Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier ein Schrauber helfen oder jemand der schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Also eben wollte ich zur Tankstelle fahren um zu tanken. Auto sprang an ohne Probleme, zog aber am Anfang selbstständig ein bisschen Gas. Gemerkt habe ich das erst richtig als ich an roten Ampeln stand. Man hörte wie er ganz ganz wenig Gas nahm von alleine. Als ich dann anfing zu beschleunigen nahm der Wagen aber auch nicht richtig Gas an. Ab vom 2. in den 3. Gang habe ich es besonders gemerkt. Dann vom 3. in den 4. das gleiche wieder. Dann war ich tanken, fahre los und auf dem Heimweg nahm er auch erst nicht richtig Gas an, aber dann gegen Ende, nachdem ich nochmal ein Stück Landtsraße gefahren bin, war alles wieder gut. Er nahm Gas an und zog auch wieder.
Aber woran kann es liegen? Kann es sein das der Motor erstmal ein bisschen "warm werden" muss? Oder kann es daran liegen das der Tank nicht mehr voll genug war? Das würde dann ja aber nicht erklären warum der Motor selber ein bisschen Gas zog.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen :).