Kein Problem bin Azubi Mechatroniker und kenn mich da etwas aus

Die 1 Steht für An bzw Aktiv

Die 0 für aus bzw in Aktiv (ist Binär fals dir das was sagt)

In der Tabelle hast du Jetzt stehen was du für Schalter Lampen etc hast. Dabei sind die Schalter (SA/ SB) deine Bedingungen. Also 1 = Schalter hat kontakt und lässt Strom durch. 0 = Schalter hat keinen kontakt und lässt keinen Strom durch.

Jetzt Schreibst du Vorne in der Tabelle Alle Möglichkeiten die die Schalter in ihrer Position haben können zB Zeile1: Beide Aus, Zeile2: SA An SB Aus, Zeile3: SB aus SA an oder Beide An.

Dahinter sind jetzt die Lampen denen du jetzt zu weißt bei welchen der Schalter Positionen sie an sind und welchen nicht.

Bei Aufgabe 1 müssen beide Schalter 1(an/ aktiv) sein damit die Lampen L1 bis L4 Leuchten / L1-L4 =1(An)

Falls du fragen hast oder ich dir bei allgemeinen Stromkreisläufen helfen soll kannst du mich nochmal anschreiben dann kann ich dir bei konkreteren fragen, Beispielen etc. helfen vlt über Text Discord oder so.

LG Jan (17)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.