Fa = Firma Fam. = Familie und dann gibt es noch OHg = Offene Handelsgesellschaft GbR = Gesellschaft bürgelichen Rechts

Das sind so die gängisten obwohl es im Bereich auch eigentlich alle anderen Gesellschaftsformen gibt, die aber nicht so häufig auftauchen. wie Z.Bsp.:

GmbH = Gesellschaft mit beschränkter Haftung KG = Komandit Gesellschaft etc...

hoffe konnte soweit helfen

...zur Antwort

macht ihn mal nicht so fertig... Zum einen sind Platzmiete, Steuern, Versicherung, Transport, Strom, Wasser, TÜV-abnahme, Personal, Verschleiss, welches immer Anteilig auf die Kundschaft angerechnet wird. dennoch bleibt den schaustellern je nach Region und Ort nicht viel über. Denn es ist nicht nur der scooter selber der bezahlt werden muß sondern auch camping, pckwagen, rollen, maschienen lg dennis

...zur Antwort

In der Regel betehen die Hammer aus Holz die wie überwiegend von Zimmermannsmeistern herstellen lassen und dann zum Schmied bringen um die versteifung direkt Maßanfertigen zu lassen Unsere Hammer wiegen im schnitt 7 Kg für die Erwachsenen und für die Kinder 3Kg

hoffe konnte helfen

...zur Antwort

Es kommt immer drauf an in welcher Region Du bist. In HH ist auf dem DOM i.d.R in der Woche um 23:00 und am WE ausser Sonntags um 00:00 Bzw. Sommerdom 00:30 +- 15 Minuten tolleranz schluß.

In Rodenkirchen ( Stadland ) Roonkarker-Mart gibt quasi keine "Sperrzeit", hauptsache die Geschäfte sind Pünktlich wieder aufgemacht und soweit Sauber.

In Oldenburg Kramermarkt 1.Tag: 14.00 – 1.00 Uhr Wochenenden: 13.00 – 1.00 Uhr Wochentage: 13.00 – 0.00 Uhr Letzter Tag: 13.00 – 23.00 Uhr

Meistens ist es aber auch via Plakate und/oder Zeitung ausgeschrieben wielange die Spielzeit geht und bis wieviel Uhr.

Ansonsten wenn Du im allgemeinen damit ein Problem hast, das die Spielzeit zu lange geht, hast Du immer noch das Recht Beschwerde beim Ordnungsamt/Rathhaus einzulegen und kannst unter bestimmten vorraussetzungen, die ich hier so adhock nicht genau weiß, eine Schallpegel-messung veranlassen und wenn die Werte ein gewissen Satz überschreiten, sogar bei der nächsten Kirmes im vornherein Einspruch erheben.

Hoffe ich konnte Dir etwas weiter helfen Lieben Gruß

...zur Antwort

Es gibt keine besondere Reihenfolge und Richtlinien an Sprüchen für den "Hau den Lukas". Man sollte lediglich darauf achten, das Die Sprüche Grundlegend nicht Rassistisch oder sonstwie deskreminierend sind. Ansonsten ist eigentlich so gut wie FAST!!! alles Erlaubt, wie z.Bsp.: um Leute an den Laden zu Kriegen: " Heut schon gehammert?" oder wenn die Leute sich "Zieren" schwer tun an den Laden zu kommen trifft folgendes Wort die Meisten mit großen Erfolg: WEICHEIER!!!

Ansonsten schau einfach mal auf meine HP: www.haudenlukas.de.ms und dort unter NDR Reportage kannst Du ein kleinen Ausschnitt sehen und Hören wie Wir das so Handhaben. Hoffe ich konnte Dir helfen.

Lieben Gruß Dennis

...zur Antwort