Nun gut, die 10 Gebote sind meiner Meinung nach mehr als moralische Richtlinie gedacht...
Man könnte sich ja mal fragen, was die Moral überhaupt soll:
Sie soll die Menschen davor bewahren in völliges Chaos auszubrechen... Jeder hat so eine innere Stimme die einem sagt was gut und falsch ist. Jedoch wird diese innere Stimme auch von der Gesellschaftsordnung beeinflusst. So hat ein Mitglied eines Kannibalenstamms wohl keine Probleme einen Mensch zu verspeisen, währenddem wir da schon grosse Hemmungen haben.
So auch die Moral bzw. die 10 Gebote. Sie wurden uns von Gott auferlegt, waren aber wahrscheinlich schon vorher in der Gesellschaft verankert. Ich denke sie sollen uns mehr daran erinnern, dass wir sie beibehalten und wir sie nicht plötzlich mal verlieren (was ja leider schon oft geschehen ist, wenn wir auf die Geschichte blicken...).
Alle diese Richtlinien fliessen in uns ein, aber da uns der freie Wille geschenkt wurde, können wir entscheiden ob wir jene einhalten wollen oder nicht. In diesem oben genannten Falle wäre es jetzt wohl so, dass die meisten den Attentäter erschiessen würden, zumal er ja ein böser Mensch ist und wir so noch weniger Hemmungen haben ihn zu töten.
Jedoch wird die Sache erheblich komplizierter, wenn wir einen unschuldigen töten sollen, um andere zu retten. Ein Beispiel aus einer Studie:
Ein Zug rast unter einer Brücke direkt auf 5 Bahnarbeiter zu. Du stehst auf der Brücke zusammen mit einem dicken Mann. Der Zug kann von alleine nicht mehr bremsen, die einzige Chance wäre den Mann hinunter zu schubsen. Würdest du es tun?
Diese Frage hat jedoch nichts mehr mit den 10 Geboten zu tun, sie zeigt jedoch, dass Moral wandelbar ist und deshalb auch nicht von festen Gesetzen abhängt!!