Hohes Bußgeld bei Privaten Strafzetteln rechtens?

Ich war im Supermarkt einkaufen und habe mein Auto auf den dafür vorgesehenen Parkplätzen geparkt, welche von der privaten Firma ICE Parküberwachung kontrolliert werden.

Parkscheibe habe ich selbstverständlich rausgelegt. Per Post kam dann die 1.Mahnung zu einem Parkverstoß über 67,50€!

Vertragsstrafe 55€

Halterermittlung 7€

Mahnkosten 5,50€

ich habe sofort eine Mail geschrieben und einen Beleg aus dem Online Banking beigefügt, dass ich zur Tatzeit einkaufen war. Außerdem bin ich mir SEHR sicher, dass ich kein Knöllchen am Auto hatte.

Als Rückmeldung hat mir die Firma ein Foto von meinem Auto geschickt. Parkscheibe lag drin, Knöllchen klebte an der Scheibe. Das geschilderte Problem: ich habe auf 2 Parkplätzen geparkt.

Ich gebs zu, ich hab wirklich beschissen geparkt. Der rechte Hinterreifen ragte ca eine Reifenbreite auf den linken Parkplatz. Allerdings ist auch zu sehen, dass die anderen Autos daneben ebenfalls schief geparkt haben und mir keine andere Wahl blieb, in diese Parklücke sonst reinzukommen. Ich habe die starke Vermutung, dass das Knöllchen nur fürs Foto an meine Scheibe geklebt wurde und danach wieder abgenommen, damit sie sich noch ebenfalls an den Mahngebühren bereichern können. Aber das kann ich natürlich nicht beweisen und nur mutmaßen.

Ich habe jetzt gegoogelt und kam zu dem Ergebnis, dass eine Strafe von 10€ rechtens ist, wenn man trotz gelöstem Parkschein oder rausgelegter Parkscheibe 2 Parkplätze blockiert. Aber 55€ ??? Dürfen private Parkplatzbetreiber eine Strafe ihrer Wahl aufsetzen ? Vielleicht kann mir jemand helfen, wie ich diese absurd hohe Strafe umgehen kann oder mich eines Besseren belehren, dass die Firma im Recht ist. Bezahlen möchte ich allerdings noch nicht einfach so.

vielen Dank.

...zum Beitrag

heute hat Achtung Abzocke ein Video auf YouTube hochgeladen mit genau dem Betreiber des Parkplatzes.

Ohne Anwalt wird es schwierig

...zur Antwort

Hatte selbst mal einen A4 B5 der Generation und da war es zumindest bei dem Kofferraum so, dass das Schloss zu alt war und auch nie benutzt wurde. Also passen würde der Schlüssel, aber wäre nur mit viel Kraft gegangen. Dadurch hab ich es sein gelassen, bevor noch irgendwas kaputt geht.

Handschuhfach war das gleiche. Wobei ich schon einige ältere Autos hatte, wo das nicht funktioniert hat mit dem abschließen dort.

...zur Antwort
Hohe Luftfeuchtigkeit in Wohnung, Hilfe?

Hallo zusammen, ich brauche dringende hilfe.

Seit 1,5 Monaten ca. haben wir durchgehend eine Luftfeuchtigkeit von 65%-75%. hier mal die jetzigen Prozente:

Schlafzimmer 1: 71%
Schlafzimmer 2 (meins): 72%
Wohnzimmer: 67%
Bad: 72%

Egal was wir tun, diese Feuchtigkeit geht einfach nicht weg. Wir lüften jeden Tag, je nach Wetter unterschiedlich lang. Wenn es regnet nicht so lange, wenn die Sonne scheint schon länger. Entfeuchtungssteine stehen auch in Schlafzimmern und Wohnzimmer. Selbst wenn draußen z.B. eine Feuchtigkeit von 40% herrscht und wir Stunden am Stück lüften und die Luftfeuchtigkeit auf 57% prügeln können (was wir letztens geschafft haben), dann ist sie nach wenigen Stunden wieder so hoch wie zuvor.

Das ganze würde mich ja gar nicht stören, wenn ich nicht erst ein Schimmel Problem vor einem Monat hatte. Meinen Kleiderschrank habe ich wegschmeißen müssen und die Wand habe ich mit Schimmelentferner behandelt. Bisher ist dort auch nichts wieder gekommen. Seit dem habe ich dann auch noch mehr auf die Feuchtigkeit geachtet. Geschockt bin ich jetzt, weil ich seit 1-2 Wochen eine kleine Fliehen Plage in meinem Zimmer habe. Die kamen immer wieder, egal wie oft ich sie zerschlagen habe. Eben habe ich dann eine an einem Holz Regal sitzen sehen und habe zufälligerweise darunter geschaut und wieder Schimmel entdeckt. Dieses Regal steht auf einer Kommode hinter der ich auch gleich gucken muss.

