Hallo,

Ich bin 22 Jahre alt und habe erst vor 2 Jahren mein Abitur geschafft. Ich bin in Deutschland geboren worden, aber habe türkische Wurzeln.

Mit der Zeit habe ich im Ausland so viel mit Englisch und (Arabisch lerne ich noch) zu tun gehabt, dass ich nicht mehr deutsche Bücher lesen kann. Ich greife immer auf die englische Versionen, aber mir kommt das irgendwie komisch vor, da Deutsch meine Muttersprache ist.

Ich war zu mir ehrlich: Ich finde die deutsche Sprache an sich nicht wirklich gut. Vor allem nicht um Geschichte zu lernen (Biographien etc). Englisch, egal auf welchem Niveau, macht das Lesen deutlich angenehmer und das Material sitzt besser. Das liegt daran, dass English immer "Simpel" ist, wobei Deutsch immer diverser und komplexer wird. Ich lese Islamische Bücher und generell Biographien von wichtigen Personen, sie es Dschingis Khan oder sonstige Figuren. Jemand der Romane etc liest, mag dies vielleicht anders sehen.