heute hat Achtung Abzocke ein Video auf YouTube hochgeladen mit genau dem Betreiber des Parkplatzes.
Ohne Anwalt wird es schwierig
heute hat Achtung Abzocke ein Video auf YouTube hochgeladen mit genau dem Betreiber des Parkplatzes.
Ohne Anwalt wird es schwierig
Hatte selbst mal einen A4 B5 der Generation und da war es zumindest bei dem Kofferraum so, dass das Schloss zu alt war und auch nie benutzt wurde. Also passen würde der Schlüssel, aber wäre nur mit viel Kraft gegangen. Dadurch hab ich es sein gelassen, bevor noch irgendwas kaputt geht.
Handschuhfach war das gleiche. Wobei ich schon einige ältere Autos hatte, wo das nicht funktioniert hat mit dem abschließen dort.
Ich häng mich mal mit rein. Habe genau das gleiche Problem, mir schimmelt auch alles weg, was nur etwas Feuchtigkeit besitzt.
Hab mir einen elektrischen Entfeuchter gekauft, aber der läuft auch nonstop und kommt nicht viel weiter runter, obwohl da viele Liter Wasser täglich drin sind.
Meine Vermieterin hab ich informiert, sie will die Tage jemanden vorbeischicken. Ich schreib dann nochmal einen Post und sage wie es ausgegangen ist. Hoffen wir mal das besze
Ich würde es einfach versuchen. Ich denke persönlich nicht, dass die speziell nach dem Datum schauen werden, sondern eher nach dem Namen.
Zum Teil ja, haben damals ne kleine Vape für 20€ per Giftcard bestellt und an einen Amazon Locker bestellt. War aber denke ich Glück, dass dort einfach vergessen wurde eine Überprüfung einzubauen.
Entweder wird die letzte Zahlung zurückgebucht, was Gebühren für dich bedeuten werden oder das Geld wird von dem Konto deiner Eltern abgebucht, falls es so vereinbart wurde im Bankvertrag.
Wenn du Onlinebanking hast, dann kannst du in den meisten Fällen auch mit "Sofortüberweisung" bezahlen. Diese Zahlungsart wird häufig auch angeboten und ist meines Erachtens am entspanntesten.
Aber du kannst natürlich auch mit Lastschrift oder Vorkasse bezahlen.
Bei Amazon zum Beispiel kannst du "Bankeinzug" wählen und dann zieht Amazon das Geld von deinem Konto einfach ein.
Würde Küchenrolle oder so einfach etwas anfeuchten und dann wegwischen.
Sobald da "In Zustellung" steht, kannst du davon ausgehen, dass es noch am gleichen Tag kommt.
Bei B&B Hotel gibt es Automaten am Eingang, bei denen man sich ein Zimmer mieten und mit Karte bezahlen kann.
Ich weiß nicht, ob es dann geht, wenn du dein richtiges Datum eingibst. Hatte damals das Problem, dass ich erst 17 war. Hab dann einfach ein Jahr weiter zurück angegeben.
Gibt keine offizielle gesetzliche Altersgrenze. Kann jeder Händler selbst entscheiden, aber normalerweise sagt da keiner was.
Wenn in deinem Tegut eine Poststelle ist und du das Paket an diese adressiert hast, dann nicht.
Aber wenn du das einfach so dahin geschickt hast, kannst du das Paket vergessen.
Packstationen sind kostenlos benutzbar. Die E-Mail Angabe dient nur dazu, dass du eine Einlieferungsquittung per Mail erhältst.
Amazon übernimmt auch alle auftretenden Versandkosten bei Retouren.
Steht meistens dabei, aber in der Regel bekommst du die Codes per E-Mail.
Aber soweit ich weiß kann man Gutscheine nur mit Bankeinzug oder Kreditkarte bei Amazon kaufen.
Du kannst sagen, dass du die Annahme verweigerst und das Paket zurück zum Absender soll.
Amazon erstattet dir paar Tage später den Preis.
Familienangehörigen darf das Paket auch ausgehändigt werden.
Wenn dein Vater so drauf ist, würde ich dir empfehlen, das Paket an einen Paketshop oder (wenn es eine Amazon Bestellung) an einen Amazon Locker. Bei Packstationen brauchst du ein DHL Kundenkonto, welches ab 18 erst ist.
Je nach dem, ob das Paket noch am Dienstag abgeholt wurde. Wenn ja, dann sollte das spätestens heute ankommen
Hermes bietet soweit ich weiß gar keine Ü18 Kontrolle an. Normalerweise müsste das Paket per DHL verschickt werden. Aber wenn's mit Hermes verschickt wird, hast du eventuell Glück und kannst das Paket einfach abholen.
Ansonsten geht's einfach zurück und bekommst dein Geld hoffentlich wieder.
Also wenn man da wenig Erfahrung hat, würde ich auch eher empfehlen, mit dem Paket zum nächsten Paketshop zu gehen und das dort frankieren zu lassen. Nicht, dass es noch zurückkommt, wegen zu wenig Frankierung.
Also Status offen heißt, dass das Paket noch nicht mal bei DHL abgekommen ist. Vielleicht hat Amazon Probleme gehabt beim losschicken.