Die Möbel stehen generell weiter weg von der Wand weg damit Luft hin kommt. Also 15cm ca. trotzdem haben wir hier dieses Schimmel Problem. Mein Zimmer hat auch 2 Außenwände und genau an diesen Wänden haben wir die Probleme.

Ich muss dazu sagen, dass wir in einem großen „Blockhaus“ mit ganz vielen Mietwohnungen leben (1960 erbaut). Genau unsere Wohnung jedoch, wurde nicht renoviert als wir vor 35 Jahren hier eingezogen sind. Alle anderen Wohnung wurden wohl renoviert (ich weiß leider selber nicht warum). Ich weiß nicht ob es daran liegt.

Wir hatten vor gut 10 Jahren in eben den Schlafzimmern und dem Wohnzimmer auch mit Schimmel zu tun. Das wurde dann damals professionell entfernt und wir haben Anti Schimmel Farbe drüber gemacht.

Ich bin wirklich am verzweifeln und weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich muss all die Möbel weg schmeißen und kaufe schon keine neuen mehr weil ich weiß, dass es wieder zu Schimmel kommt. Selbst meine Wäsche lagere ich gerade nur noch in Körben. Wir zahlen 860€ Euro Miete für eine Wohnung die uns nur Probleme bereitet…

Gibt es noch irgendeine andere Möglichkeit die Luftfeuchtigkeit zu senken als gut durchzulüften und Entfeuchter? Und kann das an dem Altbau liegen weil diese Wände jede Feuchtigkeit durchlassen?

...zum Beitrag

Ich häng mich mal mit rein. Habe genau das gleiche Problem, mir schimmelt auch alles weg, was nur etwas Feuchtigkeit besitzt.

Hab mir einen elektrischen Entfeuchter gekauft, aber der läuft auch nonstop und kommt nicht viel weiter runter, obwohl da viele Liter Wasser täglich drin sind.

Meine Vermieterin hab ich informiert, sie will die Tage jemanden vorbeischicken. Ich schreib dann nochmal einen Post und sage wie es ausgegangen ist. Hoffen wir mal das besze

...zur Antwort

Ich würde es einfach versuchen. Ich denke persönlich nicht, dass die speziell nach dem Datum schauen werden, sondern eher nach dem Namen.

...zur Antwort

Zum Teil ja, haben damals ne kleine Vape für 20€ per Giftcard bestellt und an einen Amazon Locker bestellt. War aber denke ich Glück, dass dort einfach vergessen wurde eine Überprüfung einzubauen.

...zur Antwort

Entweder wird die letzte Zahlung zurückgebucht, was Gebühren für dich bedeuten werden oder das Geld wird von dem Konto deiner Eltern abgebucht, falls es so vereinbart wurde im Bankvertrag.

...zur Antwort

Wenn du Onlinebanking hast, dann kannst du in den meisten Fällen auch mit "Sofortüberweisung" bezahlen. Diese Zahlungsart wird häufig auch angeboten und ist meines Erachtens am entspanntesten.

Aber du kannst natürlich auch mit Lastschrift oder Vorkasse bezahlen.

Bei Amazon zum Beispiel kannst du "Bankeinzug" wählen und dann zieht Amazon das Geld von deinem Konto einfach ein.

...zur Antwort

Packstationen sind kostenlos benutzbar. Die E-Mail Angabe dient nur dazu, dass du eine Einlieferungsquittung per Mail erhältst.

Amazon übernimmt auch alle auftretenden Versandkosten bei Retouren.

...zur Antwort

Steht meistens dabei, aber in der Regel bekommst du die Codes per E-Mail.

Aber soweit ich weiß kann man Gutscheine nur mit Bankeinzug oder Kreditkarte bei Amazon kaufen.

...zur Antwort

Du kannst sagen, dass du die Annahme verweigerst und das Paket zurück zum Absender soll.

Amazon erstattet dir paar Tage später den Preis.

...zur Antwort

Familienangehörigen darf das Paket auch ausgehändigt werden.

Wenn dein Vater so drauf ist, würde ich dir empfehlen, das Paket an einen Paketshop oder (wenn es eine Amazon Bestellung) an einen Amazon Locker. Bei Packstationen brauchst du ein DHL Kundenkonto, welches ab 18 erst ist.

...zur Antwort

Hermes bietet soweit ich weiß gar keine Ü18 Kontrolle an. Normalerweise müsste das Paket per DHL verschickt werden. Aber wenn's mit Hermes verschickt wird, hast du eventuell Glück und kannst das Paket einfach abholen.

Ansonsten geht's einfach zurück und bekommst dein Geld hoffentlich wieder.

...zur Antwort

Also wenn man da wenig Erfahrung hat, würde ich auch eher empfehlen, mit dem Paket zum nächsten Paketshop zu gehen und das dort frankieren zu lassen. Nicht, dass es noch zurückkommt, wegen zu wenig Frankierung.

...zur Antwort

Also Status offen heißt, dass das Paket noch nicht mal bei DHL abgekommen ist. Vielleicht hat Amazon Probleme gehabt beim losschicken.

...zur Antwort