Computerabstürze nach Grafikkartenwechsel?

Hallo liebe Community, ich habe ein kleines Computerproblem und hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.

Vor kurzem habe ich mir eine neue Grafikkarte (GTX 750 Ti) gekauft, um diese in meinen PC einzubauen. ich stellte jedoch fest, dass mein damaliges Netzteil den benötigten 6-Pin Anschluss nicht hat, also habe ich ein anderes Netzteil eingebaut, das bei mir rumlag und den benötigten Anschluss besitzt. Als aber Netzteil und Grafikkarte eingebaut waren, war das System so gut wie unbenutzbar wegen extrem langen Bootzeiten und häufigen Abstürzen. Die Graka wurde jedoch vom Rechner und vom Treiber erkannt (Wenn er gerade nicht abstürzte). Meine erste Diagnose war, dass das Netzteil nicht genug Strom liefert. In den Systemanforderungen der Grafikkarte steht, man bräuchte ein Netzteil mit min. 400 Watt. Leider kenne ich mich damit nicht so gut aus, und da auf dem Netzteil mehrere Werte stehen weiß ich nicht, ob es genügt. Ich habe ein Bild von der Beschriftung im Anhang eingefügt, vielleicht wisst Ihr da weiter.

Nun meine eigentliche Frage: Soll ich ein neues Netzteil kaufen? Oder einen 6-Pin Adapter für mein altes Netzteil (400 Watt)? Oder könnte das Problem auch ganz woanders liegen?

Ich hoffe, Ihr könnt mir grob weiterhelfen. Falls die bisherigen Daten nicht reichen, findet Ihr hier meine kompletten Systemspezifikationen (Ohne Grafikkarte): https://drive.google.com/file/d/0B1XEL5ZkxyihTnp4Rm8xNXZWcWM/view?usp=sharing

Danke und herzliche Grüße,

DeppieDave.

...zum Beitrag

Update vom 15.10.2015:
Habe jetzt ein neues Netzteil (730 Watt) eingebaut. Ohne Grafikkarte funktioniert es, wenn ich diese jedoch einbaue, habe ich dasselbe Problem wie vorher: Der Start dauert ewig (unten rechts ist dann immer ein kleines B2, hat das etwas zu bedeuten?), ich komme nicht ins Bios.
ABER:
Sobald er erstmal gestartet hat, läuft der PC stabil. Ich kann zum Beispiel Saints Row 3 auf Ultra mit 40 FPS spielen, Alan Wakes American Night Mare mit höchster Grafik mit 50 FPS und Far Cry 3 auf Ultra ebenfalls flüssig. (Hier leider keine FPS, weil da Razer Cortex nicht funktioniert.)
Abstürze hatte ich bis jetzt auch keine mehr.
Also funktioniert doch die Grafikkarte, oder?
Habe schon das Bios resetet und werde es später noch updaten. Hatte dafür heute Morgen leider keine Zeit mehr.
Habe echt keine Ahnung mehr, was der Fehler sein könnte.
Könnt Ihr mir helfen?

LG, DEPPIEDAVE64.

...zur Antwort

Ok, habe das Problem jetzt anders gelöst. Ich habe mittels PC Companion ein komplett neues Android 5 draufgeflasht, das wird für's erste auch gehen. Frage mich aber trotzdem, woran es lag. :/

...zur Antwort

Benutzt du diese "Schnelles Spiel" Funktion? Probier's mal mit ein paar Community Servern, die laufen oft stabiler.

...zur Antwort

Aus Erfahrung weiß ich, dass Windows 8.1 oft Probleme mit Knöpfen am Gerät hat. Hast eventuelle Treiber vom Hersteller installiert? Ansonsten würde ich vielleicht Windows neu installieren.

...zur Antwort

Vielleicht hilft das weiter: http://youtu.be/F_3sorIoFbo

P.s.: Einfach mal googeln!

Gruß, DeppieDave.

...zur Antwort

Was für ein Windows hast du? Was für einen PC? (Prozessor, Grafikkarte, Alter...)

...zur Antwort

Ok, mittlerweile habe ich den Punkt in den Einstellungen gefunden. Danke für die Antwort!

...zur Antwort

So, ich hab jetzt die Validity Software + Treiber installiert. In den Anmeldeoptionen wird mir sogar "Fingerabdruck" angezeigt, doch wenn ich diese Funktion nutzen wil und ich aufgefordert werde meinen Finger über den Leser zu fahren, passiert nicht, der Sensor scheint nicht zu reagieren.

