In letzter Zeit hört man immer häufiger vom „Studieren ohne Abitur“, also dass Leute , die kein Abi haben, über bestimmte berufliche Qualifikationen eine Hochschulzugangsberechtigung erlangen und studieren können.
Meine Fragen:
- Gibt es Erfahrungswerte über die Erfolgsquoten der „Studenten ohne Abitur“?
- Wie viel % dieser „Studenten ohne Abitur“ schaffen ihr Studium erfolgreich?
- Wie viel % sind überfordert und scheitern an den Anforderungen des Studiums?
- Wie viel % brechen ab, weil das Studium nicht ihren Erwartungen entspricht?
- Gibt's Fachrichtungen, bei denen „Studieren ohne Abitur“ viel / wenig / gar keinen Sinn macht?
- Gibt's sonst noch Erfahrungen mit dem „Studieren ohne Abitur“?
Schon mal danke für eure Antworten!Ich frag übrigens nur aus Interesse; hab mein Studium (mit Abitur) bereits erfolgreich abgeschlossen ;-)