaun. Außerdem wenn sie die E-Mail wirklich gelöscht hat, gibt es sogut wie überall einen "Gelöscht" Ordner wo man die E-Mails ein 2. Mal wirklich löschen muss, aber nochmal wieso persönlich auftauchen, die Idee, dass ihre Tochter die E-Mail einfach nochmals versenden soll ist doch wirklich das eindeutig simpelste - du hast keine Arbeit und für sie ist es auch fast keine.
Oft ist es so, dass Programme nur (standard) ASCII-Zeichen akzeptieren, in dieser (relativ kleinen und sehr veralterten) Tabelle sind keine für eine Sprache spezifischen Sonderzeichen zufinden, jedoch ist UTF-8 (Encoding welches alle Unicodecharaktere, über 110k inkl. sprachenspezifischer Charaktere darstellen kann) der Standard was das Internet anbelangt und muss von jedem Internetprotokoll unterstützt werden, deshalb ist auch eine Domaine mit einem Umlaut (wenn auch für Informatiker wirklich unschön anzusehen) möglich.
Ich rate dir, ebenfalls die Domaine getraenke-mander.de zu kaufen und eine Weiterleitung auf die Domaine getränke-mander.de einzurichten, somit wird jeder der eine dieser Webadressen eingibt automatisch auf die gleiche Webseite weitergeleitet und sie ist somit von überall mit jeder "normalen" Tastatur erreichbar.
p.s.: Das selbe ist übrigends auch mit der Email-Adresse möglich ;)
pps.: "Standard" ASCII-Zeichen sind die ersten 128 Zeichen der Tabelle, d. h.:
!"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>? @ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[]^_ `abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~
Also, wenn auf deiner Festplatte die Systempartition (mit Windows) liegt dann kannst du sie ganz einfach mit der von deinem Vater austauschen und mit deiner starten.
Was immer funktioniert ist, sie einfach neben die von deinen Vater einzuhängen, wenn du dann mit dem System deines Vaters startest solltest du auf deine angeschlossene Festplatte zugreifen können. Dafür brauchst du natürlich Anschlüsse für 2 Festplatten.