Leichtstofflampe/-röhre durchgebrannt?

Hallo ihr Lieben,

In unserer Küche hat sich gerade ein ätzend und verbrannt riechender Duft ausgebreitet. Wir haben natürlich direkt die Sicherungen rausgemacht. Als wir festellen konnten, das die leichte Rauchentwicklung und der für Augen und Atemwege extrem reizende Gestank aus unserer Leuchtstoffröhre bzw. aus der Befestigung dieser kam haben wir die Röhre sofort abgenommen. Die Befestigung ist fest in die Wand eingebaut und nicht abnehmbar für uns Laien ( es sind auch keine Schrauben von außen sichtbar). Die Röhre hat gestern wohl den Geist aufgegeben (nichtmehr angesprungen nach dem Flackern, sondern dunkel geworden. Als wir nun diesen Vorfall gerade hatten war die Röhre an sich kalt. Allerdings ist die Wandbefestigung vorallem mittig extrem heiß! So heiß das man nicht 2 Sekunden dranfassen kann ohne sich zu verbrennen! Nachdem die Sicherungen ja nun draussen sind seit ca. 20 Min hat sich die Halterung wenn überhaupt erst minimal abgekühlt und lediglich die Rauchbildung hat nachgelassen ( Geruch und Reizung der Schleimhäute bleibt bestehen!). Meine Frage ist nun wie soetwas passieren kann. Wir sind öfters über das Wochenende nicht daheim und da fragt sich natürlich was in so einem Fall wohl alles hätte passieren können...

Außerdem wollte ich fragen ob nun nichts mehr passieren kann. Klar wir behalten im Auge ob es weiter abkühlt.

Wir haben im Schock alle Sicherungen ausgeschaltet außer die im Wohnzimmer.

Jetzt habe ich eben versucht die Leitung für das Badezimmer wieder anzuschalten. Allerdings ist die Leitung sofort wieder rausgesprungen. Womit kann das denn Zusammenhängen?

Die Lampe war übrings schon bei unserem Einzug vor ca. 1, 5 Jahren genau so befestigt und es kam nie zu Problemen.

Die Bilder zeigen die Wandbefestigung der Leuchtstoffröhre nachdem wir diese Entfernt haben. Die gelbe Flüssigkeit in der Mitte war nach unserem Erachten vor dem Vorfall noch nicht da ( Die Halterung ist hier sehr klebrig).

Vielen Dank schonmal im voraus,

Sara

...zum Beitrag

Ich würde an deiner Stelle so schnell wie möglich einen Elektriker holen. Der kann dir mit deinem Problem professionell helfen... Schraub am besten nicht rum, Strom ist gefährlich und kann Töten... So viel kann ich dir sagen aber mehr weis ich leider nicht...

...zur Antwort

Also ich war in der gleichen Situation. Ich interessierte mich einfach für handwerkliche Berufe. Ich ging einfach immer und immer wieder schnuppern. Ich kann jetzt sagen, es ist wichtig, den richtigen Job zu finden. Ich kenne viele Leute, die Sich nicht genug in der Berufswelt erkundigt haben...Aber eben. Beim Schnuppern bekommst du die besten Einblicke in den Beruf.

...zur Antwort