Die Frage ist so doof, man sollte eigentlich gleich unterhalb des Kopfes amputieren (dann muss ich nicht mehr meine Zeit damit verschwenden, so einen Schwachsinn zu lesen)
Fettige Haut ist immer ein Ernährungsproblem, was ja auch schon andere User hier geschrieben haben. Die bei Dir teilweise trockenen Stellen würde ich jetzt erstmal vernachlässigen, mit einer Ernährungsumstellung und guter Pflege gibt sich das glaube ich von selbst.
Das entscheidende ist das Thema Übersäuerung. Meide säuernde Lebensmittel wie Milchprodukte, Kaffee, Alkohol sowie stark zuckerhaltige Lebensmittel. Trinke auf keinen Fall Limonaden wie Cola oder zuckerhaltige Fruchtsäfte, sondern nur Wasser oder grünen Tee (mit Süßstoff).
Obst, Gemüse und alles, was Eiweiß (Fisch, Pute, Linsen, Kartoffeln) hat, ist o.k, allerdings gilt das nicht für Milchprodukte, die musst Du meiden (s.o)
Ergänzend kannst Du Bullrich Vital Tabletten nehmen. Da sind basische Mineralien sowie Bicarbonat zum Entsäuern drin. Nimm davon 3x4 am Tag, anfangs gerne auch 3x5 oder mehr.
Du wirst staunen, wie schnell sich Dein Hautbild verändert. Und die hier bereits beschriebenen Heilerdemasken sind tatsächlich super, auch ein Meersalz-Peeling.
Viele Glûck, denys
Fettige Haut ist immer ein Ernährungsproblem, was ja auch schon andere User hier geschrieben haben.
Das entscheidende ist das Thema Übersäuerung. Meide säuernde Lebensmittel wie Milchprodukte, Kaffee, Alkohol sowie stark zuckerhaltige Lebensmittel. Trinke auf keinen Fall Limonaden wie Cola oder zuckerhaltige Fruchtsäfte, sondern nur Wasser oder grünen Tee (mit Süßstoff).
Obst, Gemüse und alles, was Eiweiß hat, ist o.k, allerdings gilt das nicht für Milchprodukte, die musst Du meiden (s.o)
Ergänzend kannst Du Bullrich Vital Tabletten nehmen. Da sind basische Mineralien sowie Bicarbonat zum Entsäuern drin. Nimm davon 3x4 am Tag, anfangs gerne auch 3x5 oder mehr.
Du wirst staunen, wie schnell sich Dein Hautbild verändert. Und die hier bereits beschriebenen Heilerdemasken sind tatsächlich super, auch ein Meersalz-Peeling.
Viele Glûck, denys
Ich gehe jetzt mal davon aus, daß (Tierhaar)-allergien getestet sind....
Der wichtigste Rat für alle mit Asthma ist, auf Milchprodukte zu verzichten. Diese fördern neben Allergien, Neurodermitis und Übergewicht eben auch Asthma.
Man kann alle milchbasierten Nahrungsmittel durch Soja ersetzen, nur eben nichts von der Kuh.
Statt Milch dann also Soja- oder Reismilch, statt (Milch)eis Sorbet, statt Yoghurt Sojayoghurt und keine Sahne, Käse etc. nehmen. Bei Schokolade kannst Du die dunkle Schoki essen, ab 70% ist die in der Regel milchfrei.
Das dauert dann eine Weile, aber Dein Asthma wird darunter sicher besser. Sport ist natürlich immer ein guter Rat.
Frage: hast Du Neurodermitis (gehabt)? Probleme mit den Gelenken? Dann wird auch das besser, wenn Du auf Milch verzichtest.
Hallo,
also erstmal: es so schnell gehen, einfach sein und kostengünstig? Vielleicht solltest Du die Sache ernster nehmen, mit einer kleinen Creme-Tube ist es leider nicht getan.
Alles, was man drauf schmiert, ist nur eine symptomatische Therapie. Das Problem ist aber, dass Du "im Inneren" auf etwas reagierst, was Du nicht verträgst.
Mein Tip: Milchprodukte und Zucker möglichst ganz vermeiden. Statt Milchprodukten kann man sich mit Sojayoghurt und -milch sehr gut helfen, man kann sogar mal ein Eis essen, aber eben kein Milcheis, sondern nur ein Sorbet aus purer Frucht.
Und nur noch Wasser trinken, keine Limonaden. übrigens ist es wichtig, hochwertiges Wasser mit viel Bicarbonat zu tirnken, also zB Gerolsteiner, Apollinaris oder Staatl. Fachingen. Das Einzige, was noch halbwegs erlaubt ist, ist Hefeweizen ohne Alkohol, weil die Hefe Dir gut tut.
Ach ja, Hefetabletten für die Darmflora, es gibt auch Kapseln zum Aufbau der Darmflora. Darin sollten Lacto- und Bifidobakterien sein. Keine Produkte wie Actimel, die verschlimmern alles nur. Die Darmflora ist eigentlich das Entscheidende, da gibt es viele Internetanbieter. Wichtig ist einfach nur Zucker und Milch weglassen, Kaffee wenig bis gar nicht, und Hefetabletten und eben die o.g. Kapseln mit Darmbakterien. Ein paar sehr gute Produkte gibt es übrigens auf der Seite www.zentrum-der-gesundheit.de
Ein letzter Punkt ist ganz wichtig; ENTSÄUERN. Dafür nimm Basica-Tabletten aus der Apotheke. Ruhig 3x4 Stück nehmen. Du wirst sehen, all das (und nur das) wird Dir helfen, die Haut und den Körper insgesamt wieder in Form zu bringen.
Und außen draufschmieren kannst Du alles was Du willst, ich würde mich da von einer Kosmetikerin beraten lassen.
Sag mal Bescheid, ob Euch das hilft,
viel Erfolg!
Zu dieser Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort. Per Definition spricht man ab 100 Schlägen pro Minute von Tachykardie, was aber nicht gefährlich ist. Und bei Belastung geht der Puls leicht mal auf 150 pro Min hoch und das muss auch so sein. Anders ist es, wenn der Puls krankhaft hoch ist. Das kann bei Fieber der Fall sein oder bei internistischen Erkrankungen, wie z;B der Schilddrüsenüberfunktion. Dann gehört die Ursache behandelt. Grundsätzlich gilt. Je langsamer ein Herz schlâgt, desto weniger Sauerstoff verbraucht es. Ein altes, krankes Herz verträgt da weniger als ein junges gesundes Herz. Diese Frage muss immer im Kontext beantwortet werden, ist schwer hier so per Internet. Hoffe, das hilft Dir trotzdem.