Was nun?

...zur Antwort

Danke! Treiber sind installiert, aber wie kann ich den Fingerabdruck Sensor jetzt verwenden?

...zur Antwort
Windows 8.1 bootet nach Update extrem langsam

Hallo liebe Community, ich habe leider ein kleines PC-Problem.

Vor wenigen Tagen habe ich gebraucht (in gutem Zustand) von einem bekannten ein HP Elitebook 8460p erhalten.

4 GB Ram / 2.50 Ghz Vierkernprozessor (Intel Core i5)

Standardmäßig laufen die Teile mit Windows 7, doch der Bekannte hatte Windows 8.1 draufgespielt. Anfangs war ich auch sehr zufrieden, der PC lief sehr flott, und auch (grafisch nicht extrem aufwendige) Spiele funktionierten flüssig. Da ich vorher Windows XP benutz hatte, war ich außerdem von der schnellen Bootzeit (ca. 10 sek.) angetan.

Eines Tages jedoch wollte ich den Laptop runter fahren, und mir fiel auf, dass dies ungewöhnlich lange dauerte, doch kurz darauf teilte Windows mir mit, dass es ein Update installieren wolle.

Als ich den Laptop das nächste mal anschaltete, sagte Windows schon wieder, es würde neue Updates installieren. Da war ich ein wenig irritiert.

Als ich am folgenden Tag den PC anschaltete, brauchte er auffällig lange zum booten, installierte aber keine Updates. Statdessen sagte er Einen Moment Geduld bitte.

Seitdem bootet er viel langsamer als vorher (ca. 5 min) und auch das Runterfahren dauert etwas länger. Das Arbeiten an sich geht nach wie vor schnell von der Hand.

Ich habe bereits versucht die Festplatte auf Fehler zu überprüfen, oder die Anmeldung per Online-Microsoft Konto deaktiviert, ohne Erfolg. Auch merkwürdig ist, dass ich nicht per Druck von F8 beim Booten das Bootmenü erreiche.

Ich weiß nicht weiter und hoffe jemand hier kann mir weiter helfen! Schon mal Dank im Vorraus.

...zum Beitrag

Ich darf euch freudig mitteilen, dass ich die Lösung gefunden habe.

Es lag gar nicht am Update, sondern an einer Veränderung der Systemeinstellungen, die durch das Advanced SystemCare Energieschema vorgenommen wurde.

Dass Windows 8 überhaupt so schnell booten kann, wird durch Fast Boot ermöglicht. Beim Runterfahren wird der Rechner tatsächlich in eine Art Standbymodus (Hybriden Standbymodus) versetzt. Dadurch bootet er logischerweise schneller.

Wenn in den Systemeinstellungen jedoch folgende Einstellung deaktiviert ist, erhält man Bootzeiten, wie von Windows 7 gewohnt:

Systemsteuerung\Hardware und Sound\Energieoptionen\Energiesparplaneinstellungen bearbeiten --> Erweiterte Energieeinstellungen ändern --> Energie sparen --> Hybriden Standbymodus zulassen

Tut mir leid, dass ihr euch wegen mir Gedanken gemacht habt, trotzdem Danke!!!

...zur Antwort
Windows 8.1 bootet nach Update extrem langsam

Hallo liebe Community, ich habe leider ein kleines PC-Problem.

Vor wenigen Tagen habe ich gebraucht (in gutem Zustand) von einem bekannten ein HP Elitebook 8460p erhalten.

4 GB Ram / 2.50 Ghz Vierkernprozessor (Intel Core i5)

Standardmäßig laufen die Teile mit Windows 7, doch der Bekannte hatte Windows 8.1 draufgespielt. Anfangs war ich auch sehr zufrieden, der PC lief sehr flott, und auch (grafisch nicht extrem aufwendige) Spiele funktionierten flüssig. Da ich vorher Windows XP benutz hatte, war ich außerdem von der schnellen Bootzeit (ca. 10 sek.) angetan.

Eines Tages jedoch wollte ich den Laptop runter fahren, und mir fiel auf, dass dies ungewöhnlich lange dauerte, doch kurz darauf teilte Windows mir mit, dass es ein Update installieren wolle.

Als ich den Laptop das nächste mal anschaltete, sagte Windows schon wieder, es würde neue Updates installieren. Da war ich ein wenig irritiert.

