Eine Webseite ist denke ich nicht lohnenswert, da gibts genug und wirklich gute. Zusätzlich gibts da ja auch eine menge Videos und Kanäle auf YouTube.

Ich persönlich finde aber, es könnte ruhig noch eine gute Community/ ein gute Forum zum Thema 3D Druck geben. Zurzeit kenne ich da im deutschem Raum nur zwei, das eine ist vll. ganz gut, beim anderen muss man sich aber mit vollständiger Anschrift und Personalien registrieren.

...zur Antwort

Im Grunde kann man mit einem Handyladegerät problemlos einen Raspberry Pi laufen lassen. Allerdings sei dazu gesagt, dass ein Ladegerät nicht so eine stabile Spannung liefert, wie ein richtiges Netzteil, wie z.B. dass, was Raspberry Pi offiziell anbietet. Für den Dauergebrauch ist ein richtiges Netzteil empfehlenswert.

Es ist aber nur eine Empfehlung, ich habe selbst einen Raspberry Pi (noch 2er), der dauernd was zu tun hat, seit Jahren dauerhaft an ein Samsung Ladegerät hängen. Da gab es auch noch nie Probleme mit.

...zur Antwort