Ich möchte Bundespolizist werden, und musste mir gerade anhören, dass mein Bruder (der bald zerspannungsmechaniker ist) anhören, dass man als Zerspannungsmechaniker mehr verdienen wird als wenn man bei der Bundespolizei arbeitet...
Wenn ich jetzt den primitiven weg gehe und Google, stimmt seine Aussage nicht, da das Anfangsgehalt niedriger ist, als bei der Bundespolizei.
Noch dazu kommt, dass in einem Industriejob die Chancen hoch sind, dass dein Gehalt andauern runter geht oder mal wieder hoch, es gibt also auch mal schlechte Zeiten, wo du nichts machen kannst.
Und was wird in den nächsten 20-30 Jahren wohl eher von Maschinen übernommen, Zerspannungsmechaniker oder Bundespolizei?
Oder will mir hier wer sagen, dass Künstliche Intelligenzen den Beruf als Polizist ausarbeiten werden?
Ich muss zugeben, seine Aussage hatte mich gerade bisschen provoziert, weil er es nicht zugeben wollte und mal wieder um den heißen Brei geredet hat, aber vielleicht liege ich ja auch falsch?
Ich bleibe dabei, dass er sich seine „Zukunft“ einfach nur gut reden wollte.
Die körperlichen Faktoren spielen bei der Frage jetzt nicht mit, nur den Aspekt „Gehalt“.