Als ich am folgenden Tag den PC anschaltete, brauchte er auffällig lange zum booten, installierte aber keine Updates. Statdessen sagte er Einen Moment Geduld bitte.

Seitdem bootet er viel langsamer als vorher (ca. 5 min) und auch das Runterfahren dauert etwas länger. Das Arbeiten an sich geht nach wie vor schnell von der Hand.

Ich habe bereits versucht die Festplatte auf Fehler zu überprüfen, oder die Anmeldung per Online-Microsoft Konto deaktiviert, ohne Erfolg. Auch merkwürdig ist, dass ich nicht per Druck von F8 beim Booten das Bootmenü erreiche.

Ich weiß nicht weiter und hoffe jemand hier kann mir weiter helfen! Schon mal Dank im Vorraus.

...zum Beitrag

Update: Ich habe nach einigen Tagen mal wieder mit der Stoppuhr nach genessen, wie lange der PC zum booten braucht: ca. 1 min. 10 sek.

Zwar etwas schneller als direkt nach dem Update, aber trotzdem noch deutlich langsamer als davor.

...zur Antwort
Windows 8.1 bootet nach Update extrem langsam

Hallo liebe Community, ich habe leider ein kleines PC-Problem.

Vor wenigen Tagen habe ich gebraucht (in gutem Zustand) von einem bekannten ein HP Elitebook 8460p erhalten.

4 GB Ram / 2.50 Ghz Vierkernprozessor (Intel Core i5)

Standardmäßig laufen die Teile mit Windows 7, doch der Bekannte hatte Windows 8.1 draufgespielt. Anfangs war ich auch sehr zufrieden, der PC lief sehr flott, und auch (grafisch nicht extrem aufwendige) Spiele funktionierten flüssig. Da ich vorher Windows XP benutz hatte, war ich außerdem von der schnellen Bootzeit (ca. 10 sek.) angetan.

Eines Tages jedoch wollte ich den Laptop runter fahren, und mir fiel auf, dass dies ungewöhnlich lange dauerte, doch kurz darauf teilte Windows mir mit, dass es ein Update installieren wolle.

Als ich den Laptop das nächste mal anschaltete, sagte Windows schon wieder, es würde neue Updates installieren. Da war ich ein wenig irritiert.

Als ich am folgenden Tag den PC anschaltete, brauchte er auffällig lange zum booten, installierte aber keine Updates. Statdessen sagte er Einen Moment Geduld bitte.

Seitdem bootet er viel langsamer als vorher (ca. 5 min) und auch das Runterfahren dauert etwas länger. Das Arbeiten an sich geht nach wie vor schnell von der Hand.

Ich habe bereits versucht die Festplatte auf Fehler zu überprüfen, oder die Anmeldung per Online-Microsoft Konto deaktiviert, ohne Erfolg. Auch merkwürdig ist, dass ich nicht per Druck von F8 beim Booten das Bootmenü erreiche.

Ich weiß nicht weiter und hoffe jemand hier kann mir weiter helfen! Schon mal Dank im Vorraus.

...zum Beitrag

"ich würde mal die Daten sichern, und den PC dann auffrischen - wenn das nicht hilft neu aufsetzen... ev. hast du auch nen Wiederherstellungspunkt, dann wäre das meine erste Wahl. irgendwas ist da beim update schief gelaufen."

Ich würde den PC nur ungern auffrischen/neu aufsetzen, weil dann alle meine Desktop-Programme weg wären. Gibt es eine Möglichkeit den PC aufzufrischen, ohne dass alle Dateien/Programme verloren sind? (Oder die Programme vorher zu sichern?)

"Windows 8 wegwerfen und stattdessen wieder Windows 7 installieren."

Geht nicht, weil Windows 7 beim Kauf drauf war und ich den Laptop mit Windows 8 von einem Bekannten gekriegt habe, der hat wahrscheinlich auch keine Win 7 CD.

Außerdem finde ich Windows 8 ganz OK, und würde ganz gerne dabei bleiben. (Wenn es jemand stört, dass z.B. das Start Menü fehlt kann es ganz leicht nach installieren, z.B. mit Start Menu 8. Die Macken in Win 8 lassen sich ganz leicht ausbügeln, und es gibt auch Vorteile, z.B. die verbesserte Performance. :/ )

...zur Antwort